Neuer Nachschub S. 3

Moderator: moderator_eva

Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Kammzügenachschub angekommen

Beitrag von Nicki47 »

Da muss Ich euch was erzählen.
einer unserer Bew sah das wir wieder Spindeln gebaut haben. Er schaute interessiert zu ud bat darum es auch einmal zu versuchen.
Auf einmal standen wir beide im Foyer und waren am Spinnen.
Er hilt den Kammzug und zog und Ich habe die Spindeln mit beiden Händen gedreht, dass war ein spaß :mrgreen:

Natürlich kam Er mit dem ziehen nicht nach und so riss das Garn, war allerdings Probegarn für die fertigen Spindeln die Ich auch zuhause nehme.
Benutzeravatar
mycookie
Beiträge: 2489
Registriert: 13.07.2011 16:16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Kammzügenachschub angekommen

Beitrag von mycookie »

Schöne Kammzüge habt ihr da bekommen Emelie. Tolle Farben. Viel Spaß beim Verarbeiten !

Das Problem mit der Drehrichtung kenn ich auch. Am Rad spinne ich im Uhrzeigersinn, mit der Handspindel entgegengesetzt. Sonst krieg ich da auch nicht den richtigen Drall rein.
Hab das aber erst gemerkt, als ich mal am Rad normal linksrum verzwirnen wollte. Das Garn war dann superüberdreht. :( Zum Glück gleich gemerkt, so nach 10m oder so. :mrgreen:
Grüßle.

Cookie.

Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh

Wolle macht süchtig !
Benutzeravatar
emelienicktyler
Beiträge: 1135
Registriert: 28.02.2009 22:32
Wohnort: Rostock

Re: Kammzügenachschub angekommen

Beitrag von emelienicktyler »

und ich hatte wirklich gedacht, dass ich mit dem entgegengesetzten Drehen im Uhrzeigersinn alleine bin. Und nun weiß ich auch warum meine Tochter an meiner Arbeit nicht weiter macht, denn sie bekommt den Schwung im Uhrzeigersinn hin....

Ich glaub wir sollten uns von einer 8jährigem mal noch ne Scheibe abschneiden.

Maddy
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Kammzügenachschub angekommen

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: ich schneid doch nicht an anders Leutz Kinder rum ;) Spaß!

Also ich mache das, weil ich mit dem Uhrzeigersinn nicht zurecht komme, da Platte im Handgelenk.
Meine ersten beiden Spindeln habe Ich ja schon über 1 Jahr und wegen dem drehen, was dann nicht funktionierte und viel zu schwer, habe Ich Sie halt in die tiefen der Wollkiste gelegt.

Und dann, schnipp, kam Ich wieder auf den geschmack ;)

lg nicki
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: Kammzügenachschub angekommen

Beitrag von michele2909 »

bei mir gibt es keine Probleme
Ich spinn immer links rum - egal ob mit dem Rad oder mit der Handspindel :)
Mit den Kaufgarnen hab ich auch keine Probleme, die laß ich mir halt vom Männe aufs Rad spulen
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Benutzeravatar
emelienicktyler
Beiträge: 1135
Registriert: 28.02.2009 22:32
Wohnort: Rostock

Re: Kammzügenachschub angekommen

Beitrag von emelienicktyler »

Und da Ihr mich mit Euren Bestellung hibbelig gemacht habt, hab ich heute auch wieder was bestellt. Diesmal aber nur einfarbige Fasern - mal schauen wie die aussehen und diese würde ich dann mit den bunten Garnen verzwirnen.

Aber sagt doch mal, wäre diese Merino-Kammzüge auch zum Sockenstricken geeignet?

Maddy
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Kammzügenachschub angekommen

Beitrag von Basteline »

emelienicktyler hat geschrieben:Aber sagt doch mal, wäre diese Merino-Kammzüge auch zum Sockenstricken geeignet?

Maddy
Schau mal hier hat dolphins schonmal gefragt, steht alles drin. :wink:
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... 40&t=40796

Ich würde nur dicke Sofasocken draus machen.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
emelienicktyler
Beiträge: 1135
Registriert: 28.02.2009 22:32
Wohnort: Rostock

Re: Kammzügenachschub angekommen

Beitrag von emelienicktyler »

aber die Merino-Kammzüge wäre dafür möglich?
Wenn ich verzwirnt hab werd ich es halt mal versuchen. Stricksocken sind für mich auch nur etwas für zu Hause auf der Couch

Maddy
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kammzügenachschub angekommen

Beitrag von Dolphins »

Möglich ist, so wie mir gesagt wurde wohl fast Alles; gibt ja auch so Merinogarne als SoWoWolle zu kaufen.

