Seite 11 von 24

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 12.03.2014 23:04
von Little Witch
Ja,da hatte ich die Spectra auch schon im Visier,aber die kleinen Nadelstärken gibt es irgendwie nie :?

...also 3,5 und 4,0 sind nie da.

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 12.03.2014 23:29
von Vreni
Oh, da habe ich wohl Glück gehabt!
Aber, ich habe bei diesem Anbieter auch schon festgestellt, dass wenn das eine aus war, dass es wenig später wieder frisch eingestellt wurde.

Ich würde wahrscheinlich den Anbieter anschreiben und so ordern, damit mir die bestimmte Größe nicht dauernd durch die Lappen geht.

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 13.03.2014 14:56
von MissMarpleMZ
So, ich habe mein Addi Klick Set heute von der eBay Verkäuferin bekommen und bin ziemlich ernüchtert:

1. Hilfe, wie macht man das Seil fest???
Ich krieg das einfach nicht raus.

Hab auch schon youtube-Videos geguckt, da sieht das so einfach aus, aber bei mir fällt das Seil immer wieder raus....
2. Richtig neu sieht das Set nicht aus, es sind zwar sehr kleine Gebrauchsspuren, aber ich müsste mich sehr täuschen, wenn das noch nie benutzt wurde.
3. Bezahlt habe ich 28,30, was billiger als bei Fischer war...jetzt habe ich das Set mit voller Rückgabegarantie bei Martinas Hobby-und Bastelkiste für 24,70 gesehen...natürlich selbst schuld, dass ich mich nicht vorher richtig umgesehen habe...

Ich hoffe Ihr könnt mir noch einen Trick verraten bzgl. der Seilbefestigung, sonst muss ich in jedem Fall umtauschen, falls das geht :oops:
LG,MM

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 13.03.2014 15:29
von Little Witch
Du hast eine PN :wink:

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 13.03.2014 15:39
von Little Witch
MissMarpleMZ hat geschrieben: 3. Bezahlt habe ich 28,30, was billiger als bei Fischer war...jetzt habe ich das Set mit voller Rückgabegarantie bei Martinas Hobby-und Bastelkiste für 24,70 gesehen...natürlich selbst schuld, dass ich mich nicht vorher richtig umgesehen habe...
Achso....

Volles Rückgaberecht hast Du hier auch!
Bei Martina kommen noch Versandkosten dazu.Bist Du dann immernoch billiger?Rechne mal nach.

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 13.03.2014 17:08
von osch54
@Nicki,
danke für diesen Link.
[quote="Nicki47"]Schaut mal
für die, die gerne nach Anleitungen im Chart häkeln ;)
http://www.sakshmi.de/das-geheimnis-der ... /#more-768
gemopst aus einem Hinweis in einem anderen Forum


Die Anleitung ist gut gemacht, aber mit dem schwarzen Hintergrund schwer zu lesen, finde ich.

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 13.03.2014 17:15
von Nicki47
huhu osch und den anderen

kopier dir das und setz in deinem Word ein, dann druckst es aus ;)
Ich habe es versucht und es geht ;)

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 13.03.2014 18:59
von osch54
hallo Nicki47

bin ich zu blond?

Kopieren konnte ich es, aber es kommt immer noch der schwarze Hintergrund und lässt sich nicht wegmachen. Ich finde es ganz schön schwierig: weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund. Oder mache ich was falsch?

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 13.03.2014 19:14
von Little Witch
Hast ne PN Osch54

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 13.03.2014 19:23
von Basteline
Ich hoffe Ihr könnt mir noch einen Trick verraten bzgl. der Seilbefestigung, sonst muss ich in jedem Fall umtauschen, falls das geht
Hast du den Dreh inzwischne raus? Um den Dreh geht es nämlich. :wink: Pin reinstecken und leicht drehen, dann hört oder fühlt man, dass es innen drin einrastet. So funktionieren alle Addi-Klick-Nadeln.

Aber dass da Gebrauchsspuren zu sehen sind, finde ich schon ein starkes Stück. :( Bin richtig enttäuscht davon, zu Mal ich sie persönlich kennen gelernt habe udn einensehr guten Eindruck hinterlassen hat. Bei meinen Nadeln ist bisher alles in Ordnung.

