Luzie hat geschrieben:Oh, also ich bin mir ganz sicher, dass es bei den Deckchen auch Erinnerungsstücke braucht. Die Decken gehen doch mit den Kindern mit. Das würde mich jetzt kolossal wundern, wenn man da auf Erinnerungsstücke verzichten würde - und , wie gesagt, bei der Aktion, bei der ich schon mal mitgemacht habe, musste unbedingt so ein Teil mit hin.
Liebe Grüße, Luzie
So habe ich es auch noch in Erinnerung vom letzten Jahr.
Das Deckchen geht ja mit den Kindchen weg und das Erinnerungsteil bekam die Eltern, was sie als Andenken mit nach Hause nehmen konnten.
Ich habe Euch nur geschrieben, was ich auf meine Nachfrage als Info bekommen habe. Wenn`s noch Neuigkeiten gibt, dann schreibe ich es gleich.
KAL wäre ja auch ganz klasse.
GLG Tini
Danke Tini
für die Anleitung ....habe das erste Deckchen schon angeschlagen..
Habe gerade Wickeltücher für diese Klinikaktion gestrickt und da kam die Anleitung eben recht
sicher sind die Anlässe sehr traurig ,aber wenn man damit helfen kann, macht es auch Freude
Gruß Nane
Weiter oben hatte ich schonmal einen KAL vorgeschlagen. Meine Strickmädels machen auch mit. Jetzt hab ich noch was zu erledigen, aber dann werde ich endlich den Thread dazu eröffnen. Wäre schön, wenn wir gemeinsam helfen könnten.
Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
eigentlich wollte ich heute abend das erste Deckchen fertig haben und das zweite anfangen. Hmpf, war mal wieder anders.
Nun meine Frage: ich hab jetzt (bei dem von der Mitte aus gestrickten) die letzte Runde fertig. Stricke ich die jetzt nochmal ab (wie jede zweite Runde) oder kette ich gleich nach der 11. Runde ab?
Vielen Dank schonmal und ich versuche, morgen ein Bild einzustellen.
Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Aber jetzt hat's geklappt. Sind schön geworden.
Mein erstes ist jetzt auch endlich fertig. Aber noch keine Fäden vernäht, nicht gewaschen und nicht gespannt. Bild folgt.
Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Hallo zusammen,
ich bin durch eine Verletzung am Finger zur Zeit etwas gehandicapt und stricke daher im Schneckentempo, aber immerhin- ich stricke wenigstens wieder.
@Nane: Schöne Sachen hast du da genadelt, sowohl die Engelskindchen als auch die beiden Deckchen. Hast du auch das Video der Klinikaktion gesehen, in dem sie Anfang Januar gezielt um Kleidung in Größen 2 und 3 und in blau bitten? Oder welche Größen sind deine Engelskind-Säckchen?
Hmm...nun weiß ich noch immer nicht wie man die Deckchen zusammenhält...???
Ich sehe keinen Sinn bei den Deckchen. Bei Nanes ersten Bild gibt das schon mehr Sinn. Da ist ja eine niedliche Kapuze da.
Ah ja und wie groß werden die Deckchen bei euch? Mind.?
Tini_50 hat geschrieben:Hallo,
ich habe eben die Info bekommen, dass in der StrS der Kante von Deckchen 2 ein Fehler ist
In Ru 9 werden vor und nach den MS nicht 3 M zus gestrickt, sondern nur 2!
Hallo Tini,
Gilt das nur für Runde 9? (Bitte nochmal für Blonde... )
Liebe Grüße,
Strickzeppl
In Runde 9 sind nach der MM 1 U und 3 M re gezeichnet. Es sind aber aus der Vorrunde nur 2 M vorhanden. Ich selbst bin noch nicht an dieser Stelle, aber eine Freundin hat das Deckchen gestrickt und den MS einfach so wie den grau unterlegten gemacht.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
SolediMare hat geschrieben:Hmm...nun weiß ich noch immer nicht wie man die Deckchen zusammenhält...???
Ich sehe keinen Sinn bei den Deckchen. Bei Nanes ersten Bild gibt das schon mehr Sinn. Da ist ja eine niedliche Kapuze da.
Ah ja und wie groß werden die Deckchen bei euch? Mind.?
Guck mal, hier hab ich deine Frage schonmal beantwortet: