Ich war auch nicht unfleißig die letzte Zeit.
Vom linken Strang habe ich 2 Stück fertig bekommen, reicht somit für etwas größeres. Handgefärbte Herco von Lille mit Alpaka degrade von LY verzwirnt.
Mitte: Polarfuchs auf dem Louet gesponnen und verzwirnt mit verschiedenen Alpakafarben, welche auf der Kleinen versponnen wurden. (jawoll, da gehe ich immer noch sehr gerne dran, weil sie einfach schön spinnt, und das noch als Dekoteil!

)
Rechts: habe zum Geb. 3 Vliese (jeweils ca 90-100g) aus Ostfriesland geschenkt bekommen, in wollweiß, hell-und dunkelgrau, die noch in Arbeit sind.
recht robustes Material um es nett auszudrücken.

ist aber egal, denn ich möchte möglichst viele verschiedene Fasern kennenlernen.
Und die Hände brauche ich anschließend auch nicht mehr einzucremen.
Dann kämme ich seit 2 Tagen an meinem Milchschaf rum, was ich hier noch liegen habe.
Es sind ja Ferien und ich habe Zeit.
Ich stelle mir einzelen Büschel her, die sich dann prima und fein am Traddi verspinnen lassen.
Eine volle Spule habe ich noch vom Traveller liegen, wo der Faden aber recht unregelmäßig und rustikal geworden ist, weil ich die Locken nur gezupft habe. Dadurch ist aber ein einheitliches Farbbild entstanden. Nur noch kein Foto von gemacht.
Während die gekämmt Locken eine grau-braunmischung entstehen lassen.