Spiralen-Decke/ Swirl without end

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Flixi
Beiträge: 3002
Registriert: 14.02.2009 00:49
Wohnort: Nähe Bamberg/Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Flixi »

Ist die schön!!! Ich muss aufpassen, damit ich mir nicht den nächsten Virus einfange.
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Beitrag von Yara »

Tolle Decke und Wolle hätte ich auch dafür. Bei einem KAL würde ich glatt wieder mitstricken. (Auch die Anleitung kaufen, haben wir beim GAAA ja auch gemacht).

LG Yara
Benutzeravatar
kschwa
Beiträge: 151
Registriert: 07.06.2009 14:03
Wohnort: München

Beitrag von kschwa »

Wer "The Great North American Afghan" hat, findet diese Anleitung als Patch im Heft. Siehe auch hier:

http://www.ravelry.com/projects/juniper ... n-afghan-5

Stricke gerade eine Decke aus unterschiedlichen Patches und mir kam das Muster sehr bekannt vor :lol:

Sieht übrigens super aus deine Decke!
Bild
Eine Katze ist ein Löwe in einem Dschungel kleiner Büsche.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12218
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

monika1968 hat geschrieben:
Hotline hat geschrieben:Mir hat das jetzt keine Ruhe gelassen; ich habe mir die Decke genauer angesehen und Geometrie geübt :lol: .

So wie ich es sehe, fängt das Ganze mit 4 kleinen Quadraten an, die zu einem größeren Quadrat zusammengefügt werden. In diesem Fall schwarz - grün - rot - grün. An die Kanten dieses Anfangs-Qudrates werden immer nur Dreiecke angestrickt, so dass wieder ein größeres Quadrat entsteht. Usw., usw., usw. Die Spiralwirkung entsteht nur durch die Farbgebung, ist das richtig?

Ich findes es einfach genial!
BRAVO!!
Danke, aber ich hätte mein Hirn gar nicht so anstrengen müssen. Guckt mal:
http://www.woollythoughts.com/afghans.html
Erstes Bild in der zweiten Reihe! Das sind wohl Mathe-Fans. Mit dem guten alten Pythagoras kann man das auch selbst berechnen.

Wie das wohl in schwarz-weiß-grau-anthrazit aussehen würde, auf meinem grauen Sofa? :roll:
Gruß Hotline
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Beitrag von Yara »

Da Prinzip, nach den vier Vierecken lauter Dreiecken dranzustricken, ist ja nicht so schwer zu verstehen, aber .....

Wie z. B. bekommt man die sauberen Übergänge hin. Ist die Sache so ausgeklügelt, dass man nicht dauernd neue Fäden ansetzen muss oder ist das so eine Art Patchwork?

Funktioniert das vielleicht ähnlich wie bei dem Ten-Stitch-Tuch?


G Yara

Nicht, dass ich mir nicht die Anleitung kaufen wollte, aber wenn da doch viel Technik drinsteckt, brauche ich Mitstricker. Seufz.
Antworten