Ich danke euch
Ich bin auch so richtig glücklich damit.
Wenn man das Tuch hinlegt, bildet es mehr als einen Halbkreis. Ich überlege schon, es nochmal zu stricken und irgendwie Ärmel einzubauen. Das würde bestimmt auch gut als Jacke aussehen. Ich muss mal nachdenken....
( Ach Mensch, immer diese Ideen)
Nummer 10 und 11
Schnell bei der Kälte ein kleines Set gestrickt und verschenkt. Die leicht frierende Beschenkte hat sich sehr gefreut!
Die Mütze am einem Abend fertig bekommen, für den Schal brauchte ich zwei Abende. Wolle Silbergrau mit Lurex.
Zuletzt geändert von Agnes am 07.02.2019 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Kuni
"Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen."
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Ganz schlicht und schlecht zu knipsen meine Nummer 16
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Ein gehäkeltes Tuch ohne Anleitung, das nicht zu groß und nicht zu löchrig sein sollte.
Aus 200 g Sockenwolle von Woolworth, einmal in natur und einmal mit Farbverlauf. Alle zwei Reihen im Wechsel.
DAS Tuch ist ja wirklich toll schön geworden!!! Kannst du mir verraten, welche Stichfolge es da gegeben hat? 2 R bunt und 2 R weiss bzw. creme-farben ist klar aber sind es feste M oder 1/2 Stäbchen??? Oder was sonst????
Vielleicht kannst du da was sagen, ohne dass sich jemand aufregen kann... Es würde mich interessieren als Muster, möglich auch für andere Teile???
Ich finde das Erscheinungsbild sehr ansprechend!
Madeleine hat geschrieben: ↑22.02.2019 18:17
DAS Tuch ist ja wirklich toll schön geworden!!! Kannst du mir verraten, welche Stichfolge es da gegeben hat? 2 R bunt und 2 R weiss bzw. creme-farben ist klar aber sind es feste M oder 1/2 Stäbchen??? Oder was sonst????
Vielleicht kannst du da was sagen, ohne dass sich jemand aufregen kann... Es würde mich interessieren als Muster, möglich auch für andere Teile???
Ich finde das Erscheinungsbild sehr ansprechend!
Madeleine
Das nennt sich Moss Stitch, immer nur eine feste Masche und eine Luftmasche und in der nächsten reihe dann in die Luftmasche die feste Mache und über die feste Masche eine Luftmasche.
Meine Autoprojekte (Stirnbänder/Ohrenwärmer) 5 an der Zahl
Eine ganz schlichte Mütze für Junior. Die hat er heute mit auf Klassenfahrt genommen.
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Die Autoprojekte finde ich toll. Die Mütze gefällt mir auch, allerdings bräuchte ich für meine Kinder kein weißes Garn nehmen. Die sähe nach einem Tag wie Sau aus. Meine Kinder habe das Talent die Mützen immer in den Dreck fallen zu lassen.