AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Moderator: moderator_eva

Antworten
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von SolediMare »

vischilover: oh solche Garne liebe ich derzeit! Deines ist wunderschön geworden! :)

Sottrumerin: oh jetzt musste ich herzlich Lachen :lol: ! Das erinnert mich an meinen ersten Versuch von dünn spinnen. Hatte auch 2 Hälften, dachte beim zweiten Mal das muss jetzt wesentlich mehr LL sein, da ich ja viiiiel dünner gesponnen habe, und dann warens auch "nur" ein paar Meter mehr :roll: schmunzel ;-)
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Basteline »

Na, dann bin ich aber froh. Warum soll es euch anders gehen als mir. :mrgreen:
Aber ich bin ja froh, wenn es nicht ZU dünn wird, denn dann muß eine 3fachZwirnung her. :lol:

Das Garn von Vichilover entspricht genau meinem Geschmack, farblich und auch stärkenmäßig. sehr schön geworden. :D
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von SolediMare »

Nun ja für meine Sowo will ich ja eher 3fach zwirnen, weil ich denke/glaube das das Garn dann strapazierfähiger ist.

Aber sonst für Tücher, spinne ich in Zukunft auch so das es so ungefähr die Stärke von Sowo ist aber mit 2fach verzwirnen. Lace brauche ich da keines.

Und Pullis, Schals, Westen etc. dürfen sowieso dicker sein.

Das ist zumindest mein Entschluss wie ich Garn spinnen will :wink:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
joniberta
Beiträge: 4740
Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von joniberta »

SolediMare hat geschrieben:Nun ja für meine Sowo will ich ja eher 3fach zwirnen, weil ich denke/glaube das das Garn dann strapazierfähiger ist.

Aber sonst für Tücher, spinne ich in Zukunft auch so das es so ungefähr die Stärke von Sowo ist aber mit 2fach verzwirnen. Lace brauche ich da keines.

Und Pullis, Schals, Westen etc. dürfen sowieso dicker sein.

Das ist zumindest mein Entschluss wie ich Garn spinnen will :wink:
Da bin ich dabei. So megadünnes Lacegedings brauch ich nicht, denn das kann ich nicht gut stricken.
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln :)
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Sottrumerin »

@Basteline

Bislang habe ich mit Lace-garn oder im Sockengarnstärke gestrickt.
Nun fehlen mir die Ideen für meine selbstgesponnenen Stränge....

Du betonst ja immer, daß du es lieber etwas gröber (das Garn) hast,
was strickst Du denn dann daraus, vielleicht magst Du mit Ideen mir helfen?
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Beyenburgerin »

Ab und an wird hier auch etwas Gesponnenes fertig

Finnsheep, gefärbt von Adoptivwolle. 160 g und 390 m
Bild

Ombria vom Wollschaf. 500 g und 1425 m (leider viele kurze Abschnitte im Kammzug), das wird eine Hanten Jacke
Bild

Merino Kammzug in verschiedenen Rottönen vom Wollschaf. 268 g und 775 m. Davon werde ich noch mehr spinnen, es wird eien Jacke.
Bild

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
joniberta
Beiträge: 4740
Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von joniberta »

Das Rot ist der Hammer, wunderschön!!
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln :)
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von vischilover »

holla bist du fleißig, tolle Garne :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Dolphins »

Ohhh wie schön; manchmal würd ich gern ein Bild mit allen tollen Garnen auf einmal sehn, die hier im Laufe der Zeit entstanden sind
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Bergstrickerin »

Liebe Mädels, wart Ihr wieder fleißig!

@Susanne, Dein Strang ist wunderschön geworden, eine herrliche Farbe. Bin auch schon auf das Endergebnis gespannt.

@Basteline, große Klasse, ich will jetzt auch mehr mit Farben "rumprobieren"

@Kerstin, herrlich

@Dolphins, da lacht das Sockenherz, echt schön
Ich wöllte ja auch gern Sockenwollkammzug kaufen, nachdem ich fast meine ersten Socken fertig habe (bißel Größenwahnsinnig klingt das schon) :D

@ Brigitte, wunderschön, die Rottöne habe ich auch versponnen, sieht herrlich aus

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Basteline »

Sottrumerin hat geschrieben:@Basteline

Bislang habe ich mit Lace-garn oder im Sockengarnstärke gestrickt.
Nun fehlen mir die Ideen für meine selbstgesponnenen Stränge....

Du betonst ja immer, daß du es lieber etwas gröber (das Garn) hast,
was strickst Du denn dann daraus, vielleicht magst Du mit Ideen mir helfen?
Hi,
na Mützen und Schals halt, das geht schnell und die kann ich immer gebrauchen. :lol:
Z.B. diese:
Bild
habe sie mir selber zusammengestellt, so wie die Wolle auskam. Habe sie auf dem Weihnachtsmarkt verkauft.

