Hügel am Rücken/Nickis Werk

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hügel mitten am Rücken

Beitrag von dajana »

Neuester Stand:
Also , soooo groß wie beim 1. Mal ist das Loch nicht , damit kann ich leben .
Aber : Ich habe das Teil mal extra auf ein größeres Seil gelegt , um besser gucken zu können . Und der blöde bekloppte Hügel ist immer noch da :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Ich weiß gar nicht wen ich jetzt akupunktieren soll :twisted: :evil: :twisted: :evil:
Was mache ich denn falsch ??
@ Baseline , ich habe jetzt nicht verstanden , ob dein gestricktes platt blieb oder nicht ??
Ich bin jetzt in der ca. 17. Reihe und da ist ein Hügel , wahrscheinlich war er schon eher da ...

Bitte , bitte helft mir !!!???
Noch was , ich stricke mit Metallnadeln und das NS ist aus Holz . Nun kamen mir die Holznadeln dicker vor , als meine Metallnadeln . Ich habe von Moni mir so einen "Nadelmesser " gekauft , von Knit Pro , aber entweder stimmt das Ding nicht oder ich bin zu blöd es zu benutzen !? Wenn ich die Metallnadeln da in die Löcher schiebe , dann habe ich z. B. 2x dieselbe NS , ich glaube bei der 4 . Und mit meiner jetzigen geht es mir genauso . Da ich mir aber damals so eine Tasche mit verschiedenen Nadelstärken gekauft habe , sollten schon alle unterschiedlich sein !?
Also , angenommen , ich habe beim NS die 5,5 und beim weiterstricken vielleicht die 5 genommen , ergibt es dann den Hügel ??

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Hügel mitten am Rücken

Beitrag von Dunkelwollfee »

Also, wenn die Nadeln wieder unterschiedlich sind, wahrscheinlich schon.

Was ich nicht ganz verstehe, ist die Sache mit dem Nadelmaß.

Wenn Du die Nadeln der Rundstricknadel in das Loch steckst, durch das sie gerade noch so durchpassen, da steht daneben die Größe. Wenn sie dadurch passen, wo die 4.00 daneben steht, hast Du Nadeln in Größe 4 mm (das ist die linke Skala, die rechts Skala zeigt die amerikanischen Größen, da wäre die 4 sogar nur eine metrische Größe von 3,5 mm).
Wenn Du jetzt mal Dein Nadelspiel durch die Löcher steckst, und daneben steht keine 4.00 (US 6), hast Du den gleichen Effekt wie am Anfang.
Du strickst mit verschieden großen Nadeln, hast also auch verschieden große Maschen, ergo Hügelwirkung.
LG Dunkelwollfee
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hügel mitten am Rücken

Beitrag von dajana »

Ja , ich weiß , das mit dem Nadelmaß ist mir auch ein Rätsel !?
Jetzt zum Beispiel , misst bei mir die Nadel eigentlich eine 5,5 und sie steckte in der 7 . Ich bin mir zu 99 % sicher , das ich die nicht durcheinander gebracht habe . Meine angebliche 4 , 4,5 und ich glaube sogar die 3 sind alle im "Loch " identisch :shock: Ob ich eine Fehlproduktion habe ??
Naja , ich habe jedenfalls alles was ich mit den Metallnadeln gestrickt habe , und ein bisschen mehr , wieder aufgetrennt . Die Nadeln gewechselt und werde dann mit meiner Stärke 7 stricken , die den Löchern und dem Aussehen der Stärke 5,5 entspricht , es noch einmal stricken . Ich bin echt auf das Ergebniss gespannt !!

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Hügel mitten am Rücken

Beitrag von Basteline »

@ Baseline , ich habe jetzt nicht verstanden , ob dein gestricktes platt blieb oder nicht ??
Ja, das gestrickte Scheibe war plan/platt. :D Wenn ich genug von der Wolle da hätte....vielleicht hätte ich sogar die Jacke gestrickt. :lol:

Ich kann wirklich nicht verstehen,was bei dir schief gelaufen ist. :(
Wir werden es gemeinsam noch herausfinden. :wink:
Aber wenn dein Nadelspiel, mit welchem du die Anfangsrunden strickst, nur eine halbe Nr. größer ist, als die Rundstricknadeln, womit die weiterarbeitest, dann bekommst du einen Hügel. Das ist ganz klar, denn dort sind deine Maschen dann größer, etwas lockerer. Und mit der Rundnadel strickst du dann festere, kleinere Maschen.

