Hilfe - ich habe wieder zugeschlagen
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 3088
- Registriert: 25.02.2007 18:05
- Wohnort: Münsterland
Hallo Caro,
ich werde direkt einmal bei Butinette reinschauen - nur schauen; denn sonst ..... droht mir mein Mann sicher mit Scheidung.
Er siehr zwar ganz gerne wenn ich stricke, das beruhigt ihn (dann quassele ich nicht so viel), aber noch mehr Wolle?? Vor allen Dingen sage ich immer: wenn die Wolle auf ist, höre ich auf mit dem Stricken! Glaubt er mir ja schon lange nicht mehr ............ Grund, ich habe ja noch so viele Hobbys.........
ich werde direkt einmal bei Butinette reinschauen - nur schauen; denn sonst ..... droht mir mein Mann sicher mit Scheidung.
Er siehr zwar ganz gerne wenn ich stricke, das beruhigt ihn (dann quassele ich nicht so viel), aber noch mehr Wolle?? Vor allen Dingen sage ich immer: wenn die Wolle auf ist, höre ich auf mit dem Stricken! Glaubt er mir ja schon lange nicht mehr ............ Grund, ich habe ja noch so viele Hobbys.........
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 03.02.2007 19:23
- Wohnort: Dillingen / Saar
Hallo Sigi,
du hast eine gute Wahl getroffen. Was macht Frau denn, wenn sie am WE keine Wolle mehr hat. Das ist echt schlimm. Und stricken im Auto, das mach ich auch immer. Bin auch ein ganz schlechter Beifahrer.
Bin schon mal gespannt auf die Ergabnisse.
Viel Spass im Urlaub.
du hast eine gute Wahl getroffen. Was macht Frau denn, wenn sie am WE keine Wolle mehr hat. Das ist echt schlimm. Und stricken im Auto, das mach ich auch immer. Bin auch ein ganz schlechter Beifahrer.
Bin schon mal gespannt auf die Ergabnisse.
Viel Spass im Urlaub.
Liebe Grüße
Stricklilli
Stricklilli
Hallo Gaby,
ich stricke schon jahrelang im Auto, allerdings nur wenn ich vorne sitze.
Habe wirklich keine Probleme damit und schon so manchen Strumpf gestrickt. Das lenkt wirklich sehr von der Straße ab. Wenn der Verkehr allerdings sehr stark wird dann kommt auch hier meine Angst durch und ich kann nicht mehr stricken.
Mein armer Mann........
ich stricke schon jahrelang im Auto, allerdings nur wenn ich vorne sitze.
Habe wirklich keine Probleme damit und schon so manchen Strumpf gestrickt. Das lenkt wirklich sehr von der Straße ab. Wenn der Verkehr allerdings sehr stark wird dann kommt auch hier meine Angst durch und ich kann nicht mehr stricken.
Mein armer Mann........
-
- Beiträge: 3088
- Registriert: 25.02.2007 18:05
- Wohnort: Münsterland
Nein, Angst habe ich nicht, fahre ja selbst gern und viel Auto, auch Autobahn macht mir nix aus. Habe mich in dem Jahr, als wir eine Fernbeziehung über 500 km führten zum Fernfahrer entwickelt, denn ich bin immer zu ihm gefahren. Zum einen weil mein Sohn noch zu Hause wohnte und zum anderen weil es mir leichter fiel. Ich fahre aber ebenso gern als Beifahrer mit. Aber im vergangenen Jahr waren wir zu dritt in Südtirol und ich mußte hinten sitzen, da war mir totlangweilig. Und da habe ich das mit dem Stricken ausprobiert. Übrigens habe ich gerade mal bei Butinette reingeschaut nach Sockengarnen, ich muß mich ganz schön zurückhalten. Mal sehen wie lange es klappt.
LG Gaby
LG Gaby
Hallo Sigi,
ich konnte am Wochenende auch nicht widerstehen, obwohl ich es mir fest vorgenommen hatte, erst meine Restewolle irgenwie sinnvoll zu verwerten.
Dann habe ich bei ebay supergünstig Wolle für 8 Paar Socken ersteigert, lohnt sich ja, wenn man bei einem Verkäufer Porto sparen kann
Dann habe ich hier bei Junghans noch eine ganz tolle Strickweste gesehen, die ich unbedingt stricken muss!!! Gleich Bestellung aufgegeben und nun kann ich es nicht mehr erwarten, dass die Sachen ankommen
Ich bin nur immer wieder froh, dass es anderen nicht anders geht als mir mit der Wollekauferei.

ich konnte am Wochenende auch nicht widerstehen, obwohl ich es mir fest vorgenommen hatte, erst meine Restewolle irgenwie sinnvoll zu verwerten.
Dann habe ich bei ebay supergünstig Wolle für 8 Paar Socken ersteigert, lohnt sich ja, wenn man bei einem Verkäufer Porto sparen kann

Dann habe ich hier bei Junghans noch eine ganz tolle Strickweste gesehen, die ich unbedingt stricken muss!!! Gleich Bestellung aufgegeben und nun kann ich es nicht mehr erwarten, dass die Sachen ankommen

Ich bin nur immer wieder froh, dass es anderen nicht anders geht als mir mit der Wollekauferei.


