Seite 14 von 24
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Verfasst: 16.03.2014 17:18
von Basteline
Ein Zwischenstandbericht von meiner Seite:
inzwischen sind es für die 2 kurzen doppelköpfigen Nadeln zu viele Maschen, es bleibt mir nun nicht anderes übrig, als auf die Kunststoff 7er-Nadel umzuwechseln.
Jetzt wird es bei mir auch langsamer vorangehen, da ich das leichte "quischen" von Baumwolle auf Acryl nicht lange aushalte.
Hier noch ein Bild vom Draachentuch aus mikrofaser. wegen der großen Nadel rollt auch dort nichts.
Diese Tuch läuft nicht im CAL mit.
War schon angefangen, als ich noch gar nicht so recht wußte, ob ich überhaupt eins machen wollte.....
Hierbei habe ich festgestellt, dass man doch so um die 200g Wolle braucht, um ein einigermaßen tragbares Tuch hin zu bekommen.
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Verfasst: 16.03.2014 17:53
von tani
Hier wirds ja richtig bunt.... Gefällt mir alles....großes Lob
Hier nun mein Fortschritt...wird für kleine Mädchen ein schönes Tuch....werde jetzt wohl in der Breite bleiben...wie schon viele festgestellt haben tunesisch häkeln macht Spaß, aber trotzdem ab einem gewissen Punkt auch für mich unhandlich...da man die Maschen nicht automatisiert weiterschieben kann....

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Verfasst: 16.03.2014 18:18
von Little Witch
Sehr schöne Anhäkelbilder
Ich muss wohl mal 2 Tage Pause machen,mein rechtes Handgelenk macht Theater
...und ich hab erst 6 Zacken geschafft

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Verfasst: 16.03.2014 18:18
von Nicki47
wow klasse, schöne Tücher
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Verfasst: 16.03.2014 18:41
von Knäuel
Also ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich finde die Anfänge allesamt wunderschön. Leider trage ich keine Tücher, sonst würde ich auch sehr gerne mit häkeln.
Es wäre aber schade, wenn das gute Stück dann im Schrank liegen würde.
Weiterhin frohes häkeln. Ich werde die Bilder der Fortschritte sehr geniessen.
liebe Grüße und schönen Sonntag noch.
Knäuel
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Verfasst: 16.03.2014 18:47
von strickhanne
http://de.tinypic.com/r/nx6cs7/8
Meine Ausbeute
Das grüne ist Restewolle und habe ich für abends angeschlagen. Läßt sich besser erkennen wo man einstechen muss.
Das lilane ist Bändchengarn und ein Mißkauf. Deshalb habe ich die Strickversion angeschlagen. Ist weich und leicht , aber recht dick. Aber mir tat vom häkeln das Handgelenk auch schon etwas weh.
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Verfasst: 16.03.2014 18:52
von Gabriele63
Euere Anstrickbilder sehen toll aus.
Ich für meinen Teil habe es am Wochenende ziemlich übertrieben, wollte noch eine Reihe und noch einen Zacken machen. Nun habe ich heftige Schmerzen in beiden Daumengelenken und muss auf jeden Fall pausieren. Sicherlich arbeitet man diese ungewohnte Technik doch etwas verkrampft. Das tunesische häkeln macht mir aber großen Spaß und wird nicht das letzte Teil bleiben.
Mit der knit pro und dem 50 cm Seil klappt es übrigens ganz gut . Die Nadel verdreht sich nicht so schlimm wie mit dem 80 cm Seil.
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Verfasst: 16.03.2014 18:55
von strickhanne
Das mit dem kürzeren Seil ging mir auch besser von der Hand.
Ich bin mit der Zeit auch lockerer geworden, aber etwas hat es doch gezwickt mit der Menge der Maschen.
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Verfasst: 16.03.2014 18:58
von Basteline
strickhanne hat geschrieben:http://de.tinypic.com/r/nx6cs7/8
Meine Ausbeute
Das grüne ist Restewolle und habe ich für abends angeschlagen. Läßt sich besser erkennen wo man einstechen muss.
Das lilane ist Bändchengarn und ein Mißkauf. Deshalb habe ich die Strickversion angeschlagen. Ist weich und leicht , aber recht dick. Aber mir tat vom häkeln das Handgelenk auch schon etwas weh.
Hi, Wenn du dein Bild auf deinem Hooster auf 640 Pixel verkleinerst, dann kannst du es hier direkt einstellen.
Wäre so schön, wenn man nicht erst woanders anklicken muß.
Und das bewundern kann, was du schon so reichlich erarbeitet hast.
In uni grün sagt es mir auch sehr zu.
@Tani, deine farben finde ich super klasse. Wird dann zu vielen Sachen dazu passen.
@Gabriele. wow, auch schon so weit und auch eine schöne Farbe.
Und ihr alle ... immer langsam machen mit dem häkeln. nicht überanstrengen. Mit der Zeit bekommt man die Handhabung mit der Nadel raus und dann geht es was besser.
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Verfasst: 16.03.2014 19:07
von Little Witch
Gabriele ich habe mittlerweile auch noch einen Tipp bekommen,wie sich das Knitpro-Seil evtl. nicht verdreht.
Und zwar soll man am anderen Ende des Seils noch eine Nadel dranschrauben,quasi als Gegengewicht.
Kannste ja mal ausprobieren

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Verfasst: 16.03.2014 19:11
von strickhanne
Das werde ich auch mal testen, habe noch eine kleinere.
Habe das mit dem Bild mal probiert und habe gemerkt das man immer noch dazu lernt.

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Verfasst: 16.03.2014 19:12
von Basteline
Ja, supi!!
So ist noch mal so schön zu sehen.
Danke dir.

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Verfasst: 16.03.2014 19:48
von JustIllusion
Soooooooo schöne Anfänge alle.
Bin erst bei Zacke 6
Foto versuche ich morgen mal, heute ist es gar nicht hell geworden.
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Verfasst: 16.03.2014 19:52
von strickhanne
Bei uns war auch eher Novemberwetter.
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Verfasst: 16.03.2014 20:08
von MissMarpleMZ
Wow, Ihr habt sehr schöne Anfänge!
Da kribbelt es mir umso mehr in den Fingern
Bitte drückt mir mal die Daumen, dass ich ganz schnell wieder fit werde und mir eine Nadel besorgen kann.
LG,
MM
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Verfasst: 16.03.2014 20:10
von Vreni
Wie bitte? Wir hatten 20° und strahlenden Sonnenschein

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Verfasst: 16.03.2014 20:12
von Gabriele63
Gute Besserung Miss Marple. Ich glaube dir, das es in den Fingern kribbelt, ich konnte nach dem Anfang aauch nicht mehr aufhören
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Verfasst: 16.03.2014 20:22
von strickhanne
Ich wohne im Norden, da gab es heute keine Sonne. Dafür Regen.
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Verfasst: 17.03.2014 12:10
von gabid.
Bei uns war das Wetter am WE auch schlecht.............
Hier mal meine Anfänge:
beim 1. Versuch hatte ich eindeutig die Randmasche zu eng gezogen, also wieder aufgeribbelt und noch mal von vorne
Jetzt isses besser und das macht richtig Spaß......
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los ge
Verfasst: 17.03.2014 16:11
von JustIllusion
Schöne Farben sind das. Wird bestimmt nicht langweilig
Hier nun mein Anhäkelbild.
Farben kommen leider bei dem Novemberwetter so gar nicht rüber.
Sieht zwar nicht so ordentlich aus, aber dafür, dass ich mit Häkeln eigentlich gar nichts
am Hut habe, find ich es gar nicht mal schlecht.
Zudem macht es richtig Spaß und ich merke, dass ich immer gleichmäßiger werde.
Das Garn ist Baumwolle und fühlt sich fast samtig an.
Obwohl mehrfädig, lässt es sich recht gut verarbeiten.
Durch die Öse habe ich mehrere Baumwollfäden gezogen, so dass es gar nicht so schwer ist, die Maschen auf die Nadel zurück zu schubsen... naja bis jetzt.
