Für Einsteiger und Profis.
Moderatoren: Moderator Marie , Moderator Karina , Moderator Claudia
hadschihalef
Beiträge: 136 Registriert: 20.02.2012 23:32
Beitrag
von hadschihalef » 20.11.2016 14:29
TinaSi hat geschrieben:
mit Regia flourmania-Sockenwolle nach eigenem Entwurf:
LG TinaSi
Beides ein Hammer, die Neonfarben und der Entwurf! Wie verhält sich wohl die Farbe nach mehreren Wäschen?
hadschihalef
Beiträge: 136 Registriert: 20.02.2012 23:32
Beitrag
von hadschihalef » 20.11.2016 14:32
Zwölfi hat geschrieben:
Muster ist Ostermond von Micha Klein ( Wolletraum) Anleitung ist frei bei Ravelry
Superschön! Sagt mir, dass ich die Uni-Garne wieder mehr beachten muss!
hadschihalef
Beiträge: 136 Registriert: 20.02.2012 23:32
Beitrag
von hadschihalef » 20.11.2016 15:03
238
Aus einem Dibadu-Strang (Kinderzimmerteppich) aus zweiter Hand wurden diese Parkbäume für eine Freundin.
merlin
Beiträge: 466 Registriert: 06.03.2011 12:36
Wohnort: Rantum
Beitrag
von merlin » 21.11.2016 10:43
hadschihalef hat geschrieben: TinaSi hat geschrieben:
mit Regia flourmania-Sockenwolle nach eigenem Entwurf:
LG TinaSi
Beides ein Hammer, die Neonfarben und der Entwurf! Wie verhält sich wohl die Farbe nach mehreren Wäschen?
Habe die Wolle schon oft verstrickt, leider verliert sie ordentlich an Farbe .
Stau ist nur hinten doof, vorne gehts.
Hotline
Beiträge: 12199 Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen
Beitrag
von Hotline » 23.11.2016 12:37
Tolle Socken, und ganz tolle Anregungen! Dann schmeiß ich meine mal dazu.
Nr. 239,
Socken mit Mojoschaft aus KKK Sensitive Star; Bumerangferse mit Spickel.
Nr. 240 und 241,
Partnersocken in den Größen 36 und 43 aus Galeria Home Classic mit Kaschmir mit nachträglich eingestrickter Ferse.
Das Modell nennt sich "Untiefen"; die Anleitung dazu ist bei Ravelry kostenlos zu bekommen. Und praktisch: Einmal für 60 und einmal für 64 Maschen.
Gruß Hotline
hadschihalef
Beiträge: 136 Registriert: 20.02.2012 23:32
Beitrag
von hadschihalef » 28.11.2016 20:04
Hotline hat geschrieben:
Nr. 240 und 241,
Partnersocken in den Größen 36 und 43 aus Galeria Home Classic mit Kaschmir mit nachträglich eingestrickter Ferse.
Das Modell nennt sich "Untiefen"; die Anleitung dazu ist bei Ravelry kostenlos zu bekommen. Und praktisch: Einmal für 60 und einmal für 64 Maschen.
Die mag ich auch sehr....besonders schön aus diesem edlen Garn!
hadschihalef
Beiträge: 136 Registriert: 20.02.2012 23:32
Beitrag
von hadschihalef » 28.11.2016 20:06
243
Nochmal aus dem Accessoires Sonderheft Designer Socken AC 007, aus Opal Regenwald (Isabella die Meeresbiologin)
mecki19
Beiträge: 538 Registriert: 27.09.2006 20:23
Beitrag
von mecki19 » 18.12.2016 20:37
Nr. 249 für einen BVB Fan
mfg mecki
Bergstrickerin
Beiträge: 3678 Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bergstrickerin » 19.12.2016 15:12
Hallo Ihr fleißigen Sockenstrickerinnen/ Sockenstricker,
heute noch einmal ein ganz großes Sammellob an Euch, Eure Socken sind der Wahnsinn, so schön in Farben und Mustern, bin total begeistert.