- Strickanfänger
- Beiträge: 471
- Registriert: 06.12.2006 23:29
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
- Nadeltante
- Beiträge: 2394
- Registriert: 23.08.2007 22:53
- Wohnort: Nürnberg
Ich leide schon seit Jahren oder besser Jahrzehnten an normalerweise zeitlich begrenzter Stricksucht. In den letzten Jahren hatte ich überwiegend Socken gestrickt. (pro Jahr ca. 100 Paar) Momentan kann ich das Wort Socken nicht mehr hören.----
Als dann der neue JH Katalog mit den tollen Vorschlägen ins Haus geflattert kam ,habe ich sogleich zugeschlagen. Aus der ersten Lieferung enstand zuerst das Modell Monat August (Kuscheljacke mit Häkelkante),darauf folgten 3 verschiedene Hundepullover, die Jacke mit
den Tellerärmeln und rundegestricktem Rand aus Gloria Modell 188/7 sowie für meinen Mann ein Pullover aus Freizeit 6-fädig quergestrickt Modell 146/7 .
Ganz schlimm wurde es mit meiner Anmeldung im Forum
. Sofort mußte jetzt für unseren längeren Italienurlaub Wolle bestellt werden.
Nochmals die Jacke Monat August (für eine Freundin)
Modell126/7 in lila für mich
Model 180/7 Jacke für die Schwiegertochter "on the rocks"
schwarze Jacke in Airwool von Lana Grasso
Pulli in Akona von Gedifra
eine Uliza muß auch noch her (Baby Alpaka orange und mittelgrau)
dann mußte ich unbedingt die Tychus-Mütze ausprobieren.
Die erste habe ich am Samstagabend gestrickt (grau/rot)(knapp 3 Std.)
Eigentlich war die für den Geburtstag meines Sohnes gedacht . Sie gefiel meinem Mann so gut, daß er sie nicht mehr hergab. So mußte ich gestern bis 18.00Uhr noch schnell eine stricken.Gefüllt mit ein paar €-Scheinchen ein tolles Geburtstagsgeschenk. Ein neuer Auftrag ließ nicht lange auf sich warten. Mein Sohn will nun noch 3 Mützen als Geschenk für seine Mitarbeiter in seiner Schreinerei.
Wie lange muß ich dafür wohl in Italien bleiben

Als dann der neue JH Katalog mit den tollen Vorschlägen ins Haus geflattert kam ,habe ich sogleich zugeschlagen. Aus der ersten Lieferung enstand zuerst das Modell Monat August (Kuscheljacke mit Häkelkante),darauf folgten 3 verschiedene Hundepullover, die Jacke mit
den Tellerärmeln und rundegestricktem Rand aus Gloria Modell 188/7 sowie für meinen Mann ein Pullover aus Freizeit 6-fädig quergestrickt Modell 146/7 .
Ganz schlimm wurde es mit meiner Anmeldung im Forum

Nochmals die Jacke Monat August (für eine Freundin)
Modell126/7 in lila für mich
Model 180/7 Jacke für die Schwiegertochter "on the rocks"
schwarze Jacke in Airwool von Lana Grasso
Pulli in Akona von Gedifra
eine Uliza muß auch noch her (Baby Alpaka orange und mittelgrau)

dann mußte ich unbedingt die Tychus-Mütze ausprobieren.
Die erste habe ich am Samstagabend gestrickt (grau/rot)(knapp 3 Std.)
Eigentlich war die für den Geburtstag meines Sohnes gedacht . Sie gefiel meinem Mann so gut, daß er sie nicht mehr hergab. So mußte ich gestern bis 18.00Uhr noch schnell eine stricken.Gefüllt mit ein paar €-Scheinchen ein tolles Geburtstagsgeschenk. Ein neuer Auftrag ließ nicht lange auf sich warten. Mein Sohn will nun noch 3 Mützen als Geschenk für seine Mitarbeiter in seiner Schreinerei.
Wie lange muß ich dafür wohl in Italien bleiben


