Ich stricke seit gute einem Jahr Socken grundsätzlich nur mit 2 Rund-Stricknadeln und es geht wunderbar! Beim Übergang von Boomerang-Ferse auf Fuss-Teil gibt es seit dem bei mir keine Löcher mehr!
Mit diesen komischen gebogenen Nadeln kann ich mich nicht so recht anfreunden, will ich auch nicht!
Biene50 hat geschrieben:Hat schon mal jemand Socken mit 2 Rundstricknadeln gestrickt?
Ich habe gerade das Buch "A good yarn" gelesen und dort wird mit 2 Rundstricknadeln gestrickt. Am Ende ist auch eine Anleitung.
Ich stricke meine Socken immer auf zwei Rundstricknadeln. Das hat so viele Vorteile - nie mehr anders.
Am Sonntag brachte mein Mann mir sein Experiment aus Schweißstäben
Und ich weiß nun, dass ich für diese Nadeln nicht geeignet bin.
Der Blick meines Mannes, während ich es versuchte, war Gold wert.
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Allerdings glaube ich, dass deine Nadeln nicht weit genug gebogen sind. Der Abstand zwischen den Spitzen sollte etwa so groß sein wie der Abstand der Biegung zu einer Spitze.
Dann geht es wohl auch leichter.
Was die Methode mit zwei Rundstricknadeln angeht, möchte ich mich gern wiederholen:
Wer damit glücklich ist, für den lohnen sich die gebogenen Nadeln wahrscheinlich nicht.
Ich komme mit zwei Rundstricknadeln nicht klar. Da baumelt und klappert so viel, und am Nadelübergang sind die Maschen immer zu eng und ungleichmäßig.
Jede(r) ist eben anders.
Ich hatte ein Foto von den Originalen ausgedruckt und mein Mann hat sich bei der Biegung genau daran gehalten. Der Winkel stimmt also.
Mir sind die Dinger immer irgendwie nach unten gerutscht, also die Spitzen.
Ich komme noch weniger klar als mit Nadelspiel
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Mit dünner Wolle geht es bei mir ganz gut, aber dennoch sehe ich keine Erleichterung zum Nadelspiel. Vielleicht würde das ja bei mehr Übung damit besser. .........?
Mit zwei Rundnadeln stricken ist für mich auch nichts, ich mag auch das "Gebaumle" der nicht strickenden Nadel nicht.
vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit