KnitPro

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Es ist dasselbe.

Zwischenzeitlich hat sich nur der Name geändert.
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Moppi
Beiträge: 233
Registriert: 20.09.2008 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Moppi »

Ahhhhhh, dankeschön! :)
Ich verzweifel an linken Maschen... ;-)
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Beitrag von Bine06 »

Ich habe mir schon vor längerer Zeit das ganze Set gekauft und liebe es. Es war im Angebot, mit Etui für 48,- €. Dann habe ich noch die Zwischengrößen und Seileverbinder im Internet bestellt. Insgesamt hab ich dann 84,- € bezahlt., für immerhin 14 Nadelstäken und 3 verschiedene Seillängen, incl. Etui. Ich bin begeistert. Solchen Kummer, daß sich die Seile während des Strickens lösen, habe ich nicht. Aber ich hatte mir vorher 1 Nadel in Holz gekauft, mag ich nicht. Das Set habe ich deshalb in meiner geliebten Nickelversion gewählt!
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Basteline hat geschrieben:Ich habe neulich bei einer Yahoo-Gruppe gelesen, dass eine Frau den sogenannten feststellSchlüssel falsch gehandhabt hatte. Sie drehte den Schlüssel und wunderte sich, dass nichts festging.
Ich hatte das beim ersten Mal auch so gemacht :oops: , einfach weil ich dachte, da wäre noch ein Gewinde drin.
Bin ganz schnell dahinter gekommen, dass man das nur festhält, damit man die Spitze noch einenHauch fester bekommt.
Hallo Basteline,

danke für Deinen Beitrag! kicher GENAU DAS habe ich nämlich auch gedacht und gemacht! Wie schön und beruhigend, dass ich damit nicht alleine bin! :)

Ich habe das komplette große Set zum Schrauben (vervollständigt), das Set mit den (Socken-)Nadelspielen in 15cm, die Zopfnadeln, Seilverbinder und - seit heute freu - das Set mit den Nadelspielen in 20cm. Die Nadeln sind top!
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Benutzeravatar
Karotte
Beiträge: 1371
Registriert: 26.07.2009 10:57
Wohnort: Ellerau/SH

Beitrag von Karotte »

Auch ich hab mir das Set bei www.dibadu.de gegönnt und bin zufrieden damit.
Auch 2 Nadelspiele nenn ich mittlerweile mein eigen.
(Gottseidank sind da 6 Nadeln bei, eine Nadel hab ich "zerknackt, eine meine Katze....) Ich komme bestens damit klar, ausser, wenn ich bei Socken 20 M auf den Nadeln hab, da muß ich die langen Bambus-Nadeln nehmen.
Bisher hat sich das Seil nicht vom Gewinde gelöst, allerdings freu ich mich, dass ich nicht alleine dastand, der man auf die Sprünge helfen mußte, was das richtige festdrehen der Seile anbelangt. (bei mir hat der GöGa das erledigt :wink: )
Liebe Grüsse
Karotte

Singer 2310 (für Socken) und brother KH 840 mit KR 850 ( z.Zt. leider abgedeckt :( )
Benutzeravatar
Hobbit 123
Beiträge: 1260
Registriert: 11.04.2008 15:11
Wohnort: Auenland Beutelsend Grashügel 7

Beitrag von Hobbit 123 »

@ Silberspindel..war das ein Privatkauf oder war es ein Händler??
Bei Händler kanns Du reklamieren...
Liebe grüße
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

ja Hobbit ich weiss. Ich muss nur erst nochmal die Rechnung raussuchen.
Ist ja Weihnachten schon 1 Jahr her....
Happy Knitting!!!! Bild
Antworten