Seite 16 von 24

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge

Verfasst: 20.03.2014 23:07
von JustIllusion
Wie schön, dass Du auch dabei bist Gundula.

Da hat Kerstin ja wirklich einen ganz tollen Virus verstreut, dass sich hier so viele einfinden.

@Andischa
Habe auch erst 9 Zacken fertig, da ich nur am Tage häkeln kann und nicht immer die Zeit dafür hab. ;-)
Dein Anfang sieht klasse aus. Mal sehen, ob ich auch irgendwann sowas in Dunkel hinbekomme.

@Nicki
Frag lieber, wie viele Körbchen bei mir stehen *kichert
Ich zähle jetzt nicht genau auf, aber ein Ärmelschal und ein Baktus spielen auch noch mit (gestrickt) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge

Verfasst: 21.03.2014 12:16
von knittingdaisy
Allerdings, ein hochansteckender Virus :)
Tunesische Häkelei liegt irgendwie in der Luft.
Nun sitze ich also im Bus und häkle 2x 20 Min pro Tag :P

@Andischa, dein Anfang sieht schön aus.

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge

Verfasst: 21.03.2014 13:12
von Andischa
Hallo knittingdaisy,

Schön dass du dich hast anstecken lassen.
Sag, wirst du da schon auch mal "dumm" angemacht wenn du im Bus am häkeln bist? Ich habe da so schlechte Erfahrungen gemacht... aber ich weiß, da muss "Frau" drüberstehen :wink:

Viel Spaß,
LG Andischa

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge

Verfasst: 21.03.2014 14:53
von knittingdaisy
Hallo Andischa,

angesprochen werde ich oft, selten aber "dumm".
Meistens sind es ältere Damen, die fragen, was es wird, erzählen, dass sie früher auch gestrickt haben (und oft auch, was), dass sie schön finden, dass es noch jemand macht ... Wenn ich was Ungewöhnliches mache wie eine Schnur fingerhäkeln (mit zwei Fäden) wird auch schon mal gefragt, wie man das macht. Da war dann auch eine junge Mutter beteiligt.

Ein sehr junger Mann sprach mich mal an "Nanu, heute ohne Strickzeug?" In der Tat stricke ich meistens, und da er selbst ein bisschen häkeln kann, kann er das auch unterscheiden. An dem Tag war ich aber furchtbar müde, das fiel ihm gleich auf.
Eine junge Mutter mit inzwischen mehreren Kindern wollte mal ihrer inzwischen kindergartengroßen Tochter erklären, wer ich bin, weil wir ein paar Worte wechselten. "Das ist die, die immer strickt". Alles klar.
Wir sehen uns halt seit Jahren im Bus.

Ein Arbeitskollege, der seine Rolle wechselte und nun mit mir zu tun bekam, meinte bei der Vorstellung: "Kenne ich dich nicht aus dem Bus? Du strickst doch immer, oder?"
Wie du merkst, bin ich meist die einzige, aber ich habe auch schon mal eine andere Frau im Bus stricken sehen.

Nur einmal bin ich richtiggehend angefahren worden von einer noch jungen Frau, die neben mir saß. Sie habe mir schon mal gesagt (stimmt nicht), dass ich im Bus nicht stricken dürfe. Ich sagte erst mal sie verwechsle das mit einem Flugzeug. Nein, es stehe in den Beförderungsbedingungen (was nicht stimmt). Offenbar fühlte sie sich gefährdet, sie war furchtbar aufgeregt und ärgerlich.
Die Gefährdung eines Mitreisenden im Bus durch eine Rundstricknadel ohne Böswilligkeit meinerseits ist mir bis heute unklar. Im Falle eines Unfalls könnte ich mich natürlich selbst verletzen (deswegen nehme ich auch nie ein Nadelspiel mit), aber jemanden neben mir?
Sobald woanders was frei wurde, habe ich mich woanders hingesetzt. Wiederbegegnet bin ich ihr noch nicht (ist vielleicht ein Jahr her). Busfahrer haben mich auch noch nie darauf angesprochen, höchstens mal, was es wird, oder "heute ohne?", aber nicht, ich dürfe nicht.
Mit Böswilligkeit ist das was anderes, siehe im Buch "Das Färöer-Tuch" von Nina Lingl. Mit den knit-pro (und sicher auch anderen Klick-Systemen) kann man einiges anstellen. Brr!