Nachtrag...mir kommt grade eine Idee...Vielleicht strickst du mit dem Nadelspiel einfach etwas lockerer weil man sie nicht so gut in den Händen halten kann, und mit der Rundstricknadel etwas fester. :idea:
Liebe Grüße
Basteline
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hügel mitten am Rücken

Beitrag von dajana »

Ok , da ich ja nun mit denselben Nadelstärken stricke und hoffentlich nicht mit einer fester , wie mit der anderen , hoffe ich mal auf ein schönen platten Kreis !!!
Spätestens morgen früh , werden wir es alle wissen :lol: :lol:

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Hügel mitten am Rücken

Beitrag von Manu »

ich lese hier recht amüsiert mit - liebe Dajana, warum suchst du dir auch immer so kompliierte Sachen aus :?: :shock: :shock:

aber toll sieht sie schon, die Jacke .....

PS: wie geht es eigentlich deinem lila Mantel?????

hab ich den verpasst?????? :lol:


liebe Grüße
Manu
mein Strickblog http://www.manu-strickt.blogspot.com
mein Renovierungsblog http://www.manuswhitelove.blogspot.com
würde mich freuen, wenn Ihr mich mal besucht ;o))
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hügel mitten am Rücken

Beitrag von dajana »

:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: Hallo Manu :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
Nein , den hast du nicht verpasst :oops:
Ich schleife nur entsetzlich , allerdings mit noch einigen Sachen . Aber immer wenn ich mal fotografieren möchte , dann finde ich sowas wie diese Jacke . Und dann möchte ich die erst fertig machen . Aber ich hole auch den Mantel nach , versprochen :lol:
Ach und schön , das ich schon die zweite belustigen konte :lol: :lol:

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Hügel mitten am Rücken

Beitrag von Manu »

na dann jetzt aber mal los :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

ich hab ja auch schon wieder mehrere Sachen gleichzeitig am Start .... ich kenn das also .... :?

liebe Grüße
Manu
mein Strickblog http://www.manu-strickt.blogspot.com
mein Renovierungsblog http://www.manuswhitelove.blogspot.com
würde mich freuen, wenn Ihr mich mal besucht ;o))
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hügel mitten am Rücken

Beitrag von dajana »

Guten Morgen !
Nun könnt ihr mal gucken , es ist nur der Mittelteil - würde ich sagen
Vielleicht zieht sich das beim Anziehen ja weg ??

Bild

Bild

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Hügel mitten am Rücken/mit Foto

Beitrag von Anne 011 »

Trau mich fast nicht, aber der Hügel geht nach dem Waschen nicht weg, vielleicht für die erste halbe Stunde, danach ist er bei Körperwärme wieder da.
Irgendwo muss da ein stricktechnischer Wurm drin sein, hab ab leider im Moment keine Zeit und Gelegenheit die Anleitung anzusehen und kurz mal anzutesten.

Für mich sieht das nach zuviel Maschen in der Mitte aus.

Meine Strickteile mit so einem Anfang haben immer ein Loch in der Mitte, ziemlich groß sogar, nach der Fertigstellung ziehe ich das mit dem Anschlagfaden etwas zusammen und vernähe den Faden so, dass das Loch noch kleiner wird.
Bei meinen Decken, bei denen am Anfang auch so ein Hügel war, da ist er nach dem Waschen und Spannen immer nach kurzer Zeit wieder gekommen.

Hätte Dir ja liebend gern was anderes geschrieben, das Garn sieht so gut aus und der Rest des Kreises ist auch ok.
Liebe Grüße
Anne
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Hügel mitten am Rücken/mit Foto

Beitrag von Anne 011 »

Dein Problem lässt mir ja keine Ruhe.
Also, du möchtest kein Loch, das wird sich aber nicht ganz vermeiden lassen.
Wenn Du mit 8 Maschen anfängst, dann brauchen diese Maschen ihren Platz, die haben ( wenn Du dir einen Kreis vorstellst) einen äußeren und inneren Umfang und den Platz brauchen sie einfach, je dicker das Garn, je größer die Maschen umso größer das Loch. Durch komplettes Zusammenziehen gibts dannn diesen Buckel.
Möchtest Du ein kleiners Loch, also weniger Platz innen, dann fang mit vier Maschen an und in der ersten Reihe mit je einem Umschlag und einer Masche verdoppeln, einmal rechts drüber und dann lt Muster weiter. Ein kleines Loch gibt es dann aber trotzdem, kann man aber beim Vernähen des Anschlagsfadens etwas kaschieren.
Liebe Grüße
Anne
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hügel mitten am Rücken/mit Foto

Beitrag von dajana »

