KnitPicks - Nadeln fallen auseinander

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Jutetuetchen hat geschrieben:Uiii, das ist ärgerlich

Habe meine Knittis auch schon sehr lange in gebrauch aber das ist mir noch nicht passiert.

versuch zu reklamieren. Drücke Dir die Daumen !

Zerbrochen ist mir auch noch keine Stricknadeln auch die Nadelspiele nicht und die mussten schon viel aushalten.
Man sollte nicht so laut jubeln ....am WE sind mir nun bei zwei Grössen auch die Nadeln aus der Halterung gerutscht.

Habe sie mit Kraftkleber wieder zusammen geklebt und sie sitzen wieder bombenfest.
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Earonn
Beiträge: 290
Registriert: 16.02.2010 16:20
Wohnort: Windeck-Herchen

Beitrag von Earonn »

Hab ich auch versucht, sogar mit 2-Komponenten-Kleber, aber das hat nicht funktioniert. Der Klebefilm war wohl zu dick, jedenfalls konnte ich die Nadeln nicht mehr ganz in die Hülsen schieben.

Gibt aber schon zu denken, dass die Nadeln offenbar alle den selben Fehler haben - und sich nicht etwa das Seil lockert oder so. Natürlich ist dieser Übergang *die* Schwachstelle jeder Nadel.

Na, warten wir mal ab.
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Bin selbst gespannt wie lange das jetzt hält bei meinen Nadeln.

Wollte auch den hersteller mal anschreiben aber auf der Seite die ich gefunden haben heisst es das man eine Mail in Englisch an den hersteller (über die Kontaktadresse von Knit-Pro) schreiben soll.

Jetzt muss ich abwarten bis Sohnemann kommt, der kann mir da bestimmt weiterhelfen weil ganz reicht mein Englisch nun nicht wirklich dafür ...... :oops:

Oder hat jemand eine Kontakadresse wo man sein Anliegen auch auf Deutsch vorbringen kann ?

Ich habe meine Nadeln bei unterschiedlichen Anbietern gekauft und ehrlich gesagt auch die Belege nicht mehr dafür ..... und nicht bei allen sidn die bestelldaten gespeichert.

Also muss man jetzt auch schon die Rechnunfgen von Stricknadeln lange aufbewahren ;-) wieder was dazu gelernt.
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Earonn
Beiträge: 290
Registriert: 16.02.2010 16:20
Wohnort: Windeck-Herchen

Beitrag von Earonn »

Ich hab KnitPro ja angeschrieben, wegen einer Adresse, an die man die Nadeln schicken kann. Wenn ich die Antwort habe, poste ich sie hier, dann kannst Du dich direkt dorthin wenden (falls es eine deutsche Anschrift ist, für alles andere hast Du dir doch schließlich den Sohn großgefüttert, oder?! Soll der mal was tun für all den Brei, die Windeln und die Hilfe bei den Hausaufgaben! ^^ )
Earonn
Beiträge: 290
Registriert: 16.02.2010 16:20
Wohnort: Windeck-Herchen

Beitrag von Earonn »

Jetzt weiß ich, wieso ich Qualitätsnadeln kaufe. :)

Habe schon die Antwort von KnitPro erhalten: der Umtausch ist kein Problem.
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu,

das ist ja super ..... und musst Du die Nadeln jetzt da umtauschen wo Du sie gekauft hast bzw. besetllt hast ?

Und hast Du noch die Rechnungen ? Oder geht das wohl auch ohne (was ich mir jetzt erstmal nicht wirklich voristellen kann)

Und ja, Sohni darf ruhig mal was tun für brei, Windeln, Nerven, Führerschein und Co ;-)

Sonst habe ich noch brudi und Schwägerin die sind beide die perfekten Englishspeaker und Writer in der Famlie, da brauch ich nur per Mail den Text hin schicken und die übersetzen.
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Earonn
Beiträge: 290
Registriert: 16.02.2010 16:20
Wohnort: Windeck-Herchen

Beitrag von Earonn »

Nein, da ich nicht mehr weiß, wo ich sie gekauft habe, werden sie von KnitPro selbst umgetauscht.

Da freut sich die Earonn! ^^
Earonn
Beiträge: 290
Registriert: 16.02.2010 16:20
Wohnort: Windeck-Herchen

Beitrag von Earonn »

Vorgestern ist übrigens das Paket angekommen. Sogar per Einschreiben!

Damit hat sich Knitpro bei mir als hervorragender Lieferant qualifiziert, dem ich treu bleiben werde. Denn Fehler auch in der Fabrikation können immer mal vorkommen, für mich ist es viel wichtiger, wie eine Firma sich bei einer Reklamation verhält. Und das war vorbildlich.

Ich hatte ja schon Befürchtungen, ob so ein kleines Paket aus Übersee nicht doch verlorengeht (da sprechen diverse schlechte Erfahrungen), um so mehr freute ich mich, dass die Firma die Mehrkosten nicht gescheut hat, um da auf Nummer sicher zu gehen.

