JustIllusion hat geschrieben: ↑19.01.2023 17:40
ck90, ich habe eine Stricktasche, da sind Löcher drin und ich könnte die Knäuel da rein packen, aber irgendwie stricke ich doch lieber einen Ärmel nach dem nächsten.
Das sieht aber gut aus bei Dir.
Danke! So eine Tasche wäre in meinem Fall wohl nicht besonders praktisch, weil ich ja die Fäden am Rundenbeginn verkreuze. Aber für andere Sachen sicher sehr nützlich. Mich stört es nicht, wenn sich da ab und an etwas ein wenig verheddert, mit den beiden Schachteln geht das echt sehr gut
@Kraut: Den Stern find ich ja sehr originell! Gute Idee
@Wollhilde: Dein Schapulero wird auch schön!
Marie Bousiller hat geschrieben: ↑22.01.2023 13:51
Wie man es schafft, zwei Ärmel gleichzeitig zu stricken will irgendwie nicht in meinen Kopf. Ich bin schon verzweifelt, als ich bei einem Intarsienmuster mehrere Knäuel gleichzeitig koordinieren musste. Dauernd hat sich etwas verheddert.
Man muss sich schon vorab überlegen, wie man das koordinieren will, sonst ist man nur am Entwirren

Aber wenn man das mal hat, ist es ganz einfach. Für mich ist es sogar einfacher, weil ich sonst
1. ganz sicher die Abnahmen nicht genau gleich mache (schon so muss ich oft wieder eine halbe Nadel oder mehr zurück, weil ich die 2., 3. und/oder 4. Abnahme vergessen habe

)
2. oft keine Motivation für den zweiten Ärmel mehr übrig habe und das Projekt dann erstmal ewig rumliegt, bevor ich es fertig mache...
@Hotline: Dein Mann leidet an Zerstörerfüssen, der Arme! Ich kenne das: Kein Paar Schuhe (ausser der Wanderschuhe) hält bei mir wirlklich mehr als ein Jahr, unabhängig von der Preisklasse.....

Dafür darfst du dann wieder tolle Slipper für ihn stricken
liebe Grüsse
ck