Sommerpulli fertig - wo ist die Sonne .... FÜR WERKELUTE !!!

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Söckchen
Beiträge: 1568
Registriert: 05.11.2006 14:06
Wohnort: Sinsheim

Beitrag von Söckchen »

Hallo Manu,
Deine eigene Kreation ist Dir ja gut gelungen :wink:
Sieht toll aus.

Liebe Grüße,
Anna
Seine Freude in der Freude des anderen finden zu können,
das ist das Geheimnis des Glücks.

Bild
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu »

Manu hat geschrieben:
Käferle44 hat geschrieben:Hallo Manu,

dein Pullover gefällt mir sehr gut. Hast du dafür eine Anleitung?
Und was ist das für eine Wolle. Sieht so schön frisch aus.

Gruß
Käferle
Guten Morgen ....

Das Garn heißt "Emotion" und ist von Lang ..... das türkisblau duftet leicht nach Lavendel, das weiß soll nach Aloevera riechen, aber der Lavendel verschluckt das wohl .... :wink:

Eine Anleitung hab ich leider nicht, aber es war (nach 7-8x auftrennen, weil es mir nicht gefiel ...) ganz einfach:

2-3 Reihen glatt rechts, danach immer 2 M. rechts zus. 1 U. fortlaufend, dann 3 Reihen glatt rechts, wieder Lochmuster - diesmal 1 U, 2 M. re verschränkt zus. - das ganze insges. 4x

dann die Mitte suchen und ab dort das Lochmuster stricken

in der gewünschten Höhe rechts und links soviele Maschen neu anschlagen, wie lang der Ärmel werden soll und oben nochmal das Lochmuster von unten (bei mir aber nur 3x sonst wär es mir zu lang geworden) und dann locker abketteln

beim Vorderteil einen V-Ausschnitt einarbeiten - ich hab mich am mittleren Lochmuster orientiert und gleichmäßig zum Ausschnitt abgenommen - oben wieder Lochmuster - locker abketteln und alles zusammennähen - eventuell die Ärmel nicht ganz, sondern ein "Luftloch" lassen.

Den Rest entweder mit festen Maschen umhäkeln, ich hab 2 Reihen rechte Maschen dann eine Reihe linke Maschen gestrickt (dabei an den ecken oben rechts und links und unten beim V-Ausschnitt ein paar zusammengestrickt) und dann relativ locker abgekettelt

Auch hier - falls gewünscht - gerne ein paar Nahaufnahmen ...

lg Manu
FÜR WERKELUTE .............

Du hattest mich im Blog angeschrieben, vielleicht hilft Dir dies hier schon weiter .... ansonsten einfach noch mal fragen .....

liebe Grüße
Manu

PS: wie ich gerade bermerke, passt der Titel nicht mehr so ganz, aber Ute fragte ja nach dem Schnitt/Muster .... :oops:
mein Strickblog http://www.manu-strickt.blogspot.com
mein Renovierungsblog http://www.manuswhitelove.blogspot.com
würde mich freuen, wenn Ihr mich mal besucht ;o))
Antworten