Kränze aus Brazilia
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Hobbystrickmarie
- Beiträge: 417
- Registriert: 11.08.2006 18:44
- Wohnort: NRW
- Hobbystrickmarie
- Beiträge: 417
- Registriert: 11.08.2006 18:44
- Wohnort: NRW
Hotline hat geschrieben:Hallo zusammen,
ob Helga jetzt die ursprüngliche Idee hatte oder nicht.... Ihr hattet die Idee von ihr.
Was haltet ihr denn davon, Helga die Fotos von euren Kränzen zur Verfügung zu stellen, um sie in ihrem Laden auszuhängen? Dann verkauft sie das Garn dazu, und hat was davon.



Hallo,
ich glaube, dass ich jetzt in einigen Fällen falsch verstanden wurde.
Zum einen habe ich nicht gesagt, dass ich das Stricken erfunden habe. Auch nicht, dass das Umstricken, Umnähen, Umspannen oder Umgarnen irgendwelcher Formen als 1. Mensch gemacht habe.
Allerdings sind diese Kränze so wie ich sie in der Hobbyschneiderin vorgestellt habe, von mir. Weder abgekupfter noch nachgemacht!
Sondern ich habe mich hingesetzt und überlegt und ausprobiert, wie ich eine möglichst einfach nachzuarbeitende Anleitung zu diesen Kränzen geben kann. Und nachdem in der Herbst- und Winterzeit meinen Ladenkunden das so gut gefiel, hab ich es dann als Osterkränze aufleben lassen. Es ist also erstmal mein eigene geistige und kreative Arbeit.
Und mit diesem Aufleben wollte ich meine Idee, in dem Forum in dem ich schon lange bin, bekannt machen. Das tat ich nicht zuletzt in der Hoffnung, meinen eigenen Umsatz vielleicht etwas ankurbeln zu können.
Fleissiges_Bienchen, jetzt muss ich Dir direkt mal antworten:
Auch mal ganz ehrlich: bei mir wurde weder von der Hobbyschneiderin her noch von irgendeiner anderen Seite Wolle für diese Kränze bestellt.
Auch war die Reaktion bei der Hobbyschneiderin (obwohl ich dort seit Jahren bin) deutlich geringer als hier. Aber das liegt einfach daran, dass hier überwiegend gestrickt wird.
Die Anleitung zu verkaufen bringt nur dann was, wenn man das als Marke schützen lässt. Da ist die Relation der Kosten vielleicht nicht passend.
Ich habe keine Styrorporringe auf meiner Seite, weil ohnehin nicht mein gesamtes Angebot online steht.
Es hat aber auch noch ganz kundenorientierte Gründe: man muss nicht zwangweise einen neuen Ring/Kranz kaufen. Man kann durchaus alte nicht mehr so hübsch aussehende nutzen.
Und die Wolle (wenn man sie etwas zusammendrückt) kann man noch als Brief versenden, kommt aber ein Kranz dazu geht es wieder nur als Paket.
Und NEIN, man muss nicht extra nach Eitorf fahren, weil die Post überall hinkommt.
Und weil in der Hobbyschneiderin nur ein Teil meiner Kränze gezeigt ist, habe ich auf meiner HP kurz darauf eine Galerie eingerichtet, um die schönsten Kränze alle zu zeigen. Gleichzeitig habe ich dort auch diverse Tipp gegeben, die ich bei in den vielen Stunden der Herstellung erarbeitet habe.
@Bascha
Ich habe doch nicht gesagt, dass es nicht nachgearbeitet werden dürfen bzw. ich das nicht möchte. Die halbe Person in mir, die gerne Handarbeiten macht, hat sich was überlegt und veröffentlich. Aber die andere Hälfte Person hat mit etwas mehr Umsatz dadurch gehofft. Das ist doch legitim.
Das die Umsätze im Einzelhandel derzeit zeimlich im Keller sind, ist doch allgemein bekannt. Ich bin da kein Einzelfall. Also überlegt man sich, wie man den Umsatz steigern kann, konnte ich aber nicht. Nichts anderes habe ich beschrieben und darum bitte ich es auch nur so zu lesen.
Hotline, danke - aber ich habe hier genug Musterstücke- lieb gemeint.
Vielen Dank für alle die netten Worte!
Für den Herbst würde ich Euch die Farbe 26 (kürbis) empfehlen.
Dekoriert mit einigen typischen Herbstdingen wie: grüne oder gelbe Zierkürbisse, Laub, Eicheln, Hagebutten, Stroh, Pilzen, Strohblumen, etc.
sehen diese Kränze ganz toll aus.
Viele Grüße und alles Gute!
Helga
ich glaube, dass ich jetzt in einigen Fällen falsch verstanden wurde.
Zum einen habe ich nicht gesagt, dass ich das Stricken erfunden habe. Auch nicht, dass das Umstricken, Umnähen, Umspannen oder Umgarnen irgendwelcher Formen als 1. Mensch gemacht habe.
