Seite 2 von 2
Verfasst: 04.12.2010 16:41
von bauernlenchen
wo ist den greifswald..ich komm rum!

ich muss jemanden neber mir haben der es mir erklärt sonst kapiere ich es nicht!
Verfasst: 04.12.2010 16:56
von Olanja
Ach herje, hab ich es so schlecht erklärt???
Eigentlich ist es ganz einfach mit den verkürzten Reihen, aber ich weiß nicht, wie ich es anders erklären soll.
Greifswald liegt im Norden an der Ostsee, da wo andere Urlaub machen.
Verfasst: 04.12.2010 17:00
von Joelina
eine Frage noch---bleibst du auf dem Nadelspiel
oder nimmst du eine Rundnadel
ansonsten hab ich es glaube ich geschnackelt...
mille grazie

Verfasst: 04.12.2010 17:03
von Olanja
Joelina hat geschrieben:eine Frage noch---bleibst du auf dem Nadelspiel
oder nimmst du eine Rundnadel
ansonsten hab ich es glaube ich geschnackelt...
mille grazie

Wenn ich mit der 2. Farbe anfange zu stricken, wechsele ich auf die Rundnadel.
Wenn es noch irgendwo hakt, einfach nochmal melden. Ich versuche mein Möglichstes.
Verfasst: 04.12.2010 17:03
von Joelina
schlecht erklärt?? nein ich denke nicht
ich habe verstanden:
vorne an den Zunahmen, also Nadel 2 und 3 ist die Mitte
und Nadel 1 und 4 stricke ich dann nicht bis zum Ende, sondern wende entsprechend den Angaben vorher
Ja??? So???
Verfasst: 04.12.2010 17:03
von Olanja
Joelina hat geschrieben:schlecht erklärt?? nein ich denke nicht
ich habe verstanden:
vorne an den Zunahmen, also Nadel 2 und 3 ist die Mitte
und Nadel 1 und 4 stricke ich dann nicht bis zum Ende, sondern wende entsprechend den Angaben vorher
Ja??? So???
Ja, genau so!
Verfasst: 08.12.2010 17:18
von Yara
Hallo0 Joelina,
da ich diese Filzpantoffel auch gerade stricke, kann ich Dir antworten, wenn Du nicht schon so drauf gekommen bist.
Die Zunahmen werden alle vorne gemacht. Mit der verkürzten Reihe beginnst Du in der 5. Reihe, und zwar strickst du bis 5 Maschen vor dem hinteren Ende. Dann zurück (jetzt links) ebenfalls bis 5 Maschen vor dem anderen Ende. Auch hier wenden mit einem Umschlag und dann wie beschrieben vorne weiter die Zunahmen und hinten die verkürzten Reihen.
Ich habe mir die Reihen separat aufgeschrieben, d. h. in der 2., 4. Reihe usw. zunehmen und entsprechend habe ich mir die verkürzten Reihen notiert.
Weiter gutes Gelingen.
Gruß Yara
Verfasst: 08.12.2010 18:34
von Joelina
hallo Yara
das Prinzip ist klar...
dennoch sthe ich auf der Leitung
Ziel sind 84 Maschen
nimmst du nun einfach 12 x 2 zu
oder wie vereinbart sich das mit den verkürzten Reihen, denn es wird ja nicht mehr

Verfasst: 08.12.2010 19:21
von bauernlenchen
Ich hab DIE Idee....Ihr filzt die Schuhe und benadelfilze sie...hihi*
Verfasst: 08.12.2010 21:53
von Yara
Hallo Joelina,
genau 12 x 2 Maschen zunehmen, dann kommst Du auf die 84 Maschen, wenn Du in der 1. Reihe der neuen Farbe die 6 Maschen verteilt zugenommen hast, hast Du 60 Maschen. Dann die 24 dazu = 84 Maschen.
Die verkürzten Reihen haben ja eigentlich gar nichts damit zu tun, denn die bringen ja nur die Form für den Schuh, die Maschenzahl verändert sich dadurch nicht.
LG Yara
Verfasst: 23.01.2011 10:56
von bauernlenchen
ich hab es endlich hinbekommen die schuhe zu stricken. Frage: sind sie bei euch auch so breit?
Verfasst: 26.01.2011 00:02
von Nita
Die Puschen sehen super aus. Die gefallen mir so gut, dass ich dieses Heft möchte. Woher bekomme ich es?