Da komme ich ja zu spät zum erklären - schön das es sich schon geklärt hat wie man die Maschenmarkierer benutzt.
Diese Markierer die ähnlich wie Büroklammern sind, sind mir auch immer rausgehüpft beim Stricken, aber da gibt es auch welche die man auf und zu klicken kann.
Ja, richtig, ich habe Maschenmarkierer aus China, 30 St. ca. 1,60 Euro, Versand kostenlos. Die funktionieren wie Sicherheitsnadeln, nur sind sie kleiner und aus Plastik. Aber super.
Deshalb kam ich mit den gezeigten Markierern nicht klar.
Schönen Abend,
Andischa
Hallo Silke,
das Tuch sieht sehr schön aus und die Maschenmarkierer gefallen mir auch sehr gut.
Wie hast Du das Ende da versteckt, man sieht kein Anfang und kein Ende?
Vielleicht sagst Du es mal?
Andischa hat geschrieben:Ja, richtig, ich habe Maschenmarkierer aus China, 30 St. ca. 1,60 Euro, Versand kostenlos. Die funktionieren wie Sicherheitsnadeln, nur sind sie kleiner und aus Plastik. Aber super.
Deshalb kam ich mit den gezeigten Markierern nicht klar.
Schönen Abend,
Andischa
Da mir meine Fäden auf Dauer auf die Nerven gehen (sie sind irgendwie immer im Weg) versuch ich das mal
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
@Kaktus
Danke schön!
Meinst du die Enden vom Draht? Ich habe erst eine Schlaufe gemacht, danach eine Quetschperle, dann die Perlen aufgefädelt und zum Schluß noch eine Quetschperle und den Draht abgeknipst. Da das unten dann noch leicht scharfkantig ist, habe ich einen kleinen Tropfen Heißkleber raufgemacht
Ansonsten habe ich auch diese Maschenmarkierer (von Clover), die sind super, da hüpft einem nichts mehr raus beim Stricken:
Ach wie doof bin ich denn, ich dachte die hat Silke selbst gemacht, Entschuldigung!
Aber gefallen tun sie mir auch. Würde gern solche Maschenmarkierer kaufen.
@Kaktus
Danke schön!
Meinst du die Enden vom Draht? Ich habe erst eine Schlaufe gemacht, danach eine Quetschperle, dann die Perlen aufgefädelt und zum Schluß noch eine Quetschperle und den Draht abgeknipst. Da das unten dann noch leicht scharfkantig ist, habe ich einen kleinen Tropfen Heißkleber raufgemacht
Ansonsten habe ich auch diese Maschenmarkierer (von Clover), die sind super, da hüpft einem nichts mehr raus beim Stricken:
Liebe Grüße Silke
Dank des Tipps von Andischa, bekomme ich wohl in ca. 14 Tagen solche Dinger.
Allerdings werde ich das für die Reihen benutzen.
Maschenmarkierer bekomme ich demnächst auch noch
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
@Andischa
Ich kann dir leider garn nicht mehr sagen was ich für die Maschenmarkierer bezahlt habe, die habe ich schon gut ein Jahr lang.
Aber schau mal hier z.B.: http://www.neocreo.com/Stricken-und-Hae ... bar-1.html