Seite 2 von 2

Re: Häkel-Schal aus Sekku von Noro

Verfasst: 06.01.2012 19:04
von dusnelda
Toll,
bis jetzt kannte ich nur Brügger Klöppelspitze,
aber häkeln geht ja viel schneller und sieht toll aus! :) :)

Re: Häkel-Schal aus Sekku von Noro

Verfasst: 06.01.2012 23:46
von Claudia29
Danke euch :D

@dusnelda: Die Bügger Klöppelspitze oder Bändchenspitze ist, glaube ich, auch das Original. Wenn ich an die Geschwindigkeit denke, mit der meine Klöppel-Lehrerin klöppelt, würde ich nicht behaupten wollen, dass ich schneller häkeln kann. Für mich ist Häkeln jedoch denfinitiv die schnellere Version :wink:

Gruß, Claudia

Re: Häkel-Schal aus Sekku von Noro

Verfasst: 07.01.2012 13:45
von dusnelda
Claudia29 hat geschrieben:Danke euch :D

@dusnelda: Die Bügger Klöppelspitze oder Bändchenspitze ist, glaube ich, auch das Original. Wenn ich an die Geschwindigkeit denke, mit der meine Klöppel-Lehrerin klöppelt, würde ich nicht behaupten wollen, dass ich schneller häkeln kann. Für mich ist Häkeln jedoch denfinitiv die schnellere Version :wink:

Gruß, Claudia
Hallo Claudia,
ich habe das Klöppeln viele Jahre gelernt und habe fast alle Techniken ausprobiert.
Für mich ist und bleibt Bändchenspitze
unheimlich zeitaufwendig und eine Spitze die ich nur zum lernen gemacht habe.
Sieht toll aus, aber klöppeln,nein danke.
Ist meine Meinung,bewundere alle, die Bänder- Spitze herstellen :D :D

Re: Häkel-Schal aus Sekku von Noro

Verfasst: 07.01.2012 14:22
von Claudia29
@dusnelda: gut, dann bin ich ja schon mal vorgewarnt. Solche "Spezialitäten" habe ich bisher noch nicht geklöppelt :)

Gruß, Claudia

Re: Häkel-Schal aus Sekku von Noro

Verfasst: 11.01.2012 17:13
von osch54
Ich bin sprachlos - was für eine schöne Arbeit!!

Gratuliere zu diesem schönen Stück (ich glaube, du hast bei unserem Treffen viel zum zeigen :D )

Re: Häkel-Schal aus Sekku von Noro

Verfasst: 11.01.2012 18:21
von Claudia29
@osch: Danke :D Dann bringe ich diese Anleitung also auch mit :wink:

Gruß, Claudia

Re: Häkel-Schal aus Sekku von Noro

Verfasst: 17.01.2012 13:23
von Leri563
der Schal und die Idee ist super, mit Nadelstärke 2 bist aber sicher eine Pendlerin oder hast die Welt mit dem Zug umreist. Hut ab für soviel Gedult. ich werd jetzt mal nach der Brüggertechnik googeln.

Grüßchen Leri

Re: Häkel-Schal aus Sekku von Noro

Verfasst: 17.01.2012 19:25
von Eisbär
Einfach 'Spitze!!!!!!! 'Dieser Schal!!!! In welchem Heft finde ich wohl die Anleitung? Es juckt schon in
den Fingern, da ich die Wolle auch habe. Danke!!!

LG
eisbär

Re: Häkel-Schal aus Sekku von Noro

Verfasst: 17.01.2012 20:11
von Claudia29
Danke für eure Komplimente :D

@Leri: in den letzten Monaten habe ich tatsächlich etliche Bahnkilometer zurückgelegt, habe aber auch zu Hause was dran geschafft :wink:

@Eisbär: die Grundanleitung habe ich aus einer alten DDR-Häkelschrift "Häkeln, Nr. 1704, Verlag für die Frau, Leipzig", die ich mal bei e..y ersteigert habe. Darin sind die Grundanleitung für Brügger-Spitze enthalten und die Anleitungen für sieben Häkeldeckchen. Von der Nr. 7 habe ich die Anleitung für die Raute als Schalspitze verwendet und das lange gerade Stück eingefügt, damit es ein Schal wird.

Gruß, Claudia