Nun liegen sie noch auf dem Wohnzimmertisch, die neuen Nadelspitzen, und werden liebevoll beguckt. Ein Paar wird wohl am Wochenende seinen Dienst aufnehmen.
Birgit_BY
Beiträge: 98
Registriert: 19.02.2010 03:58
Wohnort: Bayern

Beitrag von Birgit_BY »

Hilfe!!!!! Ihr macht mir allmählich Angst!

Ich habe mit meinem Ex letzte Woche gewettet, dass Bayern den Cup holt und auch prompt gewonnen. :lol:

Jetzt ratet mal, was ich haben wollte für meine gewonnene Wette? Klar Knit Pros. Das Set Rose!

Aber wenn ich das hier so lese, hoffe ich ja mal fast, er ist so unzuverlässig wie eh und je und ich krieg es sowieso nicht von ihm.
Ist ja schrecklich wie viele von euch Probleme damit haben, dass die Nadeln kaputt gehen!
Hoffe sehr, falls er sich dazu herablässt und seine Wettschulden einlöst, dass ich dann kein "Montagsset" bekomme. :?
LG Birgit
__________________________________________

Und wenn Du meinst es geht nicht mehr..... kommt von irgendwo ein Lichtlein her!
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Hi.
Es gibt aber auch gaaaanz viele, die keine Probleme mit den Knitpros haben :wink:

Mir ist eine Sache in letzter Zeit durch den Kopf gegangen, wie ich die ganzen Beiträge über die auseinanderfallende Nadeln gelesen hatte.
Vor einiger Zeit gab ich meine KnitPros einer Bekannten in die Hand, damit sie mal selber testen konnte.
Stricken, halten, aber auch auseinanderschrauben und auch wieder zusammensetzten.
Dabei ist mir aufgefallen, dass sie mir die Nadel "kaput machte".
Denn sie hielt beim Verschrauben die Holznadelspitze fest, und prompt ging sie aus der Fassung raus. :shock:
Meinen Aufschrei könnt ihr euch sicher vorstellen!!!
Ich stellte dann fest, dass ICH immer am Metallstück festhalte und dadran drehe. Somit können sich die Nadel nie rausdrehen aus der Fassung.
Also mein Tipp: achtet mal darauf, wie ihr die Nadeln montiert.
Vielleicht kann dadurch eine Fehlerquelle vermieden werden.
Liebe Grüße
Basteline
faroer
Beiträge: 48
Registriert: 21.08.2009 10:07
Wohnort: Niederlausitz

Beitrag von faroer »

Ich habe meine Knitpros seit einem Jahr und möchte sie nicht mehr hergeben. Aber auch ich hatte schon gelöste Spitzen, teils weil ich anfangs auch am Holz angefaßt habe, um zu drehen oder weil sich das Seil gelöst hat. Umtausch war überhaupt kein Problem.
Als Wochenendpendler kann ich in meiner Mini-Zweitwohnung keinen zweiten Satz "Handarbeitswerkzeug" haben. Die Knitpro-tasche habe ich immer dabei, da paßt alles übersichtlich rein und ich muß mich nicht mehr darüber ärgern, daß mir entweder die passende NS oder Länge fehlt.
Bei handgesponnener Wolle empfinde ich die Nadeln als fast zu spitz, dann habe ich aber noch alte Rundnadeln als Alternative.
numo
Beiträge: 30
Registriert: 20.05.2010 08:53

Beitrag von numo »

Ich habe auch komplett auf Knitpro umgestellt und bin sehr zufrieden. Meine Nadeln sind ständig in Gebrauch und mir ist bis jetzt nur eine 2,5 er kaputt gegangen. Da war aber nicht die Nadel schuldig, sonder mein 5 Monate alter Hovi, der über mich samt Sockenstrickzeug gehechtet ist. Die kurze 15 er Nadel ist sage und schreibe 4 mal abgebrochen. Ich hatte fast eine Gesichtslähmung. Ansonsten halten die Dinger echt was aus.

LG Helga
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

nein,also ich halte immer am Metallstück fest und trotzdem hatte ich bereits zwei Seile die sich gelöst haben
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Benutzeravatar
Birgit1954
Beiträge: 852
Registriert: 16.02.2006 14:59
Wohnort: Rheinmünster (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit1954 »

Mir ist bei meinem 2. RVO eine Spitze abgebrochen.

Habe dann gleich den Shop angemailt und die wollten den Ersatz gleich losschicken.

Die fast 600 Maschen des Volants waren wohl etwas viel, außerdem war es ein Baumwollgarn, das rutschte nicht so.

Na ja wenn jetzt Ersatz kommt kann ich ja nicht meckern
Ganz viele liebe Grüße Birgit
Bild
Benutzeravatar
macyblue
Beiträge: 581
Registriert: 14.03.2010 13:43
Wohnort: nördl. Berliner Umland

Beitrag von macyblue »

Wow, 600 Maschen wären mir auch zu viel :wink:

Habe mir jetzt ebenfalls die KnitPro-Nadeln bestellt. Hoffe die kommen noch vor Pfingsten :roll:
Bin schon sehr gespannt.
Viele Grüße
Melli

Bild
Antworten