Nein Anne , es geht mir gar nicht um das Loch (das würde ich mittlerweile mit Handkuss nehmen ) sondern um den Hügel rund um´s Loch !!
Jetzt habe ich es mit diesem Anschlag : http://www.youtube.com/watch?v=NAqp6Kg7u1Q
versucht
Aber : Bild

Ich werde wahnsinnig !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

Re: Hügel mitten am Rücken/mit Foto

Beitrag von tani »

Hallo dajana...mich würde das auch ärgern... aber hast du es mal mit dem circular cast on probiert???

http://www.youtube.com/watch?v=0gK7yn-M7Yg

damit hab ich mein "In the Pink" Kreis angefangen... und da gabs keinen Hügel... :wink:
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hügel mitten am Rücken/mit Foto

Beitrag von dajana »

Danke Tani !!!!
Das erste sieht so aus , wie das was ich eben probiert habe , das 2. sieht so aus , als wenn es zum Hügel neigen würde !?
Welches hast du denn genommen ??

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Hügel mitten am Rücken/mit Foto

Beitrag von Hotline »

Ich glaube nicht, dass es mit dem Maschenanschlag was zu tun hat.

Ich will ja nicht stänkern, aber auf dem Drops-Foto sieht das anders aus, löchriger! Vielleicht liegt es daran, dass du die Umschläge verschränkt strickst?
Gruß Hotline
tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

Re: Hügel mitten am Rücken/mit Foto

Beitrag von tani »

ich habe damals den ersten genommen glaub ich, aber zu dem Link den du eingestellt hast funktioniert das glaub ich trotzdem noch etwas anders, ich hab es auch nicht mit einer Häkelnadel sondern hab normale Stricknadeln genommen...und hatte direkt 8 Maschen und hab es danach auf ein Nadelspiel vertreilt....
das ganze sah dann bei mir angestrickt so aus....

Bild und da war kein Huckel...

vielleicht liegt es bei dem in the pink muster auch an den Umschlägen...vielleicht ist das eine Lösung ein wenig mit Umschlägen zuarbeiten dann ist das Muster in der ersten Reihe zwar etwas anders aber funktioniert vielleicht... :wink:
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
plz15w
Beiträge: 1314
Registriert: 26.08.2005 11:14
Wohnort: am Rande von Berlin

Re: Hügel mitten am Rücken/mit Foto

Beitrag von plz15w »

Hotline hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass es mit dem Maschenanschlag was zu tun hat.

Ich will ja nicht stänkern, aber auf dem Drops-Foto sieht das anders aus, löchriger! Vielleicht liegt es daran, dass du die Umschläge verschränkt strickst?
Hallo dajana,

ich glaube hotline hat recht......schau Dir nochmal das Rückenfoto an da sind Löcher von Anfang an im Kreis zu sehen. Und wenn Du in der Anleitung genau nach liest, dann werden die geraden Runden, was sonst die Rückreihen sind, alle einfach rechts gestrickt. Leider ist das nicht so gut beschrieben....finde ich zumindest........ Und auf Deinen Fotos fehlen die Löcher.......ansonsten eine Frage: schaffst Du es am Freitag zum Stricktreffen zu kommen? Vielleicht ist ja Elke/ famoso da.....die hat schon ganz ganz viele Decken und Deckchen gestrickt und kann Dir bestimmt life helfen.
Liebe Grüße
Martina/plz15w
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hügel mitten am Rücken/mit Foto

Beitrag von dajana »

Ja , Hotline hat Recht :oops: Ich stricke alle Maschen recht´s verschränkt , hat mir Oma so beigebracht :oops:
Bei der ersten verwendeten Wolle , die war ja dicker , wollte ich nicht so viel Löcher , wegen einer "kalten " Jacke . Bei dieser jetzt finde ich es schon luftiger , aber so löchrig , wie auf dem Bild ist es nicht , da habt ihr recht !
Also liegt es am "falschen " stricken ?? Mist , man Oma ...
Und was mache ich nun ???

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
plz15w
Beiträge: 1314
Registriert: 26.08.2005 11:14
Wohnort: am Rande von Berlin

Re: Hügel mitten am Rücken/mit Foto

Beitrag von plz15w »

na die Umschläge richtig abstricken, statt verschränkt :roll: :mrgreen:
Liebe Grüße
Martina/plz15w
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hügel mitten am Rücken/mit Foto

Beitrag von dajana »

Nur die Umschläge ??
Den Rest darf ich weiter verschränkt stricken ??
Und dann ist der olle Hügel weg ??
Wäre ja Klasse , das wäre dann aber das allerletzte Mal , das ich den blöden Kreis anschlage ...

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Antworten