AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Moderator: moderator_eva
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Schöööön! Womit hast du verzwirnt?
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln
Claudia
.......
und immer fein lächeln

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Danke
Joniberta, habe mit Baumwolle 80 verzwirnt.

Joniberta, habe mit Baumwolle 80 verzwirnt.
L.G.
dusnelda
Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...
http://www.bookcrossing.com
dusnelda
Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...
http://www.bookcrossing.com
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
500g???? Boah, was ne Arbeit, super geworden 

Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
- Beyenburgerin
- Beiträge: 2861
- Registriert: 08.10.2007 15:38
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Merino/Nylon superwash in "Schwedenfarben", der zweite Strang

LG Brigitte

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 11.02.2012 15:53
- Wohnort: Am Fuße der Schwäbischen Alb in der 5 Täler Stadt
- Kontaktdaten:
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Hallo Ihr Lieben
heut möchte ich Euch meinen ersten selber gesponnenen und verzwirnten Strang Wolle zeigen.
Dank der Hilfe von Euch hab ich es endlich kapiert und auch das Rad soweit hin bekommen das es funktioniert.
Auf diesem Foto könnt ihr unten auf dem Boden Rest Wolle vom filzen sehen.
Die hab ich für meine ersten Spinnversuche genommen.

jetzt ein Bild versponnen auf der Spule:

Sieht leicht chaotisch aus

Dann ein Bild verzwirnt auf der Spule

Hier wird es gespannt nach dem verzwirnen

Und hier ist es jetzt frisch gebadet und getrocknet

Hier mal etwas näher.

Ist jetzt nicht so der riesen Hit aber ich denke fürs erste mal kann mans lassen.
Und dann hab ich heute gleich was neues angesponnen.
Das sieht so aus:


Ich freu mich so das es endlich läuft und hoffe, daß ich bald mehr Zeit habe.
heut möchte ich Euch meinen ersten selber gesponnenen und verzwirnten Strang Wolle zeigen.
Dank der Hilfe von Euch hab ich es endlich kapiert und auch das Rad soweit hin bekommen das es funktioniert.
Auf diesem Foto könnt ihr unten auf dem Boden Rest Wolle vom filzen sehen.
Die hab ich für meine ersten Spinnversuche genommen.

jetzt ein Bild versponnen auf der Spule:

Sieht leicht chaotisch aus


Dann ein Bild verzwirnt auf der Spule

Hier wird es gespannt nach dem verzwirnen

Und hier ist es jetzt frisch gebadet und getrocknet

Hier mal etwas näher.

Ist jetzt nicht so der riesen Hit aber ich denke fürs erste mal kann mans lassen.
Und dann hab ich heute gleich was neues angesponnen.
Das sieht so aus:


Ich freu mich so das es endlich läuft und hoffe, daß ich bald mehr Zeit habe.
Zuletzt geändert von kuschel123456789 am 16.12.2012 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

Grüßle Sabine
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Brigitte, der ist wieder schön geworden 

L.G.
dusnelda
Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...
http://www.bookcrossing.com
dusnelda
Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...
http://www.bookcrossing.com
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
@ Kuschel , als ich das erste Foto , Garn auf der Spule sah, dachte ich oh weija, aber du hast da tatsächlich ein Garn draus gezaubert- ein dickes Lob!!! und das neu angesponnene sieht auf der Spule schon gleich viel besser aus, das wird bestimmt toll 

Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Da kann ich nur zustimmen.vischilover hat geschrieben:@ Kuschel , als ich das erste Foto , Garn auf der Spule sah, dachte ich oh weija, aber du hast da tatsächlich ein Garn draus gezaubert- ein dickes Lob!!! und das neu angesponnene sieht auf der Spule schon gleich viel besser aus, das wird bestimmt toll
Und Dein erster Strang gefällt mir wirklich gut!
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln
Claudia
.......
und immer fein lächeln

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Ich nicke hier auch mal zu Susannes Postingjoniberta hat geschrieben:Da kann ich nur zustimmen.vischilover hat geschrieben:@ Kuschel , als ich das erste Foto , Garn auf der Spule sah, dachte ich oh weija, aber du hast da tatsächlich ein Garn draus gezaubert- ein dickes Lob!!! und das neu angesponnene sieht auf der Spule schon gleich viel besser aus, das wird bestimmt toll
Und Dein erster Strang gefällt mir wirklich gut!

@Brigitte; der Strang ist jetzt auch shcon auf den Nadeln gelle? - Super geworden
(Ich flitz mal zur Waschmaschine und hole meinen auf 400Touren frisch geschleuderten Strang heraus)
Liebe Grüße Dolphins


Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Brigitte, dein schweden garn sieht toll aus
kuschel ui bist du fleißig. Auch sehr schön geworden
Dolphins: Schleudertour
wieso das?
lg nicki
kuschel ui bist du fleißig. Auch sehr schön geworden
Dolphins: Schleudertour

lg nicki
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Auch zustimmen.vischilover hat geschrieben:@ Kuschel , als ich das erste Foto , Garn auf der Spule sah, dachte ich oh weija, aber du hast da tatsächlich ein Garn draus gezaubert- ein dickes Lob!!! und das neu angesponnene sieht auf der Spule schon gleich viel besser aus, das wird bestimmt toll
Den 1. Strang entweder aufheben als Andenken oder, wenn es geung ist...verstricken.

Und auf dem letzten Bild sieht der Faden richtig schön aus.
Weiter so.

Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
vischilover hat geschrieben:mycookie hat geschrieben:Super Vorschlag !
Aber das Weben find ich auch spannend. Nur die 400 Fädenschrecken mich dann doch !
![]()
auch wenn es Joniberta jetzt gar nicht interessiertmöchte ich dennoch Cookie antworten, dass man auch mit vieeeel weniger Fäden weben kann
Ich werde bei Gelegenheit einen Webthread aufmachen, aber ich möchte auch um etwas Toleranz bitten. Es ist noch gar nicht lange her, da haben wir immer wieder mal an den unpassendesten Stellen über das Spinnen geredet und am Ende ist draus das Spinnforum hier entstanden. Es wird hier soooo undendlich viel off Topic und für Viele unineterssanes Zeug geredet das allgemein mit viel Toleranz geduldet wird und ich denke so sollte es bitte auch weiterhin bleiben. Wie gesagt ich ( oder Jemand anders) werde für Webereien einen eigenen Bereich finden, aber erst mal passt es so wirklich nirgends rein
Weiß ich doch, Susanne !


Ich meinte damit lediglich, daß mir das definitiv zu viele Fäden wären !

Aber trotzdem gucke ich gerne, was ihr damit so anstellt.

@ Dusnelda: Fleißig ! Und Schön! Weißt du schon, was es werden soll ?
@ Kuschel: Schön, daß du dein Rad doch noch zum Laufen bekommen hast !!! Und dann noch mit so einem tollen Ergebnis !
Das spornt doch an oder ?
Grüßle.
Cookie.
Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh
Wolle macht süchtig !
Cookie.
Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh
Wolle macht süchtig !
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Im moment habe ich diesen Kammzug auf dem spinnrad.
Es geht wie butter zu verspinnen,man brauch fast nichts machen.
Merino mit noch etwas drin 200gr die fast fertig sind.

hier noch einmal von der Seite

Die Hexe wird mein zuhause verlassen, sie ist einfach nur zu groß für Mich.
so nen Parkuhr laufender Meter ist halt nen bissel zu klein dafür
Muß sie dann noch einstellen, am liebsten an selbstabholer
Da der Versand sehr hoch ist dafür.
lg Nicki
Es geht wie butter zu verspinnen,man brauch fast nichts machen.
Merino mit noch etwas drin 200gr die fast fertig sind.

hier noch einmal von der Seite

Die Hexe wird mein zuhause verlassen, sie ist einfach nur zu groß für Mich.
so nen Parkuhr laufender Meter ist halt nen bissel zu klein dafür

Muß sie dann noch einstellen, am liebsten an selbstabholer

lg Nicki
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Schönes Garn machst du da.
Daher verstehe ich nciht, dass du das Rädchen abgeben willst.
das Traddi ist doch noch viel größer.
Kommst du denn damit zurecht?

Daher verstehe ich nciht, dass du das Rädchen abgeben willst.
Das sieht mir auf dem Bild gar nicht so riesig aus.Die Hexe wird mein zuhause verlassen, sie ist einfach nur zu groß für Mich.
das Traddi ist doch noch viel größer.
Kommst du denn damit zurecht?
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Kuschel, dein erstes Garn sieht genau so aus wie bei uns
Aber dein Zweites ist doch schon super
Nicki , tolles Futter hast du da
mycookie, ja, weiß ich

Aber dein Zweites ist doch schon super

Nicki , tolles Futter hast du da

mycookie, ja, weiß ich

L.G.
dusnelda
Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...
http://www.bookcrossing.com
dusnelda
Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...
http://www.bookcrossing.com
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Danke Euch beiden.
Basteline das einzugsloch von der Hexe ist 92 cm hoch, dass vom tradi ist weniger.
Wenn Ich auf der Hexe spinne, dann ist es wie:In einem großen wagen sitzen, mit dem Kopf gerade übern Lenkrad schauen können. Und dabei die Strasse nicht richtig sehen können.
lg nicki
Basteline das einzugsloch von der Hexe ist 92 cm hoch, dass vom tradi ist weniger.
Wenn Ich auf der Hexe spinne, dann ist es wie:In einem großen wagen sitzen, mit dem Kopf gerade übern Lenkrad schauen können. Und dabei die Strasse nicht richtig sehen können.
lg nicki
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Oh!
Aber lustig beschrieben hast du es. Kann es mir nun auch vorstellen.
Jajaj, unser Traddi, ein schönes Teil nicht wahr.
Ich sitze da auch immer noch gerne dran.
Die Ella ist ja auch was höher mit dm Einzugsloch, aber es geht noch.
Am schönsten und handlichsten ist wirklich das Louet S95, so was von niedlich und die Hände liegen ganz bequem auf den Oberschenkeln und füttern das Einzugsloch (ich weiß...ich weiß, das geht auch bei allen anderen Rädern, aber mit diesem besonders gut
)

Aber lustig beschrieben hast du es. Kann es mir nun auch vorstellen.


Jajaj, unser Traddi, ein schönes Teil nicht wahr.

Ich sitze da auch immer noch gerne dran.
Die Ella ist ja auch was höher mit dm Einzugsloch, aber es geht noch.
Am schönsten und handlichsten ist wirklich das Louet S95, so was von niedlich und die Hände liegen ganz bequem auf den Oberschenkeln und füttern das Einzugsloch (ich weiß...ich weiß, das geht auch bei allen anderen Rädern, aber mit diesem besonders gut

Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Das Louet habe ich noch nie gesehen, die Ella hatte doch Brigitte? hab ich das nicht bei Dir gesehen?
Oder war das ein anderes,hmmmm.
lg nicki
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??
Nicki47 hat geschrieben:Danke Euch beiden.
Basteline das einzugsloch von der Hexe ist 92 cm hoch, dass vom tradi ist weniger.
Wenn Ich auf der Hexe spinne, dann ist es wie:In einem großen wagen sitzen, mit dem Kopf gerade übern Lenkrad schauen können. Und dabei die Strasse nicht richtig sehen können.
lg nicki




Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry