Kleines Problem bei 102/9

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Kunz Birgit
Beiträge: 326
Registriert: 08.02.2010 23:59
Wohnort: Pfinztal

Beitrag von Kunz Birgit »

Du strickst wenn du zum ersten mal bis Pfeil 1 strickst anschließend wieder alle Maschendann wieder nach 14 R. bis zu Pfeil 1 dann wieder alle Maschen stricken und wieder nach 14 R bis zu Pfeil 1 (dann hast du die 3 x i.j. 14 R.)
dann strickst du wieder alle Maschen und nach 8 R. wieder nur bis Pfeil 1 dann wieder über alle Maschen stricken und wieder nach 8 R. bis zu Pfeil 1 das wiederholst du bis du diese auch 6 x insgesamt gemacht hast. (dann hast du die 6 x i.j.8. R.)
und dann nach 14 R. wieder verkürzt bis Pfeil 1 dies auch nochmals 2 mal wiederholen (3x verkürzte stricken; wie anfangs) dann hast du es geschafft.(dann hast du die 3 x i.j. 14.R)
Dies gilt aber alles nur für den unteren Teil (Vorderteil/Rückenteil) für die Passe gelten die anderen verkürzten Reihen. :wink:
Ich hoffe ich konnte dir helfen. Viel ERFOLG!
lg
Birgit
Bild
stricken macht süchtig, aber auch glücklich
kemay27
Beiträge: 137
Registriert: 15.03.2010 21:55

Beitrag von kemay27 »

Wieviel R stricke ich denn ab Armblende abketten?
Weil dann könnte das mit dem 3xi.j.14.R usw passen...
kemay27
Beiträge: 137
Registriert: 15.03.2010 21:55

Beitrag von kemay27 »

OK, ich muss es einfach ausprobieren!
Komme ich wohl nicht drum herum :P
Danke nochmal!!
Benutzeravatar
Kunz Birgit
Beiträge: 326
Registriert: 08.02.2010 23:59
Wohnort: Pfinztal

Beitrag von Kunz Birgit »

Das müsstest du dann halt genau ausrechnen mit deiner Maschenprobe. Ich habe eine ganz andere Wolle genommen. Aber wenn du ausrechnest wieviele Reihen 10 cm sind müsste das eigentlich gehen damit du mit der Breite des Vorderteils dann ausrechnest ob es klappt.
Nochmals viel ERFOLG!
lg
Birgit
Bild
stricken macht süchtig, aber auch glücklich
Benutzeravatar
Kunz Birgit
Beiträge: 326
Registriert: 08.02.2010 23:59
Wohnort: Pfinztal

Beitrag von Kunz Birgit »

Am besten du schläfst mal eine Nacht drüber und morgen sieht alles ganz einfach aus.
Gute Nacht :wink:
lg
Birgit
Bild
stricken macht süchtig, aber auch glücklich
kemay27
Beiträge: 137
Registriert: 15.03.2010 21:55

Beitrag von kemay27 »

Das werde ich tun!
Gute Nacht, danke!!
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Modell

Beitrag von Werkelute »

Nein, nach dem Wenden bis unten sticken und bei der Rückreihe die Halsblende mitstricken. So ist das bei jedem Wenden....
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
kemay27
Beiträge: 137
Registriert: 15.03.2010 21:55

Beitrag von kemay27 »

Ich muss nun 92 M neu dazu anschlagen.
Allerdings fehlt mir ja der eine Faden.
Habe schon etwas ausprobiert...aber noch ist keine ordentliche M dabei rausgekommen.
Wie mache ich das am einfachsten?

Danke für eure Geduld!! :lol:
Seatleon
Beiträge: 365
Registriert: 27.09.2008 12:47
Wohnort: München

Beitrag von Seatleon »

Wie der Faden fehlt? das kann ja nicht sein,du schlägst einfach 92 Maschen neu an.Ich habe den Pullover schon selbst gestrickt und hatte am Anfang auch die Probleme mit den verkürzten Reihen.Du schafftst das schon.

LG Antje
nach 15 Jahren stricke ich wieder,muss aber erst wieder reinkommen.

LG Antje
kemay27
Beiträge: 137
Registriert: 15.03.2010 21:55

Beitrag von kemay27 »

Seatleon hat geschrieben:Wie der Faden fehlt? das kann ja nicht sein,du schlägst einfach 92 Maschen neu an.Ich habe den Pullover schon selbst gestrickt und hatte am Anfang auch die Probleme mit den verkürzten Reihen.Du schafftst das schon.

LG Antje
Ja, ich habe ja nur den Faden, der vom Knäuel kommt.
Ganz zu Anfang ging das gut M anzuschlagen.
Aber jetzt ist der andere Faden ja nicht da, quasi der,
der um den Daumen kommt.

Weißt du was ich meine? :lol:
kemay27
Beiträge: 137
Registriert: 15.03.2010 21:55

Beitrag von kemay27 »

ulrike1955 hat geschrieben:Such mal unter "Maschen aufstricken" oder "Maschen aufschlingen", da siehst du, wie das geht.
Hast du ein gutes Strickbuch? Das würde ich dir unbedingt empfehlen - auch nach 50 Jahren Strickerfahrung nehme ich meine Bücher noch gelegentlich zur Hand.

LG,
Ulrike
Jau, klappt :-)
Vielen Dank!
kemay27
Beiträge: 137
Registriert: 15.03.2010 21:55

Beitrag von kemay27 »

Ich habe jetzt die M für´s Vorder-bzw.Rückenteil aufgenommen. Hat auch gut geklappt :lol:
Nun habe ich wieder Richtung Passe gestrickt. Erstmal bis Pfeil 3, weil ich ja in jeder 4.R nur bis Pfeil 3 stricken muss.
Nun steht aber in der Anleitung, dass ich die 47 M Passenmuster stricken
soll, also inklusive der Halsblende.
Hm, dann passt das mit meiner Rechnung bis Pfeil 3 nicht mehr.
Wenn ich nun durchstricke, also bis zur Halsblende, ab wann muss ich bis Pfeil 3 stricken?
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Werkelute »

Kunz Birgit hat geschrieben:Das ist die richtig gestrickte Passe du musst darauf achten der obere Rand
Bild

hier siehst du den Unterschied da habe ich zu spät angefangen mit verküzten Reihen zu stricken deshalb ist die untere Passe zu weit die obere ist die richtige
Bild

Bild

Bild

vielleicht hast du jetzt eine bessere Vorstellung. Ich hoffe es hilft dir etwas :wink:
Hallo, Birgit,
das hätte mir auch geholfen, wenn ich die Passe allein gestrickt hätte.
Wie hast Du das denn mit dem Körperteil gemacht? Schätze, du hast in Runden gestrickt und A-Form eingearbeitet oder?
Liebe Grüße Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
Kunz Birgit
Beiträge: 326
Registriert: 08.02.2010 23:59
Wohnort: Pfinztal

Beitrag von Kunz Birgit »

Hallo Ute, bin nun endlich vom Geschäft zurück und natürlich mußte ich gleich ins Forum.
Der untere Teil also Vorder- oder Rückenteil habe ich gerade hoch gestrickt aber noch nicht beendet, ich wollte abwarten bis ich die Passe beendet habe.
Bild
Hab auch ein ganz anderes Muster für das Vorder- Rückenteil genommen.
Gut Ding will Weile haben.
Bild
lg
Birgit
Bild
stricken macht süchtig, aber auch glücklich
kemay27
Beiträge: 137
Registriert: 15.03.2010 21:55

Beitrag von kemay27 »

Ok, ich geb´s auf! Ist wohl doch zu schwierig für mich als Anfängerin.

Danke nochmal für eure Hilfe.
Vielleicht stricke ich den Pulli, wenn ich mehr Erfahrung habe. :roll:
Benutzeravatar
Kunz Birgit
Beiträge: 326
Registriert: 08.02.2010 23:59
Wohnort: Pfinztal

Beitrag von Kunz Birgit »

@ kemay27 Ich würde gleich bis zu Pfeil 3 stricken.
Ich habe immer die verkürzten Reihen in der Passe gemacht
jedes mal wenn ein kleines Zöpfchen gestrickt wird (i.j.4.R.),
und die verkürzten Reihen (i.j.12. R) beim großen Zopf verkreuzen.
Das passt gut, so hast du immer ein Merkmal. Bei den verkürzten Reihen im Vorderteil oder Rückenteil unterhalb der Passe mußt du entweder immer zählen oder du markierst es.
Bilddas wünsch ich dir.
lg
Birgit
Bild
stricken macht süchtig, aber auch glücklich
kemay27
Beiträge: 137
Registriert: 15.03.2010 21:55

Beitrag von kemay27 »

Ok, Pfeil 1 wird aber auf der Rückseite gestrickt, oder?
kemay27
Beiträge: 137
Registriert: 15.03.2010 21:55

Beitrag von kemay27 »

kemay27 hat geschrieben:Ok, Pfeil 1 wird aber auf der Rückseite gestrickt, oder?
Nee, das kann ja nicht sein!
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Werkelute »

Kunz Birgit hat geschrieben:@ kemay27 Ich würde gleich bis zu Pfeil 3 stricken.
Ich habe immer die verkürzten Reihen in der Passe gemacht
jedes mal wenn ein kleines Zöpfchen gestrickt wird (i.j.4.R.),
und die verkürzten Reihen (i.j.12. R) beim großen Zopf verkreuzen.
Das passt gut, so hast du immer ein Merkmal. Bei den verkürzten Reihen im Vorderteil oder Rückenteil unterhalb der Passe mußt du entweder immer zählen oder du markierst es.
Bilddas wünsch ich dir.
Hallo, Birgit,
diesen Tipp von Dir finde ich sehr gut. Dann hat man nicht immer die Zählerei mit den Reihen. Muss ich mir merken, falls ich nochmal so ein Teil stricken werde...
liebe Grüße Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Annybodys
Beiträge: 1
Registriert: 06.04.2012 21:51

Re: Kleines Problem bei 102/9

Beitrag von Annybodys »

Hallo, jetzt hab ich noch eine Frage zu diesem Pullover. Nachdem ich die Passe nebst verkürzen endlich verstanden hatte, hab ich den Pulloverteil zur Hälfte gestrickt und hatte dann das Gefühl, dass der Halsausschnitt deutlich zu klein ist. Dummerweise dachte ich, ich hätte das Muster falsch verstanden und hab erstmal schön alles wieder aufgetrennt und von vorne angefangen, nur um festzustellen, dass ich scheinbar alles richtig gemacht hatte :-(
Jetzt bin ich wieder nach der Zunahme der 92 Maschen und bin mir nicht sicher, ob ich nicht wieder dieser Problem habe. Gibt sich das am Hals gegen Ende irgendwann, liegt das an meiner dickeren Wolle (Maschenprobe hab ich gemacht)?

So sieht das Ganze momentan aus
Bild

Bild

Außerdem habe ich zwischen dem Zopf und den 10 Maschen Halsauschnitt durch die Abnahmen immer größere Löcher und verschränkt abstricken bringt irgendwie nichts. Ich hab jetzt immer noch die nächste Masche mitgestrickt und dann beim nächsten Mal verschränkt abgestrickt, um diese Löcher zu vermeiden.

Für Tipps bin ich dankbar. Ist erst mein zweiter Pullover überhaupt, bislang habe ich mehr Socken gestrickt ;-)
Antworten