Sie sind rein zur Zierde hergestellt worden und wenn, wie Soli es schon schrieb, die beiden Wirtel gleich große Durchmesser in der Rille haben, oder fest verbunden sind, oder kein treten möglich sit, dann sind sie NUR als Deko gut.
Ein echtes, altes Spinnrad ist auch im Holz wesentlich kompakter, stabiler gebaut. Dann kann man an ihnen auch erkennen, ob früher schonmal dran gearbeitet wurde. Wie eine meinem Peterle 1.

Natürlich gibt es auch alte Räder, an denen gearbeitet wurde, in einer zierlichen Bauart, denke mal, weil die Menschenfrüher kleiner waren und auch nicht so den riesigen Platz in ihrer Wohnstube hatten.
Sich Spinnräder nur so als Deko hinzustellen war mal ( ich glaube in den 70ern...) modern. Von daher kommen nun überall die Rädchen von den Dachböden gekrochen.
