KLASSE!
Ist gut geworden.
Und an die Frage von GuapaM möchte ich mich anschließen.
Habe auch nhoch Unmengen von Fusselwolle und andere Reste.
Das wäre auch was für unsere Basare.
also, wie gesagt Fusselwolle, noname, ein knappes Knäuel in schwarz und ein Rest in diesem aubergine. Angeschlagen hatte ich 65/130 M, kraus re gestrickt und die Mzahl zweimal erhöht. In einer Runde jede 13. M eine Zunahme und später dann noch einmal nach jeder 14. M eine Zunahme.=150M
Hoffe, das euch geholfen. Ist Superschnell gestrickt und eignet sich gut als Mitbringsel. Vorausgesetzt man mag und/oder verträgt die Fusselwolle...
Ja, ich hatte auch gleich "Mitbringsel" vor meinen Augen... und wo doch hier noch Fusselgarn-Reste aus meiner "Tier-Strick-Zeit" schlummern... Werde ich gleich mal einen Versuch starten.
Liebe Grüße
GuapaM
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Mark Twain
weil mir Dein Möbius so gut gefallen hat, habe ich jetzt auch die Anleitung von der Wolllust gekauft; ich habe den Zauberball Cranberries, mit dem ich loslegen will - doch vorher hätte ich nochmal von Dir gewußt, ob Du genau nach der Anleitung (Maschenzahl etc.) vorgegangen bist und welche Nadelstärke.
Ich möchte nämlich gerne, daß meiner hinterher genauso toll aussieht wie Deiner, sonst flippe ich aus.
ja, ich habe genau nach der Anleitung von der Woll-Lust gearbeitet, was Maschenzahl und Höhe etc. angeht. Da ich aber recht locker stricke, habe ich NS 4 genommen - ich glaube, angegeben ist 4,5.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen und bin sicher: Deiner wird auch super - die Farbe Cranberries habe ich als Tuch verstrickt und die Farbe ist sooo toll!
Liebe Grüße
GuapaM
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Mark Twain
habe eben mit Nd. 4 den Anschlag gemacht, ich stricke nämlich auch eher locker, den 1. Möbius, den ich wieder geribbelt habe, hatte ich nämlich auch mit Nd. 4 gestrickt.Ich hoffe nur, daß ich diesmal keine Doppeldrehung drin habe, sieht nach den ersten Reihen gut aus.
So ganz steige ich allerdings noch nicht durch die Anleitung durch, wenn das Lochmuster gestrickt werden soll, aber ich denke, daß löst sich sich dann wie so oft von alleine "Learning by doing", sonst frage ich nochmal nach.
ich habe auch einen möbius angeschlagen und zwar nach dem Video, ich habe aber die Anleitung von Birgit und so soll er auch werden.
Nun meine Frage, der von Birgit ist ja glatt rechts bis zur spitze! muss ich dann wenn ich die 2te Runde abstricke , also der Maschenmarkierer noch nicht wieder frei ist, die Maschen links stricken ???? ( immer 2 Runden ergeben ja eine große)
denn wenn ich da rechts weiterstricke wird es doch kraus, ob hab ich jetzt da einen Denkfehler
Bitte helft mir doch mal
Genauso ist es Basteline,
ich habe eben auch noch mal die ganzen Seiten durchgeblättert, weil ich mir bei Birgits Anleitung unsicher war, vor allem hinsichtlich der Spitze, obwohl ich noch nicht so weit bin. Es haben ja etlich nach der Anleitung gestricktund hatten (siehe Aphrodite) ja auch so ihre Probleme, und Du hast sie ausgeräumt, aber bei so vielen Seiten ist es klar, das man den Überblick verliert, wenn man nicht jeden Tag mitliest.
Da ist ok,
ich hatte es ja selber geschrieben und daher wußte ich, wo ich suchen mußte
Aber nun doch keine Lust, alles noch mal zu schreiben, so ist es einfacher....und noch mit Fotto!
Huhu Fichtteldani
Nochmal ich.
Also, der Möbius wird ja immer in Runden gestrickt. Nur dass diese Runde wie eine "Acht" läuft!
Wenn man immer recht in Runden strickt, dann ist das Strickbild glatt recht.
Wenn du den Möbius kraus haben willst (das habe ich jetzt auch schon mit 2en gemacht) DANN mußt du eine komplette Runde re Maschen strcken und dann in der nächsten Runde li Maschen.
Aber beim Modell Viva Lou von Birgit, wird immer !!!!! rechts gstrickt.
ich glaub ich habs jetzt gefressen Ich dachte eine Runde ist erst vorbei wenn du den Maschenmakierer quasi wieder rausnimmst und auf die andere Nadel wieder setzt !!
Ich setzte den Maschenmarkierer direkt am Anfang ein, wenn ich den Anschlag zur Runde schließe.
Der Anschlagfaden zeigt dann zu MIR HIN. Wenn die 1. Hälfte gestrickt ist, zeigt der Faden von MIR WEG.
Ist die Rund komplett fertg, dann ist der Maschnemarkierer wieder da und wird auf die rechte Nadel gewechselt und der Anschlagfaden zeigt wieder zu mir hin.
So kannst du dir immer merken, ob die Hälftre der Runde fetrig ist oder die Komplette.