Seite 2 von 2
Verfasst: 14.09.2006 20:30
von Hotti
Du Wolliesel, so ein schlechtes Gewissen wird Strickwut nicht haben , ist sie doch zu neugierig und wenn du es einmal aufgeschrieben hast und schön speicherst, hast du auch immer wieder was davon
Danke schon mal
Hotti
Verfasst: 14.09.2006 20:55
von erika56
Hallo Wollliesel, die Decke sieht ja super aus.Ich möchte keine Anleitung

denn so etwas würde ich gar nicht hinkriegen.
Einfach toll was du machst.
Verfasst: 14.09.2006 21:49
von Strickwut
hhhhmm, Hotti, Du hast recht

fühle mich ertappt...
Verfasst: 15.09.2006 08:25
von Hotti
Mach Dir nix draus, ist doch nicht so als ob wir nix zu tun hätten
Ich geh heut zum Stricktreff "freu, freu"
Gruß Hotti
Verfasst: 15.09.2006 09:15
von heide0271888y
Hallo, Wolliesel
Super !!! Danke für die Anleitung. Werde heut abend gleich mal in meinem Vorrat stöbern und Wolle suchen, um mich an der Decke zu versuchen. Wird bestimmt ein längeres Projekt, freu mich aber sehr drauf.
Hast du Schulgarn dafür genommen oder welche Wolle (blödes Deutsch, ich weiß

)
Ich bräuchte nur noch ne Erklärung für nachfolgenden Satz. Ich kann mit dem Wort "Tamborieren" nix anfangen. Hilfe
Den braunen Faden lang abschneiden und wie beim Tamborieren jeweils über die Reihen hinauf häkeln und auf der Rückseite ähnlich dem Vernähen hinabnehmen, um zur nächsten zu gehen.
Gaaaaaanz lieben Dank nochmal
Grüße, Heide.
Verfasst: 15.09.2006 10:15
von heide0271888y
Hallo, Wolliesel.
Hab mal kurz im Internet gestöbert. Ist das das Sticken mit der Häkelnadel, daß sozusagen eine Schlingenreihe auf der Handarbeit gehäkelt wird? Wenn ja, wohin? kann das auf dem Foto leider nicht so gut erkennen.
Danke für deine Mühe. Heide.
Verfasst: 15.09.2006 10:53
von Heuschrecke
Hallo Wolliesel,
die Decke ist wirklich wunderschön, meine Mutter liebt Sonnenblumen und nun weiß ich was ich ihr schenken werden

.............Vielen lieben Dank für die Anleitung

Verfasst: 15.09.2006 11:10
von heide0271888y
Hallo, Wolliesel.
Ich hab da jetzt so ne Idee, wies gemeint sein könnte.
Ich werds einfach mal testen, ob das so klappt, wie ichs denke. Ich sag dir Bescheid.
Der Tipp,mit den braunen Fäden zw. den Blütenblättern hat mir sehr geholfen. danke.
Bis bald. Heide.
Verfasst: 15.09.2006 16:21
von Strickwut
Wow

! Du kanst nicht nur ganz toll häkeln, Du kannst auch gut erklären! Schwierig nachzuhäkeln ist es nicht, aber eine richtige Fleissarbeit!
Das Wort tamborieren kannte ich übrigens auch noch nicht.
ganzganzganzganz herzlichen Dank, liebe Wollliesel!
eine

Strickwut