Fotos von meinem Mohair-Alpaka-Experiment:
Vorher: 100g graues Alpaka, 166g weißes Mohair:
gefärbt mit Ostereierfarben und Koolaid: Beide Wollen haben die Farben ziemlich schlecht angenommen. Die Mohair habe ich ca. zweieinhalb Stunden in der Farbe gelassen und trotzdem sind sie nur so blass geworden. Die Alpaka habe ich über Nacht gefärbt, sonst wäre gar nichts zu sehen gewesen. Im Entspannungsbad ist leider auch ziemlich viel wieder rausgegegangen. Werde irgendwann wohl doch auf "richtige" Wollefarben umsteigen müssen...
Und so sehen sie versponnen aus: 1 Faden Alpaka und 1 Faden Mohair. Wenn ich die Bremse ganz aufgelassen habe, ging die Mohair ganz gut zum Spinnen obwohl die Fasern so glatt sind. Sie sind ziemlich lang, so dass sie nicht gleich auseinanderflutschen.
Wieviel Drall auf welche Wolle muss ich allerdings noch üben. Der Strang ganz links ist zu dick ausgezogen und hat zu wenig Drall. Der Strang in der Mitte ist so, wie ich das gerne gehabt hätte. Der Strang rechts ist zu wenig verzwirnt. Obwohl die Mengen so unterschiedlich waren, ist es beim Verzwirnen trotzdem ganz gut aufgegangen. Ich hatte nur noch ein paar Meter Mohair übrig. LL links: ca. 150m / 100g, Mitte und rechts ca. 300m / 100g.
Die Wolle fühlt sich so wunderbar glatt und weich an, da kann die Merino grad daheimbleiben
Gruß, Claudia