Anne 011 hat geschrieben:
Ich hätte da mal eine Frage in Verbindung mit kuschelig weich, was ist BFL?
Bei mir kratzt einfach alles,

sollte es doch nicht kratzende Wolle geben?
Mahlzeit Anne,
zu deiner Frage: Was ist BFL? Bis vor einigen Monaten kannte ich dieses Kürzel auch noch nicht

Es handelt sich um nichts anderes, als um die Bezeichnung einer Schafrasse namens
Blue
Faced
Leicester
Nach der Anschaffung meines Spinnrades, stieg auch die Neugier möglichst viele unterschiedliche Fasern zu verarbeiten
- schnell war mir klar, dass BFL zu meinen absoluten Favoriten gehört. Das BFL mit Bananenfaser, Seacell, Milcheiweiß,
Soja oder Bambus gemischt empfinde ich, als ein traumhaft weiches Garn.... gerade diese nachwachsenden Rohstoffe
haben mich besonders interessiert und ich bin absolut begeistert von der Struktur und Weichheit dieser Fasern....
.... womit ich dann auch bei deiner nächsten Frage wäre:
traumhaft weich, kuschelig weich, wie auch immer man es zum Ausdruck bringen möchte: Es ist und bleibt eine subjektive Meinung!
Jeder empfindet anders. Die oben genannten Fasern sind so fließend zart, die zerinnen fast in den Händen

Wenn deine Haut so empfindlich reagiert, versuche es doch mal mit Baumwolle, Seide, einem Gemisch oder eine der o.g. Fasern
Kein Vergleich, aber so ändert man sein Empfinden: Vor einigen Monaten wollte ich mal eben schnell eine Mütze stricken,
ich hatte hier noch ein Woll/Polygemisch liegen, brauchte also keine neue Wolle kaufen.
Nach ein paar cm habe ich alles wieder aufgeribbelt - mich machte diese Polyfaser total nervös.
Ich fand dieses "Gequitsche" und die schwitzenden Hände regelrecht widerlich....
... noch vor zwei Jahren habe ich eine Babydcke aus reinem Poly gehäckelt,
da war ich noch wesentlich unempfindlicher

... vielleicht liegt´s auch am Alter
