Leftie mit passender Zipfelmütze aus Resten

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
andrea-k-w
Beiträge: 1372
Registriert: 20.05.2008 16:37
Wohnort: Hohenkammer/Freising

Re: Leftie mit passender Zipfelmütze aus Resten

Beitrag von andrea-k-w »

Yara hat geschrieben:Danke für die Antwort Andrea,

sicher das Einweben ist eine gute Sache, aber stört das Einweben nicht bei einem Schal, da man ja unwillkürlich beide Seiten sieht?

Was ich mir auch vorstellen könnte, wäre die russisch-Join-Methode oder auch das miteinander Verfilzen, aber egal der Leftie ist jedenfalls Klasse.

LG Yara
Hallo Yara,

da gebe ich dir vollkommen recht, eine andere Verknüpfung wäre sicher ganz gut. Allerdings sieht man bei dem bunten Teil die eingewebten Fäden nur, wenn man danach sucht, also habe ich beschlossen, mir das Vernähen zu ersparen. Bei einem unifarbenen Leftie würde ich das dann auch nicht machen ... Magic Knot wäre da mein Favorit :lol:
Viele liebe Grüße, Andrea

Bild
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Re: Leftie mit passender Zipfelmütze aus Resten

Beitrag von Yara »

Liebe Andrea,

nun bin ich schon so lange dabei, aber von einem Magic knot hatte ich noch nie gehört. Natürlich habe ich sofort gegoogelt und mir einen Video-Film angesehen. Ich kann es kaum glauben, dass es so einfach sein soll. Traust du Dich auch, so einen Knoten mitten im Strickstück zu machen? Ich werde das auf jeden Fall ausprobieren, vor allem, wenn man dauernd das Garn wechselt.

Danke für den Hinweis.

LG Yara
Benutzeravatar
andrea-k-w
Beiträge: 1372
Registriert: 20.05.2008 16:37
Wohnort: Hohenkammer/Freising

Re: Leftie mit passender Zipfelmütze aus Resten

Beitrag von andrea-k-w »

Yara hat geschrieben:Liebe Andrea,

nun bin ich schon so lange dabei, aber von einem Magic knot hatte ich noch nie gehört. Natürlich habe ich sofort gegoogelt und mir einen Video-Film angesehen. Ich kann es kaum glauben, dass es so einfach sein soll. Traust du Dich auch, so einen Knoten mitten im Strickstück zu machen? Ich werde das auf jeden Fall ausprobieren, vor allem, wenn man dauernd das Garn wechselt.

Danke für den Hinweis.

LG Yara
Nun, gemacht habe ich ihn schon, allerdings in Sachen, die nicht oft gewaschen werden, also so Dekokleinteile oder so. Aber ich möchte das beim nächsten Tuch unbedingt mal versuchen - allerdings muss es ein einfaches Tuch sein, ein Lace-Tuch wäre mir zu riskant ;O)
Viele liebe Grüße, Andrea

Bild
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Re: Leftie mit passender Zipfelmütze aus Resten

Beitrag von Yara »

Ho Andrea, beim Putzen habe ich darüber nachgedacht, dass dieser Knoten d i e Lösung fürviele Schals sein könnte. Wie oft hat man schon gesacht, wohin nur mit dem Faden. Jetzt teste ich ihn erst einmal auf seine Festigkeit hin und ich bin ganz verrückt auf neue Techniken.

LG Yara

PS. Ich habe gerade einen Knoten gemacht und ganz ganz fest auf beiden Seiten gezogen und er hat sich nicht geöffnet. Klasse.
AnneMaxi
Beiträge: 897
Registriert: 06.08.2008 15:36
Wohnort: Neustrelitz

Re: Leftie mit passender Zipfelmütze aus Resten

Beitrag von AnneMaxi »

Hallo Andrea,

gute Idee der Resteverwertung, viele passende Farben hast Du verarbeitet und dann noch die Mütze dazu.


Herzlichst
AnneMaxi
osch54
Beiträge: 962
Registriert: 11.04.2011 16:24
Wohnort: Badner Ländle

Re: Leftie mit passender Zipfelmütze aus Resten

Beitrag von osch54 »

Die Farben sind einfach perfekt!!!

Über dieses Set kann sich wirklich jemand freuen.
Liebe Grüße
osch
Benutzeravatar
Silke78
Beiträge: 1347
Registriert: 04.01.2012 23:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Leftie mit passender Zipfelmütze aus Resten

Beitrag von Silke78 »

Einfach toll geworden, die Zipfelmütze gefällt mir auch sehr gut!

Liebe Grüße Silke
1066g verarbeitet in 2014.
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Leftie mit passender Zipfelmütze aus Resten

Beitrag von Bergstrickerin »

Liebe Andrea,
Dein Set ist mir irgendwie "durchgerutscht". Bin echt begeistert wie verschieden so ein Leftie wirkt (war soeben beim Blauen), hast Du super gemacht und die Farben passen perfekt.

Liebe Grüße Gabi
fratzi
Beiträge: 261
Registriert: 22.09.2010 13:30

Re: Leftie mit passender Zipfelmütze aus Resten

Beitrag von fratzi »

Tolles Set!
Benutzeravatar
andrea-k-w
Beiträge: 1372
Registriert: 20.05.2008 16:37
Wohnort: Hohenkammer/Freising

Re: Leftie mit passender Zipfelmütze aus Resten

Beitrag von andrea-k-w »

Danke euch allen!

... und ich bin schon an Nr. drei dran ... :oops: :oops: :oops:
Viele liebe Grüße, Andrea

Bild
Benutzeravatar
mrs marple
Beiträge: 539
Registriert: 08.03.2011 21:51
Wohnort: Berlin

Re: Leftie mit passender Zipfelmütze aus Resten

Beitrag von mrs marple »

F O T O S wir wollen dann auch wieder Fotos sehen ! ♥♥♥
Liebe Grüße aus der Hauptstadt

mrs marple
_____________________________________
Sind wir nicht alle ein bisschen Wolle?
Benutzeravatar
andrea-k-w
Beiträge: 1372
Registriert: 20.05.2008 16:37
Wohnort: Hohenkammer/Freising

Re: Leftie mit passender Zipfelmütze aus Resten

Beitrag von andrea-k-w »

mrs marple hat geschrieben:F O T O S wir wollen dann auch wieder Fotos sehen ! ♥♥♥
*lach* Wird euch das nicht zu doof, wenn ich den dritten auch noch zeige!?? Naja, noch ist er ja auch nicht fertig, er soll dieses Mal Erwachsenengröße bekommen, da die Reste entsprechend weiter reichen ... :D :wink:
Viele liebe Grüße, Andrea

Bild
Antworten