Seite 2 von 2
Re: Tasche(n) haben Nachwuchs bekommen
Verfasst: 03.05.2016 18:42
von Nicki47
So eine Tasche wie die letzte haben wir auch genäht.

frag michnicht wie oft ich trennen musste.
Oh dann teste ich mal wieviel stoff ich brauche.
Wann fängst du einen Bargelo an?

Re: Tasche(n) haben Nachwuchs bekommen
Verfasst: 04.05.2016 12:31
von vischilover
Nicki47 hat geschrieben:So eine Tasche wie die letzte haben wir auch genäht.

frag michnicht wie oft ich trennen musste.
Oh dann teste ich mal wieviel stoff ich brauche.
Wann fängst du einen Bargelo an?

bei den Taschen hat sich mein Hirn auch erst schwer getan, aber wenn wenn man es dann mal kapiert hat ......
seht selbst
jetzt muss ich leider erst mal aufhören, ein Feiertag steht vor der Tür, die ganze Familie hat sich angeküdigt.....seufz, erst mal Nähpause
@ Nickie für so ein großes Projekt wie den Bargelo habe ich im Moment keine Geduld, da ist noch sooo viel was ich Ausprobieren möchte....

Re: Tasche(n) haben Nachwuchs bekommen
Verfasst: 04.05.2016 14:31
von heide0271888y
huhu,
deine Täschchen sind ja super. Sehr schön.
Kann frau die Anleitung/ das Schnittmuster irgendwo erwerben?
Liebe Grüße und schönen Feiertag (im Kreise der Familie), Heide.
Re: Tasche(n) haben Nachwuchs bekommen
Verfasst: 04.05.2016 15:05
von vischilover

die Anleitung gibt es kostenlos und sehr ausführlich
HIER
Re: Tasche(n) haben Nachwuchs bekommen
Verfasst: 07.05.2016 14:52
von Nicki47

Susanne schau mal was Ich da für Dich habe. Das geht so einfach und macht dazu noch Spaß.
https://www.youtube.com/watch?v=Qsd8hhPQfXM
lg Nicki
Re: Tasche(n) haben Nachwuchs bekommen
Verfasst: 07.05.2016 15:44
von vischilover
Nicki du bist eine ganz üble Virenschleuder!!!!!!!!!!!!!!!! Das schau ich mir gleich mal näher an!!
Re: Tasche(n) haben Nachwuchs bekommen
Verfasst: 07.05.2016 16:00
von Nicki47

Ich weiss! Ich habe hier so einen Jelly Roll. Der wurde gleich mit anderen Stoffen zusammen geführt und die Macherin hat alles so toll erklärt.

Eine PDF Anlitung gibt es auch dazu

Re: Tasche(n) haben Nachwuchs bekommen
Verfasst: 07.05.2016 16:02
von vischilover
oh zeig doch mal, ich bin schon eifrig am googeln und überleg ob man die Streifen nicht auch selbst schneiden könnte...
ich wollte ja eigentlich erst ein paar T-Shirts nähen...............
Re: Tasche(n) haben Nachwuchs bekommen
Verfasst: 07.05.2016 16:05
von Nicki47

da isse. im Text drin
https://makini.de/Patchworkdecke-Lasagn ... Jelly-Roll
Man kann bei der die Stoffe zusammenstellen und kaufen aber ich habe so viel hier das ich mir die selber zuschneidne kann.
lg Nicki
Edit: huch was vergessen. Wenn du 2 von den Jelly Roll nimmst dann wird die Decke natürlich größer.
Als Zubehör ist Sprühkleber sehr gut. Der hilft Dir beim nähen ungemein.
Re: Tasche(n) haben Nachwuchs bekommen
Verfasst: 07.05.2016 16:51
von Megan
klasse was ich hier sehe und wieder wird meine Liste mit Dingen die ich noch machen möchte länger und länger
Re: Tasche(n) haben Nachwuchs bekommen
Verfasst: 07.05.2016 17:24
von Nicki47

Ich miete mich bald in einem Tapettenladen ein
Es gibt einen schönen Ofenhandschuh, hatte ich schon Berichtet. Susanne wenn du den machst oder wer anderes, bitte nehmt das Thermolan doppelt oder füttert es mit alten Geschirrtüchern, das hält die Hitze besser ab.
Den Tip habe ich bekommen, da war es aber schon zu spät.
Re: Tasche(n) haben Nachwuchs bekommen
Verfasst: 11.05.2016 09:37
von Krinya
ich musste ja lachen, dass dich nun auch das Nähfieber gepackt hat
tolle Taschen.
liebe Grüße
Kathrin
Re: Tasche(n) haben Nachwuchs bekommen
Verfasst: 11.05.2016 10:08
von vischilover
Krinya hat geschrieben:ich musste ja lachen, dass dich nun auch das Nähfieber gepackt hat
tolle Taschen.
liebe Grüße
Kathrin
das hätte ich auch nie erwartet. Das ist besonders kurios, weil meine Mutter Damenschneiderin ist/war und ein eigenes Geschäft bei uns im Haus hatte. Ich bin also mit der Näherei aufgewachsen und habe mich NIE dafür interessiert. Sie konnte es einfach immer schneller und schöner. Ich fand selbst Genähtes auch nie so toll. Ich war die Einzige, die im Kindergarten und Grundschule fast nur Handgenähtes hatte. Was habe ich mich über die erste gekaufte Jeans gefreut!!! Sie ist jetzt 89 Jahre alt und kann gesundheitlich bedingt nicht mehr nähen, aber sie freut sich riesig, dass ich jetzt endlich auch damit angefangen habe. Leider wohnt sie sehr weit weg und wir sehen uns nur selten, ich hätte so viel von ihr lernen können