
Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los gehts!
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 589
- Registriert: 16.03.2011 18:23
- Wohnort: Schleswig- Holstein
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Kal startet am 15.03.201
Was ist denn das für ein Garn?
Für alle die es noch nicht wissen"
Wir Frauen sind Engel !
Und wenn man uns die Flügel bricht,fliegen wir eben weiter.....
....auf einem Besen !
Wir Frauen sind Engel !
Und wenn man uns die Flügel bricht,fliegen wir eben weiter.....
....auf einem Besen !
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Kal startet am 15.03.201
Wenn du das im Video meinst, das ist ein Bändchengarn.
Ich mag lieber etwas feineres Garn. Dauert zwar länger aber was solls.
lg Nicki
Ich mag lieber etwas feineres Garn. Dauert zwar länger aber was solls.
lg Nicki
-
- Beiträge: 589
- Registriert: 16.03.2011 18:23
- Wohnort: Schleswig- Holstein
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Kal startet am 15.03.201
Ach, da war ich falsch. Im Cal wurde ein Garn genannt das wüsste ich gerne.
Zuletzt geändert von strickhanne am 03.03.2014 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Für alle die es noch nicht wissen"
Wir Frauen sind Engel !
Und wenn man uns die Flügel bricht,fliegen wir eben weiter.....
....auf einem Besen !
Wir Frauen sind Engel !
Und wenn man uns die Flügel bricht,fliegen wir eben weiter.....
....auf einem Besen !
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Kal startet am 15.03.201
Baumwollgarn von OnLine?
-
- Beiträge: 589
- Registriert: 16.03.2011 18:23
- Wohnort: Schleswig- Holstein
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Kal startet am 15.03.201
Ja, kann man nicht auch anderes BW Garn nehmen oder andere Wolle?Habe soooviele Reste.
Für alle die es noch nicht wissen"
Wir Frauen sind Engel !
Und wenn man uns die Flügel bricht,fliegen wir eben weiter.....
....auf einem Besen !
Wir Frauen sind Engel !
Und wenn man uns die Flügel bricht,fliegen wir eben weiter.....
....auf einem Besen !
- Little Witch
- Beiträge: 2556
- Registriert: 12.01.2011 22:31
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Kal startet am 15.03.201
Du kannst die Wolle nehmen die Du magst....ich nehme auch eine feinere Wolle.
Weiss nur noch nicht welche.
Weiss nur noch nicht welche.
- Little Witch
- Beiträge: 2556
- Registriert: 12.01.2011 22:31
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Kal startet am 15.03.201
Öhm...soll ich Dich dann auch in die Teilnehmerliste eintragen?



-
- Beiträge: 589
- Registriert: 16.03.2011 18:23
- Wohnort: Schleswig- Holstein
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Kal startet am 15.03.201
Ja, muss morgen beim Treff nach der Nadel fragen.
Für alle die es noch nicht wissen"
Wir Frauen sind Engel !
Und wenn man uns die Flügel bricht,fliegen wir eben weiter.....
....auf einem Besen !
Wir Frauen sind Engel !
Und wenn man uns die Flügel bricht,fliegen wir eben weiter.....
....auf einem Besen !
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Kal startet am 15.03.201
......nur ein klitzekleiner Hinweis
...wi haben hier keinen KAL (von Knitting along), sonder einen CAL (von Crochet along)... *klugscheißmodus aus*
Und wir können jedes Garn nehmen, welches wir wollen, wir müssen nicht die selbe Wolle wie im Video nehmen, das ist nur eingestellt worden, damit wir sehen können, wie das gehäkelt wird.

Und wir können jedes Garn nehmen, welches wir wollen, wir müssen nicht die selbe Wolle wie im Video nehmen, das ist nur eingestellt worden, damit wir sehen können, wie das gehäkelt wird.

