Also - ich hab das Fantasia und liebe es wirklich sehr!
Das mit dem Jumbo-Flyer hat mich anfangs gestört, weil auf eine Spule 100 - 120g drauf passen und wenn man zwei volle Spulen hat, passen die beiden beim Verzwirnen eben nicht auf die dritte drauf. Einfach eine 4. Spule tut es auch - ist eben ein Knötchen nachher im Garn, was solls!
Ich hab seit letztem Jahr nun noch das Malottke-Rad und da passt genug auf die Spulen beim Verzwirnen drauf. Aber zum dünn Spinnen geht das Fantasia einfach viel besser! So dünne Fädchen wie da bekomme ich beim Malottke-Rad nicht hin. Und ich hab mich Anfangs mit dem auch schwerer getan, weils ja Flügelgebremst ist - das Fantasia ist Spulengebremst und (für mich zumindest) deutlich leichter zu händeln.
Seit einiger Zeit gibts den Zusatz für's Fantasia für dicke Garne & Artyarne. Den hab ich mir bestellt, weil es mir trotz der Übung am Fantasia leichter fällt, dick-dünn zu spinnen oder eben Artyarn zu probieren. Ich komme damit einfach besser klar

Und wie ich neulich gelesen hab, plant die Fa. Kromski, nun evtl. auch für das Fantasia einen Jumbo-Flyer zu entwickeln - mal sehen, ob er nicht doch irgendwann noch zu haben ist.
Ich jedenfalls gehöre zu den Spinnerinnen, die dieses Rädchen heiß & innig lieben und sehr gern dran spinnen

Ich würde mich sehr für Dich freuen, wenn es Dir genau so gut liegt & Dir viel Freude und schöne Spinnstunden beschert!
Liebe Grüße
Briti