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 13.03.2014 19:37
von joniberta
Little Witch hat geschrieben:Schöne Beute :D

Viel Spaß beim ausprobieren.
Berichte doch bitte mal,wie es sich mit den Spectranadeln arbeiten läßt.
Ich habe von Knitpro auch die Symphoniestricknadeln (ich liebe sie!!!),aber die Spectra kenne ich nicht.
Furchtbar!!

Einziges Plus in meinen Augen: sie sind sehr leicht.

Nachteil in meinen Augen: sie fühlen sich "wabbelig" an, sind irgendwie bissi biegsam, bei den durchsichtigen Nadeln sehe ich die dunklen Fäden doppelt, was sehr irritiert und ich finde, es "quietscht", wenn sich die Spitzen beim Stricken berühren (also es fühlt sich quietschig an). Aber echt nur meine Meinung!

LG
CLaudia

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 13.03.2014 19:40
von Little Witch
Danke Claudia,Du bist jetzt die 2. die die Spectra mit "wabbelig und quietschig" beschreibt und das man den Faden doppelt sieht :lol:

Hab schon gesagt:ich bin ein Holzwurm und zu Dem passt kein Acryl :mrgreen:

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 13.03.2014 20:27
von osch54
Ach Leute,

ich habe doch keine Zeit!!!!! :(

Aber ich habe mir vorhin Knit-Pro-Häkel-Nadeln (habe halt alles von Knit Pro) bestellt, hatte ja noch einen kleinen Gutschein vom Geburtstag von der Wolllust :D (da gibt es auch die Nr.3, suchte die nicht jemand?)

Wolle habe ich reichlich, wenn es "mein Ding" ist, werde ich mich dem Cal mit Verspätung anschließen. Ich habe mir das Video angeschaut, scheint nicht schwer zu sein und sieht so aus, als ob es Spaß macht. Als Kind haben wir mal tunesisch häkeln in der Schule gelernt, kam aber nur ein Topflappen raus.

Warum müsst ihr auch immer so tolle Sachen finden? Und Viren verbreiten.?? Ist gar nicht nett von euch!!! :mrgreen:

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 13.03.2014 20:38
von MissMarpleMZ
Zitat:
Ich hoffe Ihr könnt mir noch einen Trick verraten bzgl. der Seilbefestigung, sonst muss ich in jedem Fall umtauschen, falls das geht


Hast du den Dreh inzwischne raus? Um den Dreh geht es nämlich. Pin reinstecken und leicht drehen, dann hört oder fühlt man, dass es innen drin einrastet. So funktionieren alle Addi-Klick-Nadeln.

Aber dass da Gebrauchsspuren zu sehen sind, finde ich schon ein starkes Stück. Bin richtig enttäuscht davon, zu Mal ich sie persönlich kennen gelernt habe udn einensehr guten Eindruck hinterlassen hat. Bei meinen Nadeln ist bisher alles in Ordnung.
Naja, den "Dreh" hab ich schon raus, ich meine/fürchte, dass es trotzdem schwerer geht, als es gehen dürfte, ich erinnere mich noch an ein frühreres Stricktreffen, wo jmd. Addi hatte, die Stricknadeln, aber das ist ja wohl kein Unterschied, oder? Der Metallschaft des Seils war auch schon verkratzt, bevor ich es probiert hatte-das, und dass bei zwei Nadeln die Schrift schon verblasst ist plus ein paar kleine Fleckchen auf dem Taschenfutter veranlasst mich zu dem Gefühl, dass hier keine wirklich neue Ware verkauft wurde. Es kann aber auch sein, dass nur mein Täschchen z.B. schon aus einem Umtausch stammt oder in einem Laden damit probegestrickt wurde, dadurch könnten diese Spuren vllt. auch schon entstanden sein und müssen nicht zwangsläufig wirklich Qualitätsverlust bedeuten, nur kann ich das als Käufer eben nicht wissen...und per PN wurde mir auch schon bestätigt, dass ich möglicherweise auch kein Einzelfall bin.
Fairerweise möchte ich jetzt aber die Reaktion der Verkäuferin abwarten, vllt. macht sie ja einen Umtausch ohne Kosten möglich oder kann mich sonstwie beruhigen. Alleine weil ich gerne am 15. starten möchte, bin ich bestimmt nicht "scharf" auf eine Rückgabe, sondern würde die Nadeln trotzdem am liebsten behalten. Aber nach meinen negativen Erfahrungen mit den knitpros krieg ich jetzt natürlich die "Panikattacke", mir neue Nadeln gekauft zu haben, wo dann wieder das Seil nicht hält.
Naja, wir warten mal ab, was die Verkäuferin sagt...
Häkeltechnisch finde ich die Nadeln gut, kann allerdings keinen Riesenunterschied zu der Knitprohäkelnadel ausmachen. Evtl. gleitet die Addi einen Ticken besser durch die Wolle als die kp, dafür ist der Kopf der kp noch ein bisschen ausdifferenzierter/spitzer, das gleicht sich aber im Endeffekt aus.
Naja, ich übe mal noch ein bisschen ein-und ausklicken, nicht, dass es doch an mir liegt...
:roll: ist halt schade, ich hatte mich sooo auf die Nadeln gefreut, aber jetzt ist das halt gedämpft und ich überlege einfach, ob ich das Set nicht besser zurückgebe, um mich nicht später immer zu ärgern bzw. Immer diesen Zweifel zu haben, versteht Ihr?
LG, MM