Liebe Grüße
Basteline
Basteline
-
- Beiträge: 589
- Registriert: 16.03.2011 18:23
- Wohnort: Schleswig- Holstein
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Kal startet am 15.03.201
Hab schnell verbessert.
Für alle die es noch nicht wissen"
Wir Frauen sind Engel !
Und wenn man uns die Flügel bricht,fliegen wir eben weiter.....
....auf einem Besen !
Wir Frauen sind Engel !
Und wenn man uns die Flügel bricht,fliegen wir eben weiter.....
....auf einem Besen !
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Hallo in die Runde,
so, über die Wollart habe ich mich schon entschieden: Filace Coast Lacegarn. Es ist ein Mischung aus 55 % Wolle und 45 % Baumwolle. Die Häkelnadel habe ich auch schon, es ist glaube ich eine Nadel der Stärke 4. Nur über die Farbe bin ich mir noch nicht ganz im Klaren. Greife ich auf Wolle zurück die ich habe( dann wird es ein Drachenschwanz in einem lila bzw. Fliederfarbton) oder nutze ich die Gelegenheit und kaufe neue Wolle
Egal.
Ich habe mal die Meterzahl umgerechnet. Im Video werden bei dem Bändchengarn ca. 460 Meter verarbeitet, bei einem Verbrauch von insgesamt 200 Gramm Wolle. Ich werde, trotz des dünneren Garnes auf „nur“ ca. 100 Gramm Wolle zurückgreifen, dafür hat diese Menge eine Lauflänge von insgesamt ca. 700 Metern. Und was viel schöner ist, ich habe heute Morgen noch die Wolle in meinem Fundus gefunden - so ich denn bei dem Farbton (Lila/ Flieder) bleibe. Dabei habe ich auch ein Tuch, welches fast fertig ist, gefunden. Fast, weil nur noch die Fransen ran müssen - na gut und ein paar Fäden müssen noch vernäht werden......eine Aufgabe für diese Woche. Dann ist auch schon wieder ein UVO fertig. Aber es ist auch aus der Wolle, die ich nun für den Drachenschwanz verwendet möchte. Und daher weiß, ich das sich diese Wolle sehr gut verhäkeln lässt.
so, über die Wollart habe ich mich schon entschieden: Filace Coast Lacegarn. Es ist ein Mischung aus 55 % Wolle und 45 % Baumwolle. Die Häkelnadel habe ich auch schon, es ist glaube ich eine Nadel der Stärke 4. Nur über die Farbe bin ich mir noch nicht ganz im Klaren. Greife ich auf Wolle zurück die ich habe( dann wird es ein Drachenschwanz in einem lila bzw. Fliederfarbton) oder nutze ich die Gelegenheit und kaufe neue Wolle


Ich habe mal die Meterzahl umgerechnet. Im Video werden bei dem Bändchengarn ca. 460 Meter verarbeitet, bei einem Verbrauch von insgesamt 200 Gramm Wolle. Ich werde, trotz des dünneren Garnes auf „nur“ ca. 100 Gramm Wolle zurückgreifen, dafür hat diese Menge eine Lauflänge von insgesamt ca. 700 Metern. Und was viel schöner ist, ich habe heute Morgen noch die Wolle in meinem Fundus gefunden - so ich denn bei dem Farbton (Lila/ Flieder) bleibe. Dabei habe ich auch ein Tuch, welches fast fertig ist, gefunden. Fast, weil nur noch die Fransen ran müssen - na gut und ein paar Fäden müssen noch vernäht werden......eine Aufgabe für diese Woche. Dann ist auch schon wieder ein UVO fertig. Aber es ist auch aus der Wolle, die ich nun für den Drachenschwanz verwendet möchte. Und daher weiß, ich das sich diese Wolle sehr gut verhäkeln lässt.
Liebe Grüße
Martina/plz15w
Martina/plz15w
- Little Witch
- Beiträge: 2556
- Registriert: 12.01.2011 22:31
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Schön das Du Dich schon entschieden hast
Ich bin ein bissi in der Zwickmühle...eigentlich wollte ich den Drachenschwanz für eine liebe Bekannte machen,das Problem ist,das sie keinerlei Wolle verträgt.Egal ob BW oder Schurwolle....sie sagt es kratzt am Hals.
Nun schaue ich gerade nach einem weichen Microgarn....ist gar nicht so einfach

Ich bin ein bissi in der Zwickmühle...eigentlich wollte ich den Drachenschwanz für eine liebe Bekannte machen,das Problem ist,das sie keinerlei Wolle verträgt.Egal ob BW oder Schurwolle....sie sagt es kratzt am Hals.
Nun schaue ich gerade nach einem weichen Microgarn....ist gar nicht so einfach