Vor 20-25 Jahren war das anders. Da brauchte ich mich nur in den Park zu setzen, mit Strickzeug oder Buch, und wurde garantiert angebaggert. Ich bin schließlich nur noch mit Begleitung in einen Park, oder auf abgeschlossenes Gelände, wie den Uni-Innenhof. Da wurde ich zwar auch angesprochen, aber wenigstens von infrage kommenden Typen ;)
Ich war übrigens klein und mollig, durchaus kein Mannequin.
Klein bin ich immer noch, aber besser gepolstert :P

Viele Grüße,
Gundula

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge

Verfasst: 21.03.2014 15:29
von JustIllusion
... und sehr sympatisch ;-)

Vielen Dank für Deine tolle Geschichte. Das zeigt (bis auf die Ausnahme), dass Menschen doch noch aufeinander zugehen, sich etwas bedeuten und nicht alle gegenüber gleichgültig sind.
Sowas macht Hoffnung.

Ich möchte mich auch mal bei Dir bedanken.
Du hast eine Engelsgeduld und erklärst immer wunderbar.
Nie fragst Du Dich, wer dort um Hilfe bittet oder in welchem Tonfall,
Deine Antworten kommen immer sehr ausführlich und verständlich.

Ehrlich gesagt hatte ich Dich die Tage schon ein wenig vermisst und bin froh, dass Du wieder
aufgetaucht bist.

Auch wenn ich noch nie direkt eine Frage hatte, hast Du doch schon einige beantwortet.
Es ist schade, dass es nicht mehr Menschen wie Dich gibt.

Liebe Grüße
Sonja

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge

Verfasst: 21.03.2014 15:36
von Andischa
Hallo Gundula,
schönen Dank für deinen ausführlichen Bericht.

Ich bin tatsächlich oft auf Frauen gestoßen die es wohl für "assi" halten (Handarbeiten) aber was soll´s, eine mag eben Nudeln, die andere Kartoffeln.. so seh ich das inzwischen und es ist auch gut so, dass Geschmäcker verschieden sind
Fakt ist, dass schöne Stücke doch immer wieder bewundert werden.
Also, nicht davon abhalten lassen.

Wünsche allen ein schönes Wochenende,
LG Andischa

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge

Verfasst: 21.03.2014 15:56
von Nicki47
Hallo ih rlieben,

Ich werde hier wieder aussteigen.
Mit meinem HW und dem Arm der schon nach nur 2 R. so schmerzt das Ich den gegen die Wand kloppen möchte, kam für Mich der entschluß.
Es geht nicht, vor allem wenn man morgens aufsteht und nichts mehr spürt weil alles taub ist.

Allerdings ribbel ich ihn nicht auf, sobald das wieder ok ist, wird dieser weiter gemacht ;)

lg Nicki

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge

Verfasst: 21.03.2014 17:10
von JustIllusion
Da Du den Drachenschwanz ja weiter machen willst, brauchst Du auch nicht aussteigen.

Wie ich die Sache so sehe, gibt das eh ein Langzeitprojekt :mrgreen:
Heute habe ich z. B. auch nichts geschafft. :?

Für mich steht schon fest, dass dies nicht mein einziger Drachenschwanz bleiben wird.

Wünsche Dir gute Besserung und hoffe, dass dem bald abgeholfen wird.

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge

Verfasst: 21.03.2014 17:28
von Little Witch
Gute Besserung Nicki!!!

...und aussteigen brauchst Du nicht,dieses ist ein CAL mit "open end".

Ich habe auch massiv Probleme mit den Sehnen in den Handgelenken,habe schon ein paar Tage nicht gehäkelt.
...dann sind wir eben Nachzügler und ich schätze wir werden nicht die Einzigen bleiben :wink:

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge

Verfasst: 21.03.2014 18:28
von Vreni
Ebenfalls Gute Besserung @ Nicki!

Vermelde...häkele recht langsam und immer wieder andere Sachen auch dazwischen...bin nach wie vor sehr zufrieden mit der Knit Pro Häkelnadel--sie ist sehr, sehr glatt und die Maschenmenge rutscht wirklich sehr gut.
Zacke 16 soeben beendet...Ziel heute: noch die 17. Zacke 8)

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge

Verfasst: 21.03.2014 18:46
von Andischa
Liebe Nicki,

das tut mir sehr leid, dass du so Probleme hast.
Ich kann dir nur von mir berichten, meine linke Hand wird auch oft taub, weshalb ich häkle und nicht stricke. Nach Untersuchung wurde festgestellt, dass es der Ulnarisnerv ist, der unter dem Ellbogengelenk liegt. Hierfür habe ich eine Luftpolstermanchette bekommen und es ist etwas besser

Ich wünsche dir schnelle Linderung und Genesung.