Liebe Grüße Gabi
Hummel
Beiträge: 1368 Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin
Beitrag
von Hummel » 22.12.2016 08:52
Bei mir sind auch noch ein paar Socken zusammengekommen.
Nr.
250 bis
253
Variante des Waffelmusters - ist aus dem Buch "Strick-Musterstreifen in der Schule" Muster 32
Muster "wogendes Seegras" von Christine Merkert
Muster "wogendes Seegras" von Christine Merkert
Muster "Porthos musketeer socks" by Caoua Coffee
Hotline
Beiträge: 12199 Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen
Beitrag
von Hotline » 23.12.2016 10:56
Nr. 254 und 255:
Oben ganz normal aus Drops Fabel, gestrickt mit dem "Sockenwunder"
, unten aus Galeria Home Classic mit diesem Muster:
http://www.garnstudio.com/pattern.php?id=3803&cid=9
mit nachträglich eingestrickter Ferse. Das Muster gefällt mir sehr gut, und es sorgt dafür, dass die Socken echt klasse sitzen.
Gruß Hotline
wollgabi
Beiträge: 2639 Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten
Beitrag
von wollgabi » 23.12.2016 17:31
Nr. 256
Wolle: Sowo 6fach
NS: 3
Verbrauch: 100 g
Liebe Grüße Gabi
strick-gela
Beiträge: 2976 Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal
Beitrag
von strick-gela » 25.12.2016 19:53
Hotline hat geschrieben: Tolle Socken, und ganz tolle Anregungen! Dann schmeiß ich meine mal dazu.
Nr. 239,
Socken mit Mojoschaft aus KKK Sensitive Star; Bumerangferse mit Spickel.
Tolle Socken!!! Da kann ich mich nur anschließen!!!!
Hotline, kurze Frage, wie strickt man Bumerangferse mit Spickel???
Grüße aus dem Leintal von GELA
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230
Bilder lade ich mit
http://picr.de/ hoch.
Hotline
Beiträge: 12199 Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen
Beitrag
von Hotline » 26.12.2016 13:47
strick-gela hat geschrieben:
Hotline, kurze Frage, wie strickt man Bumerangferse mit Spickel???
Indem man vor Beginn der Bumerangferse am
Oberfuß links und rechts jede zweite Runde jeweils eine Masche zunimmt. Nach Beendigung der Ferse werden diese Maschen wieder jede zweite Runde abgenommen. Die Methode ist in dem Buch "Der geniale Sockenworkshop" beschrieben. Das war auch mein erster Versuch. Wenn man einen hohen Rist hat wie ich, sitzt die Bumerangferse mit Spickel viel besser.
Gruß Hotline
strick-gela
Beiträge: 2976 Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal
Beitrag
von strick-gela » 26.12.2016 14:00
Hotline hat geschrieben: strick-gela hat geschrieben:
Hotline, kurze Frage, wie strickt man Bumerangferse mit Spickel???
Indem man vor Beginn der Bumerangferse am
Oberfuß links und rechts jede zweite Runde jeweils eine Masche zunimmt. Nach Beendigung der Ferse werden diese Maschen wieder jede zweite Runde abgenommen. Die Methode ist in dem Buch "Der geniale Sockenworkshop" beschrieben. Das war auch mein erster Versuch. Wenn man einen hohen Rist hat wie ich, sitzt die Bumerangferse mit Spickel viel besser.
Vielen Dank liebe Hotline! Das werde ich vielleicht auch mal probieren, da ich auch einen höheren Spann habe, als normal.
Grüße aus dem Leintal von GELA
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230
Bilder lade ich mit
http://picr.de/ hoch.
Zwölfi
Beiträge: 1146 Registriert: 11.09.2008 14:11
Kontaktdaten:
Beitrag
von Zwölfi » 27.12.2016 15:51
Paar Nr: 258
Anleitung ist von ravelry und heißt porthos. Gestrickt aus 70g Opalsockenwolle und für eine Größe 40.
Liebe Grüße von Elfi
http://zwölfishandarbeitsblog.blogspot.com