Allerdings sind diese Kränze so wie ich sie in der Hobbyschneiderin vorgestellt habe, von mir. Weder abgekupfter noch nachgemacht!
Sondern ich habe mich hingesetzt und überlegt und ausprobiert, wie ich eine möglichst einfach nachzuarbeitende Anleitung zu diesen Kränzen geben kann. Und nachdem in der Herbst- und Winterzeit meinen Ladenkunden das so gut gefiel, hab ich es dann als Osterkränze aufleben lassen. Es ist also erstmal mein eigene geistige und kreative Arbeit.
Und mit diesem Aufleben wollte ich meine Idee, in dem Forum in dem ich schon lange bin, bekannt machen. Das tat ich nicht zuletzt in der Hoffnung, meinen eigenen Umsatz vielleicht etwas ankurbeln zu können.
Fleissiges_Bienchen, jetzt muss ich Dir direkt mal antworten:
Auch mal ganz ehrlich: bei mir wurde weder von der Hobbyschneiderin her noch von irgendeiner anderen Seite Wolle für diese Kränze bestellt.
Auch war die Reaktion bei der Hobbyschneiderin (obwohl ich dort seit Jahren bin) deutlich geringer als hier. Aber das liegt einfach daran, dass hier überwiegend gestrickt wird.
Die Anleitung zu verkaufen bringt nur dann was, wenn man das als Marke schützen lässt. Da ist die Relation der Kosten vielleicht nicht passend.
Ich habe keine Styrorporringe auf meiner Seite, weil ohnehin nicht mein gesamtes Angebot online steht.
Es hat aber auch noch ganz kundenorientierte Gründe: man muss nicht zwangweise einen neuen Ring/Kranz kaufen. Man kann durchaus alte nicht mehr so hübsch aussehende nutzen.
Und die Wolle (wenn man sie etwas zusammendrückt) kann man noch als Brief versenden, kommt aber ein Kranz dazu geht es wieder nur als Paket.
Und NEIN, man muss nicht extra nach Eitorf fahren, weil die Post überall hinkommt.
Und weil in der Hobbyschneiderin nur ein Teil meiner Kränze gezeigt ist, habe ich auf meiner HP kurz darauf eine Galerie eingerichtet, um die schönsten Kränze alle zu zeigen. Gleichzeitig habe ich dort auch diverse Tipp gegeben, die ich bei in den vielen Stunden der Herstellung erarbeitet habe.
@Bascha
Ich habe doch nicht gesagt, dass es nicht nachgearbeitet werden dürfen bzw. ich das nicht möchte. Die halbe Person in mir, die gerne Handarbeiten macht, hat sich was überlegt und veröffentlich. Aber die andere Hälfte Person hat mit etwas mehr Umsatz dadurch gehofft. Das ist doch legitim.
Das die Umsätze im Einzelhandel derzeit zeimlich im Keller sind, ist doch allgemein bekannt. Ich bin da kein Einzelfall. Also überlegt man sich, wie man den Umsatz steigern kann, konnte ich aber nicht. Nichts anderes habe ich beschrieben und darum bitte ich es auch nur so zu lesen.
Hotline, danke - aber ich habe hier genug Musterstücke- lieb gemeint.
Vielen Dank für alle die netten Worte!
Für den Herbst würde ich Euch die Farbe 26 (kürbis) empfehlen.
Dekoriert mit einigen typischen Herbstdingen wie: grüne oder gelbe Zierkürbisse, Laub, Eicheln, Hagebutten, Stroh, Pilzen, Strohblumen, etc.
sehen diese Kränze ganz toll aus.
Viele Grüße und alles Gute!
Helga
Liebe Helga,
ich kam die letzten Tage kaum zum mitlesen, aber habe dies heute nachgeholt.
Ich kann dich sehr gut verstehen, und auch völlig nachvollziehen , was du meinst. Es ist ja äußerst naheliegend, das man hofft, durch das veröffentlichten von Strickanleitungen die Leute auch zum Onlinekauf zu motivieren.
Leider iost das meist nicht so..das seh ich ja bei mir (Gewinnspiel, ich gebe viel und es kommt nicht im selben Maße retour).
Aber deine kränze sind wirklich ganz toll, und du hast vielen Mädels damit eine große Freude bereitet.
Und vielleicht denkt sich jemand auch irgendwann: "warte, wenn ich eh einen Kranz mache hol ich mir die Wolle dazu bei dir"
Ich halt mich da auch gern zurück mit Anleitungen veröffentlichen, denn da steckt soviel Arbeit drin... wobei ich aber auch nur Unikate anfertige, ist ja wieder was anderes...
Fühl dich aber bitte hier nicht mißverstanden.... Worte führen oft zu Missverständnissen. Und ich fände es toll, öfter von dir zu lesen.
Liebe Grüße
Apoplexy
..und nochmal:

Hab grad auch mal geschaut, weil ich Neugierig war. Hier kam es tatsächlich einen Tag später auf, aber wahrscheinlich hatte es jemand bei deiner Hobbyschneiderin entdeckt und war ganz fix...
Das meinstest du wohl:
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... ight=kranz
Bei Google findest du auch viel über Dich, schau mal:
http://www.google.de/search?q=kranz*+%2 ... art=0&sa=N
Hier sogar noch ein Vorgänger, aber nicht so schön durchdacht wie deiner:
http://www.creadoo.com/Printcontent62097
ich kam die letzten Tage kaum zum mitlesen, aber habe dies heute nachgeholt.
Ich kann dich sehr gut verstehen, und auch völlig nachvollziehen , was du meinst. Es ist ja äußerst naheliegend, das man hofft, durch das veröffentlichten von Strickanleitungen die Leute auch zum Onlinekauf zu motivieren.
Leider iost das meist nicht so..das seh ich ja bei mir (Gewinnspiel, ich gebe viel und es kommt nicht im selben Maße retour).
Aber deine kränze sind wirklich ganz toll, und du hast vielen Mädels damit eine große Freude bereitet.
Und vielleicht denkt sich jemand auch irgendwann: "warte, wenn ich eh einen Kranz mache hol ich mir die Wolle dazu bei dir"

Ich halt mich da auch gern zurück mit Anleitungen veröffentlichen, denn da steckt soviel Arbeit drin... wobei ich aber auch nur Unikate anfertige, ist ja wieder was anderes...

Fühl dich aber bitte hier nicht mißverstanden.... Worte führen oft zu Missverständnissen. Und ich fände es toll, öfter von dir zu lesen.
Liebe Grüße
Apoplexy
..und nochmal:

Hab grad auch mal geschaut, weil ich Neugierig war. Hier kam es tatsächlich einen Tag später auf, aber wahrscheinlich hatte es jemand bei deiner Hobbyschneiderin entdeckt und war ganz fix...
Das meinstest du wohl:
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... ight=kranz
Bei Google findest du auch viel über Dich, schau mal:
http://www.google.de/search?q=kranz*+%2 ... art=0&sa=N
Hier sogar noch ein Vorgänger, aber nicht so schön durchdacht wie deiner:
http://www.creadoo.com/Printcontent62097
Viele Grüße, 
APOplexy
Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."

APOplexy
Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Hallo Mücke,
ich bin zwar keine Kränzestrickerin,
aber schau doch mal bei www.buttinette.de
Liebe Grüße,
Anna
ich bin zwar keine Kränzestrickerin,
aber schau doch mal bei www.buttinette.de
Liebe Grüße,
Anna
- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land