Oder in dieser Wolle rechts im Bild habe ich zu einem luftigen Loop mit Lochmuster verarbeitet, aber leider kein Foto von gemacht. :(
Aber so in der Art wie dieser hier:
Bild

Aber so in der Art wie dieser hier:
Bild

Muster super einfach und schnell gestrickt.
1.R: RM, *U, 2 überz. zusammen = ssk,* wiederholen *bis*, RM.
2.R: Rm, *U, 2 li zusammen*, wiederholen *bis*, RM.

Und diese Mütze in aus einer handgefärbten Wolle von Lille von mit versponnen worden und in Navajo verzwirnt.
Sie ist wunderbar warm und wurde schon viel von mir getragen. :D

Bild Bild

Oder ein Landlusttuch, geht prima mit was dickerm Garn als es Sockengarnstärke ist.
Oder Pulswärmer. Oder schöne Stulpen für Joga oder über die Stiefeln....
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Basteline »

Brigitte, feißig, fleißig. :D
Das Rote könnte ich fast nehmen :wink: , und das blaue finde ich superschön, und da ich es nicht tragen kann, brauchts keine Angst zu haben, dass ich es mir greifen würde. :lol:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Sottrumerin »

Danke schön, Basteline, für Deine Zusammenstellung, und den Aufwand, den Du Dir gemacht hast.

Da muß ich mich wohl nun an das "etwas" gröbere gewöhnen und einfach nicht so viele Gedanken machen,
sondern einfach mal losstricken.....
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Basteline »

So, nun habe ich meine Milchschafaktion beenden können, und es ist alles gebadet, trocken und im Strang oder schon im Knäuel geickelt. :lol:
Es gefällt mir so sehr gut und beim angreifen ist es auch weich, aaaaaaber am Hals... :roll:
Jetzt werde ich mir wohl eine Weste raussuchen müssen, damit die Wolle verarbeitet wird.
Ich kann ja nicht immerzu nur spinnen..... :mrgreen: und die Wolle horten. :lol:

Vorweg ein Bild Tisch, voll mit gekämmten Locken-Bündel:

Bild

Eine Tüte voll ausgekämmten Material zum filzen oder Tiere stopfen...?

Bild

Es sind etwas über 650 g geworden.
Ganz links das angestrickt Knäuel ist noch vom letzten Sommer, aus meiner Anfangsspinnerei, und auf meinem Dekorad gesponnen.

Bild
Ansonsten ist alles auf dem Traddi gesponnen worden.

Und hier nochmal ein Strang mit verschiedenen Alpakas (auf dem kleinen Dekorad gesponnen), verzwirnt mit Polarfuchs vom Viktoria S 95 und auch auf diesem verzwirnt.
Nun habe ich insgesamt 2 Stränge davon, mit je ca 100 g, da kann frau schon was mit anfangen. :D

Bild

Eine Polwarth-Tencelmischung, handgefärbt von Lille, auf der Viktoria gesponnenund navajo verzwirnen.
Im ungebadeten Zustand, noch etwas verdreht, hat sich aber nach dem Bad wieder gegeben.
Muß also auf dem Louet noch was rumprobieren, damit die Zwirnung etwas weniger Drall bekommt. Aber das wird auch noch. :D

Bild
Liebe Grüße
Basteline
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Nicki47 »

:oops: Ich habe gerade mein Tradi aufgestellt. Werde ein paar tritte wagen.

Was ihr hier zeigt sieht sehr schön aus ;)
Benutzeravatar
mycookie
Beiträge: 2489
Registriert: 13.07.2011 16:16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von mycookie »

Schon wieder so viele tolle Garne ! Superschön alle miteinander ! :D

Nicki, kannst es nicht lassen gell ? :wink: Schön langsam, net übertreiben ! :mrgreen:
Grüßle.

Cookie.

Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh

Wolle macht süchtig !
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: habe fertig. Du weißt doch: wer rastet der Rostet.
Abe rIch habe ganz langsam gemacht ich schwör es ;)
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von SolediMare »

Nicki: einmal :) ! Mein Mann sagt auch immer, wenn ich schon wieder meckern kann, oder spinnen und stricken kann, dann kanns gar nicht mehr so schlecht gehen :wink:
Dein Körper wird dir schon sagen, jetzt mal Pause - darfst es halt nicht ignorieren :wink:

Basteline: deine Bildserie schaut interessant aus vom Milchschaf und Polarfuchs! Gefällt mir sehr! Auch das Bunte!
Ja und das ist schon eine "kleine" Menge die du da versponnen hast!
Was hast du vor draus?
An die orange Mütze kann ich mich noch erinnern! Die hat mir sehr gut gefallen! Auch die anderen Sachen sind sehr schön :)

Brigitte: Wunderschön! :)
Mir gefällt am Besten das Erste (Finnsheep) und das letzte Rote (Merino).
Eine Jacke draus kann ich mir super vorstellen mit dieser tollen Farbe!
Wie ist denn das Finnsheep? Die Wolle kenn ich gar nicht.
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Beyenburgerin »

SolediMare, die ist realativ weich, aber lange nicht so weich wie Merino.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von michele2909 »

habe fertig ;)
Bild
eigendlich wollte ich ja beides miteinander verzwirnen,
aber wärend des spinnens kam mir die Idee des Farbverlaufs ;)
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Antworten