tolle Wolle hast Du eingekauft. Viel Spaß beim Spinnen und Färben

Gruß, Claudia
Moderator: moderator_eva
Bergstrickerin hat geschrieben:Hallo, Ihr Lieben,
Irgendwie muss da bei mir noch der Knoten blatzen, ich habe immer nur so kurze Flusen in der Hand, die sich auch beim Ansetzen gar nicht richtig verbinden![]()
Vielleicht wisst Ihr einen Rat, wie man am besten die Wolle vom Kammzug wegnimmt.
Danke und liebe Grüße Gabi
@vischilover: Sieht super aus!vischilover hat geschrieben:und hier nun das erste Batt nach seiner wunderbaren Verwandlung. Ich wollte erst 3 fach verzwirnen, aber nachdem es so ein schöner dünner Faden geworden ist und ich im Moment am liebsten Tücher stricke habe ich es mit einem goldenen Glitzerfaden verzwirnt. Den hatte ich mal geschenkt bekommen und wollte ihn schon in die Tonne hauen, weil das so gar nicht mein Fall ist, aber als Zwringarn bin ich ganz hin und weg, das hätte ich nie erwartet. Und das ist es was mir an diesem Hobby so gefällt, ich weiß vorher nicht was rauskommt. Ich bin immer wieder überrascht wie am Ende die Wolle aussieht. ( ich weiss schon dass ihr schon jede Menge Wolle gesehen habt, aber ich freu mich noch über jedes Knäul und muss es zeigen, meine Familie kann keinerlei Begeisterung mehr aufbringen, also zeige ich es euch)
![]()
Sowas habe ich heute auch probiert, dass war das einzige, was in den Geschäften hier aufzutreiben war. Demnächst zeige ich ein Foto davon.Fleur06 hat geschrieben:Ich hab mein letztes Garn mit einem Silber-Maschinen-Stickgarn verzwirnt, das ich schon seit einer Ewigkeit hier liegen hatte