Die mit Superwash sind natürlich haltbarer.....,; da habe ich aber kaum Buntes gefunden; meistens naturweiss dass dann noch gefärbst werden mag/könnte oder du guckst hier mal:
Das ist Sockenwollzusammensetzung:
http://www.wolle-traub.de/Filz-%20und%2 ... 20%25.html

(hab bich mir ja grad auch gegönnt :)
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Kammzügenachschub angekommen

Beitrag von Nicki47 »

:shock: 35,00€ oder lese ich da was falsches ?
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Kammzügenachschub angekommen

Beitrag von Schwester_S64 »

Nicki47 hat geschrieben::shock: 35,00€ oder lese ich da was falsches ?
Das ist der Preis pro Kilo, Nicki.
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kammzügenachschub angekommen

Beitrag von Dolphins »

Schwester_S64 hat geschrieben:
Nicki47 hat geschrieben::shock: 35,00€ oder lese ich da was falsches ?
Das ist der Preis pro Kilo, Nicki.
genau; 100g kosten 3,50......
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Kammzügenachschub angekommen

Beitrag von Schwester_S64 »

emelienicktyler hat geschrieben:Mir ist auch grad das Herz stehen geblieben, als ich 35 Euro sah... :lol: :lol:

Maddy
*Die Schwester mal den Defibrillator ranschleppt und an die emelienicktyler anschließt* Alle zurück vom Tisch uuuuuund Schuss!!!


Na, geht's wieder? :mrgreen: :wink:
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kammzügenachschub angekommen

Beitrag von Dolphins »

35 Euro für 100g wäre aber auch der mega Gau - aber irgend so nen Edelgarn wie Kaschmir oder Kamel oder so was kostet sicher schon mal so viel hm?
Ehrlich gesagt bin ich auch erst drüber gestolpert, hab dann 100g in den Warenkorb zum testen gelegt und gesehn, dass es nur 3,50 sind (was ich ganz okay finde)
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Kammzügenachschub angekommen

Beitrag von Schwester_S64 »

emelienicktyler hat geschrieben:oh danke geht schon wieder...
Schwester_S64 hast Du so Gerät zu Hause stehen?
Nö, ich wohne ganz nah an einem Krankenhaus und hab es mir da extra für dich kurz "ausgeliehen" :mrgreen:
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Kammzügenachschub angekommen

Beitrag von Schwester_S64 »

Dolphins hat geschrieben:35 Euro für 100g wäre aber auch der mega Gau - aber irgend so nen Edelgarn wie Kaschmir oder Kamel oder so was kostet sicher schon mal so viel hm?
Ehrlich gesagt bin ich auch erst drüber gestolpert, hab dann 100g in den Warenkorb zum testen gelegt und gesehn, dass es nur 3,50 sind (was ich ganz okay finde)
Sowas kriegste wahrscheinlich in Dubai. Kamel mit echten Goldfäden im Kammzug oder so :wink:
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Kammzügenachschub angekommen

Beitrag von Nicki47 »

Schwester_S64 hat geschrieben:
emelienicktyler hat geschrieben:Mir ist auch grad das Herz stehen geblieben, als ich 35 Euro sah... :lol: :lol:

Maddy
*Die Schwester mal den Defibrillator ranschleppt und an die emelienicktyler anschließt* Alle zurück vom Tisch uuuuuund Schuss!!!


Na, geht's wieder? :mrgreen: :wink:
:mrgreen: lauthals lach, Kopfkino an :mrgreen:
Dolphins hat geschrieben:35 Euro für 100g wäre aber auch der mega Gau - aber irgend so nen Edelgarn wie Kaschmir oder Kamel oder so was kostet sicher schon mal so viel hm?
Ehrlich gesagt bin ich auch erst drüber gestolpert, hab dann 100g in den Warenkorb zum testen gelegt und gesehn, dass es nur 3,50 sind (was ich ganz okay finde)
:mrgreen: ich sollte Mir doch eine Stärke Brille zulegen :mrgreen:
Antworten