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 13.03.2014 22:09
von Basteline
Bei diesen Zweifen würde ich an deiner Stelle dann doch zurück schicken, das würde mir immer nachlaufen und ans grübeln bringen.

Zu den KP-Häkelnadel will ich nur noch beitragen, dass die sehr, sehr schön sind, mein aber nicht spitzer sind, da ich ja eine 6er Nadel in Benutzung hatte für mein gewähltes Garn. Im Gegenteil, die meine neue Addi ist sogar spitzer als die KP.
Der Ärger lag in meinem Fall (wohl auch bei einigen anderen aus diesem CAL), dass sich das KP-Seil so bockig verhät. Das sich dadurch die Häkelnadel nicht vernünftig halten ließ, sich immer wieder verdrehte, und uns dann im Endeffekt Schmerzen in Hand, Handgelenk und Schultern verursachte.
Und das ist mit dem Addi-Seil nun nicht mehr der Fall. Das Seil ist weicher, etwas dünner und flexibler, dadurch kann die Nadel locker wie eine andere Häkelnadel gehalten werden.

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 13.03.2014 22:22
von Little Witch
MM ruf da doch bitte an.Ich hab schon vorgewarnt :wink:

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 14.03.2014 00:25
von MissMarpleMZ
Ja, werde ich morgen machen, ich habe nämlich gerade eine Antwort bekommen, die ich noch mal besprechen will. Wünschen würde ich mir zumindest einen Umtausch, denn ich hab's jetzt so oft probiert, aber die Verbindung scheint mir nicht stabil, das Seil fällt immer mal wieder raus. Ich glaube aber nicht mehr, dass es an mir liegt, denn ich krieg den Klick jetzt hin ( reinstecken + dreh), wenn man dann am Seil zieht, ist es auch fest, häkelt man aber weiter, löst es sich irgendwann wieder...

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 14.03.2014 00:48
von JustIllusion
klingt für mich jetzt wie gebraucht und ausgenudelt... sorry

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 14.03.2014 01:19
von Vreni
Mädels, Mädels, es ist ja schon fast lustig wie viel hier in diesem Cal um das Zubehör diskutiert und kritisiert wird :mrgreen:

Will uns der Cal nicht? Oder was?

Es gibt doch jetzt tatsächlich einige (einschließlich) mir, die immer noch nicht ganz glücklich sind mit ihrem Zubehör.

Und dann kommt schon das nächste...

Habe mal etwas probegehäkelt.
Ich bin ja mal gespannt wie ihr das seht, aber je mehr Maschen man abhäkeln muss, desto unangenehmer ist mir das, weil ich die Nadel so komisch halten muss.
Außerdem muss ich ja die Nadel mit der rechten Hand festhalten und dann halte ich aber auch automatisch die Maschen fest, die da drauf liegen und das wiederum will ich ja nicht wirklich,, weil die ja rutschen sollten.

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 14.03.2014 01:22
von JustIllusion
So ein bisschen hab ich das Gefühl, dass ich einen gewissen Vorteil hab, weil ich so ewig nicht gehäkelt hab :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ok... bei mir waren die Holznadeln nix... aber ich mach weiter... bzw. bin bereit für den Start