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Micro garn ist schön weich.
Habe hie rnoch 1000gr, je 500gr weiß und schwarz.
Wäre für den Drachenschwanz eine überlegung, so das es nicht kratzt
Habe hie rnoch 1000gr, je 500gr weiß und schwarz.
Wäre für den Drachenschwanz eine überlegung, so das es nicht kratzt
- JustIllusion
- Beiträge: 7530
- Registriert: 30.07.2013 16:40
- Wohnort: Lohfelden bei Kassel
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
mhm... der Drachenschwanz macht nicht den Eindruck, als wenn er gespannt
werden müsste. Somit ist Micro-Garn sicher eine gute Wahl.
Ich persönlich verarbeite es sehr gerne und kratzen tut da überhaupt nichts.
Allerdings habe ich auch Baumwolle (auf Konen), die eher kuschelig ist und
wo absolut nichts kratzen kann.
werden müsste. Somit ist Micro-Garn sicher eine gute Wahl.
Ich persönlich verarbeite es sehr gerne und kratzen tut da überhaupt nichts.
Allerdings habe ich auch Baumwolle (auf Konen), die eher kuschelig ist und
wo absolut nichts kratzen kann.
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Ihr bringt mich nun in eine Entscheidungskrise.
Eigentlich wolle ich mir das Garn dafür selber spinnen, wobei ich die 1. Spule schon über die Hälfte fertig habe.
Aber andereseits ist die Idee mit der Mirkrofaser gar nicht so schlecht, weil ich sowas auch noch im Vorrat liegen habe und es mir zu dünn...flutschig zum sticken ist.
Geht mit den Händen zur Zeit gar nicht.
Bin dann gleich mal im Keller nach dem Garn schauen.


Eigentlich wolle ich mir das Garn dafür selber spinnen, wobei ich die 1. Spule schon über die Hälfte fertig habe.
Aber andereseits ist die Idee mit der Mirkrofaser gar nicht so schlecht, weil ich sowas auch noch im Vorrat liegen habe und es mir zu dünn...flutschig zum sticken ist.

Bin dann gleich mal im Keller nach dem Garn schauen.

Liebe Grüße
Basteline
Basteline
- JustIllusion
- Beiträge: 7530
- Registriert: 30.07.2013 16:40
- Wohnort: Lohfelden bei Kassel
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Habs probiert und bekomme es einigermaßen hin.
Wenn ich nicht so verkrampft bin, macht es vermutlich sogar Spaß
Evtl. kann ich aber erst am 17.3. starten
Freue mich, dass ich dabei bin.
Garn muss ich noch raus suchen.
Wenn ich nicht so verkrampft bin, macht es vermutlich sogar Spaß

Evtl. kann ich aber erst am 17.3. starten

Freue mich, dass ich dabei bin.
Garn muss ich noch raus suchen.
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
- Little Witch
- Beiträge: 2556
- Registriert: 12.01.2011 22:31
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Freut mich,das Du auch dabei bist! 

- JustIllusion
- Beiträge: 7530
- Registriert: 30.07.2013 16:40
- Wohnort: Lohfelden bei Kassel
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Hätte da noch mal eine Frage
Das Video habe ich ja gesehen, aber nicht gehört.
Wie viel Wolle braucht man denn ungefähr?

Das Video habe ich ja gesehen, aber nicht gehört.
Wie viel Wolle braucht man denn ungefähr?
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
* klopf klopf*
Hallo Ihr Lieben,
darf ich mich auch dazu gesellen?
Ich habe 200 gr SoWo in grau-weiß-lila-schwarz, a 100 g 370 m LL.
Wenn das Garn ok dafür und ausreichend ist, wäre ich sehr gerne dabei.
Bei der Gelegenheit:
Ganz liebe Grüße an JustIllusion und Nicki47. Die Beiden haben mir schon GROSSE FREUDE bereitet!
(ich hoffe ich durfte das hier erwähnen, mir war danach)
Na dann bin ich gespannt ob ich mitmachen darf. Würde mich sehr freuen.
Winke, winke
Hallo Ihr Lieben,
darf ich mich auch dazu gesellen?
Ich habe 200 gr SoWo in grau-weiß-lila-schwarz, a 100 g 370 m LL.
Wenn das Garn ok dafür und ausreichend ist, wäre ich sehr gerne dabei.
Bei der Gelegenheit:
Ganz liebe Grüße an JustIllusion und Nicki47. Die Beiden haben mir schon GROSSE FREUDE bereitet!

(ich hoffe ich durfte das hier erwähnen, mir war danach)
Na dann bin ich gespannt ob ich mitmachen darf. Würde mich sehr freuen.
Winke, winke
Erinnerungen bleiben...