Ja, ich glaube, dass sehr glatte Wolle von Vorteil ist, dass da wären mercerisierte Baumwolle, Viskosegarne oder auch Microfaser, aber das ist nur meine persönliche Einschätzung.
Ansonsten glaube ich aber auch, dass bei allen anderen, bei denen sich das einrollt, obwohl eine genügend große Nadelgröße genommen wurde, dass es mit anschließendem Baden und Spannen auch in Ordnung ist.
Hatte ja bereits im Vorfeld berichtet...verschiedenen Nadeln (die noch garnicht alle geliefert sind), nichr passende Nadeln, kaputte Nadeln usw hatten mich veranlasst bereits kräftig rum zu probieren
In letzter Sekunde kam nun die kp Nadel und ich habe gestern Abend brav meine Versuche wieder geribbelt, wobei hauptsächlich diese Versuche mit der Addi Knooking Nadeln gemacht wurde und ich zunehmend Probleme hatte mit dem angehängten Faden, der absolut nicht rutschig war und entsprechend nervig.
Die Knit Pro Nadel ist eine Nr größer und so habe ich kurzerhand alles andere wieder aufgemacht und siehe da, bis jetzt erheblich angenehmeres Häkeln...man wird sehen, ob mit weiteren Zunahmen der Maschen es auch so angenehm bleibt.
Auf jeden Fall ziehe ich das jetzt durch.
Bin aber bereits am Überlegen, dass das tunesische Häkeln ja eigentlich mir ganz gut gefällt, dass die Unlust aber mit der Masse an Maschen zunimmt, ob es nicht eine Alternative wäre mit diesem Entrelachäkeln.
Muss ich aber noch genauer schauen. Kleinere Flächen, tunesische Häkeltechnik...habe hier noch ein Video von der Redaktion Hug entdeckt, muss es aber noch in Ruhe mal durchsehen.
Vielleicht meine nächste Geschichte....
http://www.youtube.com/watch?v=11bqoeOy ... VkANFVpqpA
Ich pflege gleich noch meine Beweisribbelbilder ein
