endlich fertig
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Vielen Dank für euer Lob.
Tja, die Farbe im Katalog - so ein komisches rosa, hat mir auch nicht gefallen.
Ansonsten hat es sich gut stricken lassen. Nur die Anleitung für die vorderen Abnahmen waren so schlecht beschrieben, das ich einfach oft aufribbeln mußte und sehen wie es eigentlich gedacht war. Aber nun ist es ja geschafft. Passend zum Wetter kann ich sie sogar gleich überziehen.
Tja, die Farbe im Katalog - so ein komisches rosa, hat mir auch nicht gefallen.
Ansonsten hat es sich gut stricken lassen. Nur die Anleitung für die vorderen Abnahmen waren so schlecht beschrieben, das ich einfach oft aufribbeln mußte und sehen wie es eigentlich gedacht war. Aber nun ist es ja geschafft. Passend zum Wetter kann ich sie sogar gleich überziehen.
Liebe Grüße
Diana
Diana
- Wollknäuel
- Beiträge: 1285
- Registriert: 24.02.2006 13:03
Hotline hat geschrieben:Hallo Dida, mein Bestellfinger bekommt langsam Schüttelfrost, ich muss ihn ruhigstellen.
Wie bis du mit der angegebenen Menge ausgekommen? 550 g für Größe 36/38 kommt mir ziemlich viel vor.
Ich habe bei Größe 40/42 - 2 Knäuel übrigbehalten.
Ach ja, die Kordel habe ich nicht wie angegeben mit Luftmaschen gehäkelt. Ich habe sie mit der Strickliesel gemacht.
Liebe Grüße
Diana
Diana
Re: endlich fertig
Und jede einzelne Stunde hat sich gelohnt! Sieht toll aus - und wirklich viel schöner als im Katalog.Dida hat geschrieben:endlich, nach vielen Wochen...
Gruß Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
- Andreadoria
- Beiträge: 1154
- Registriert: 16.03.2006 11:47
- Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg
- Lydia Maris
- Beiträge: 605
- Registriert: 31.07.2006 21:47
- Wohnort: bei Hagen
Hallo Dida, es ist sehr nett von dir, dass du mir helfen willst. Die Jacke scheint es ja in sich zu haben - hätte ich nicht gedacht. Ich habe schon mal angefangen, und schon wieder einen Teil aufgezogen
Ich habe jetzt die Abnahmen so berechnet, dass sie immer nach den Linksreihen gemacht werden. Ich wollte die Jacke ohnehin etwas kürzer stricken.

Im Moment kommt mir das Teil nur so wahnsinnig breit vor! Ich überlege noch, ob ich nicht von Anfang an lieber 10 Maschen weniger anschlagen soll, und dafür nur 3x die Abnahmen mache. Was meinst du?


Im Moment kommt mir das Teil nur so wahnsinnig breit vor! Ich überlege noch, ob ich nicht von Anfang an lieber 10 Maschen weniger anschlagen soll, und dafür nur 3x die Abnahmen mache. Was meinst du?
Gruß Hotline
Ich habe größe 40/42 gestrickt und sie passt mir wie angegossen.
Unten ist sie aber auch etwas breiter und nach oben wird es durch die Abnahmen enger - nicht täuschen lassen.
Bis jetzt sieht es bei dir auch gut aus.
Aber ich gestehe, das ich so lange gebraucht habe lag meistens am Ribbelmonster - das war so oft zu Besuch ....
Ich dachte auch die Anleitung ist einfach und mit der Zeit habe ich die Schwierigkeiten entdeckt. Das schlimme ist, das ich beim stricken immer das Gefühl hatte, das ist doch eigentlich einfach - wieso stelle ich mich so doof an.
Unten ist sie aber auch etwas breiter und nach oben wird es durch die Abnahmen enger - nicht täuschen lassen.
Bis jetzt sieht es bei dir auch gut aus.
Aber ich gestehe, das ich so lange gebraucht habe lag meistens am Ribbelmonster - das war so oft zu Besuch ....
Ich dachte auch die Anleitung ist einfach und mit der Zeit habe ich die Schwierigkeiten entdeckt. Das schlimme ist, das ich beim stricken immer das Gefühl hatte, das ist doch eigentlich einfach - wieso stelle ich mich so doof an.
Liebe Grüße
Diana
Diana
Hallo Diana,
ich habe auf dich gehört und brav weitergestrickt, und tatsächlich, jetzt ist es nicht mehr so breit. Da hat wohl das Zackenmuster getäuscht. Ich komme nur viel zu langsam voran, weil ich mir für jede Reihe die Zeit förmlich stehlen muss. So sieht das jetzt aus:

So, und jetzt schiele ich schon mal darauf, wie es weitergeht. Ich soll für das Vorderteil in Größe 36/38 74 Maschen anschlagen. Da ist im Schnitt eingezeichnet: VO: 2 M glatt re, dann Muster. Nach der Strickschrift sind das 71 Maschen plus 2 Randmaschen, gibt nach Adam Riese und Eva Zwerg 73.
Was ist denn das wieder für eine Gemeinheit? In Größe 40/42 ist das ja ähnlich: lt. Strickschrift 76 + 2 Randmaschen = 78; Maschenanschlag ist 79 Maschen.
Oder zählen die zwei rechts zusammengestrickten Maschen schon als eine der beiden rechten Maschen?
Ach ja, so bescheiden wie ich heute bin: Hast du zufällig eine Idee, wie man da statt des "Schlupps" 1 - 3 Knöpfe dranmachen könnte?
ich habe auf dich gehört und brav weitergestrickt, und tatsächlich, jetzt ist es nicht mehr so breit. Da hat wohl das Zackenmuster getäuscht. Ich komme nur viel zu langsam voran, weil ich mir für jede Reihe die Zeit förmlich stehlen muss. So sieht das jetzt aus:

So, und jetzt schiele ich schon mal darauf, wie es weitergeht. Ich soll für das Vorderteil in Größe 36/38 74 Maschen anschlagen. Da ist im Schnitt eingezeichnet: VO: 2 M glatt re, dann Muster. Nach der Strickschrift sind das 71 Maschen plus 2 Randmaschen, gibt nach Adam Riese und Eva Zwerg 73.

Oder zählen die zwei rechts zusammengestrickten Maschen schon als eine der beiden rechten Maschen?

Ach ja, so bescheiden wie ich heute bin: Hast du zufällig eine Idee, wie man da statt des "Schlupps" 1 - 3 Knöpfe dranmachen könnte?
Gruß Hotline
Hallo Hotline
hast du super gemacht bisher.
Tja, die Anleitung ist schon lustig, glaub mir, bei den vorderen oberen Abnahmen mußt du viel Fantasie und Vorstellungskraft haben. Immer denken wie es fertig aussehen soll. Dann wird es schon.
Hoffentlich nehme ich dir nicht den Mut. Das fertige Teil angezogen entschädigt für alles. Fühle mich darin sehr wohl.
Also, mit den Maschen. Du hast recht, die zusammengestrickten Maschen zählen schon als eine von zwei. Danach habe ich noch eine rechte dazu und dann die Randmasche.
Mit Knöpfen weiß ich auch nicht. Oben anstelle des Bändchens eine geht bestimmt, aber weiter unten wird es schwierig. Auch mit dem Knopfloch ist bestimmt nicht einfach. Man hat ja so schon zu tun mit dem Muster.
Also, weiterhin viel Spaß und laß dich nicht ärgern von dem Teil.
hast du super gemacht bisher.
Tja, die Anleitung ist schon lustig, glaub mir, bei den vorderen oberen Abnahmen mußt du viel Fantasie und Vorstellungskraft haben. Immer denken wie es fertig aussehen soll. Dann wird es schon.
Hoffentlich nehme ich dir nicht den Mut. Das fertige Teil angezogen entschädigt für alles. Fühle mich darin sehr wohl.
Also, mit den Maschen. Du hast recht, die zusammengestrickten Maschen zählen schon als eine von zwei. Danach habe ich noch eine rechte dazu und dann die Randmasche.
Mit Knöpfen weiß ich auch nicht. Oben anstelle des Bändchens eine geht bestimmt, aber weiter unten wird es schwierig. Auch mit dem Knopfloch ist bestimmt nicht einfach. Man hat ja so schon zu tun mit dem Muster.
Also, weiterhin viel Spaß und laß dich nicht ärgern von dem Teil.
Liebe Grüße
Diana
Diana
Na gut, Diana, dann mach ich das mal. Gell, die Jacke wäre sooo einfach, wenn es diese Anleitung nicht gäbeDida hat geschrieben:
Also, weiterhin viel Spaß und laß dich nicht ärgern von dem Teil.

Die Abnahmen für den Halsausschnitt habe ich mir auch schon angesehen, so zwischen fünfzig und achtzig Mal

Ich habe mir mal schon einen schriftlichen Reihe-für-Reihe-Plan gemacht, und dazwischen immer auf das Bild im Super-Zoom geguckt. Warten wir es ab. Wenn es nicht funktioniert, schreie ich wieder hier um Hilfe.
Gruß Hotline
- Wassilissa
- Beiträge: 318
- Registriert: 01.03.2007 21:36
- Wohnort: Zwischen Regensburg und Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Finde ich sehr schön: Farbe, Schnitt und Muster!
Schau doch auch in meinen Strickblog:
http://board.stricknetz.net/blog/26-wassilissas-blog/
Meine Projekte auf ravelry:
http://www.ravelry.com/projects/Wassilissa
http://board.stricknetz.net/blog/26-wassilissas-blog/
Meine Projekte auf ravelry:
http://www.ravelry.com/projects/Wassilissa