Drück dich,
lg, Andischa

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge

Verfasst: 21.03.2014 18:50
von Nicki47
Little Witch hat geschrieben:Gute Besserung Nicki!!!

...und aussteigen brauchst Du nicht,dieses ist ein CAL mit "open end".

Ich habe auch massiv Probleme mit den Sehnen in den Handgelenken,habe schon ein paar Tage nicht gehäkelt.
...dann sind wir eben Nachzügler und ich schätze wir werden nicht die Einzigen bleiben :wink:
So mach Platz auf deiner Couch, wir schauen dann zu

Danke ihr lieben. das wird schon wieder
:mrgreen: Ich schaue dafür zu :mrgreen:

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge

Verfasst: 21.03.2014 21:20
von gabid.
Ich hab jetzt die 21. Zacke und die 1. 100 gr sind gleich aufgebraucht.
Da meine Enkeltochter mir den Schal schon "abgezockt" hat, hör ich dann auch auf - er ist ihr lang genug ;-)

Der Drachenschwanz gefällt mir sehr gut und ich werde den sicher noch öfter häkeln, allerdings geht mir das (tunesische) Häkeln auch ganz schön auf die Gelenke, ich werd jetzt erstmal wieder was stricken........... Und nen paar Reihen reicht das Garn auch noch - das wird jetzt schon noch aufgebraucht :lol:

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge

Verfasst: 21.03.2014 21:45
von Andischa
...zeigt her Eure Werke...

neiiiiiiiiin, bin nicht neugierig :mrgreen:

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge

Verfasst: 21.03.2014 22:00
von Häkelelke
Bei mir ist noch nicht viel zu sehen.

Komme nur immer kleine Reihen voran, danach gibt es zwei Tage Pause damit.
Mit einer einfachen Häkelnadel habe ich weniger Probleme, da kann ich den ganzen Tag lang mit häkeln.
Wird also noch etwas länger dauern bis sich ein Bildchen lohnt.
Fertig mache ich mir den Drachenschwanz aber.

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge

Verfasst: 22.03.2014 11:40
von strickentchen
Hallo, ihr Lieben!

Ich habe mich zwar nicht zum CAL angemeldet, aber den Drachenschwanz habe ich tunesisch gehäkelt.
Es hat viel Spass gemacht, mit Suchtfaktor, obwohl ich lange nicht mehr tunesisch gehäkelt habe.

Garantiert wird es nicht der Einzige bleiben, Wolle habe ich genug und zur Zeit auch mal viel Zeit für mein Hobby (habe gerade Urlaub :D ).

LG von Anne

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge

Verfasst: 22.03.2014 12:57
von Vreni
Sodele und ich bin jetzt bei Zacke 17 gelandet und bei Knäuel 2 oder 3.
Weiß es gar nicht mehr:-(
Nach den Fadenenden müsste es derzeit Knäuel Nr. 3 sein, aber ich finde, dass kann irgendwie auch nicht sein...pffff, völlig verpeilt, naja, ist aber letztendlich völlig wurscht, weil ich genügend von der Wolle hier habe 8)

Und hier ein Bildchen vom derzeitigen Stand


Bild

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge

Verfasst: 22.03.2014 17:22
von Andischa
Dankeschöööön, sieht gut aus

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge

Verfasst: 23.03.2014 16:39
von Andischa
gabid. hat geschrieben:Ich hab jetzt die 21. Zacke und die 1. 100 gr sind gleich aufgebraucht.
Da meine Enkeltochter mir den Schal schon "abgezockt" hat, hör ich dann auch auf - er ist ihr lang genug ;-)

Der Drachenschwanz gefällt mir sehr gut und ich werde den sicher noch öfter häkeln, allerdings geht mir das (tunesische) Häkeln auch ganz schön auf die Gelenke, ich werd jetzt erstmal wieder was stricken........... Und nen paar Reihen reicht das Garn auch noch - das wird jetzt schon noch aufgebraucht :lol:

*klopf klopf*
wirst du uns ein Bild von deinem Drachenschwanz zeigen? :mrgreen:

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge

Verfasst: 23.03.2014 16:53
von JustIllusion
Heute habe ich mal wieder ein klein wenig gedrachenschwänzelt :mrgreen:

Meine schöne eloxierte Nadel hat nun der chinesischen Holznadel Platz gemacht.
Es ist zwar ein bisschen fummeliger, aber nicht so fummelig, wie die Maschen dauernd über den Faden und Öse zu ziehen :roll:
Zudem wird die Holznadel ja auch irgendwann glatter.
7 Zacken hab ich nun... Foto gibt es mal bei Schönwetter und wenn ich mehr Zacken hab.