Modell 102/09 in dem Creativ-Katalog 2009/2010

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Seatleon
Beiträge: 365
Registriert: 27.09.2008 12:47
Wohnort: München

Beitrag von Seatleon »

so schwer ist der garnicht,man muss sich halt ne Strichliste machen und dann gehts auch.Ich habe vor paar Tagen erst ein Foto eingestellt vom fertigen Pullover.

LG Antje
nach 15 Jahren stricke ich wieder,muss aber erst wieder reinkommen.

LG Antje
heide0271888y
Beiträge: 1609
Registriert: 13.09.2006 10:55
Wohnort: Vogtland

Beitrag von heide0271888y »

Huhu, ja hab auch ne Strichliste mit Notizen.

Hab mir die Armblende und die Halsblende unterschiedlich mit Maschenmarkierer gekennzeichnet, sonst werd ich wuschig, weil ich immer extra gucken muß, wo ich nun verkürze.(mit linker und rechter Seite als Linkshänder).

Die Verkürzung ab Pfeil 2 Hab ich jetzt angefangen. bin ja gespannt, obs so aussieht wie auf dem foto, wenn ich weitermach.

Ist super spannend.

Grüßle, Heide.
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
heide0271888y
Beiträge: 1609
Registriert: 13.09.2006 10:55
Wohnort: Vogtland

Beitrag von heide0271888y »

Grad komm ich echt ins Grübeln.

Wenn ich die Reihe bis Pfeil 2 verkürze, verschiebt sich doch das Muster, weil ich ja die kleine Zöpfe nicht drehe.

Muß ich da sinngemäß weiterdrehen, also reihenweise entgegen dem Chat? Mir fehlen ja durch das Verkürzen die Reihen bei den kleinen Zöpfen?

HILFE !!!!! :shock:
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Werkelute »

heide0271888y hat geschrieben:Grad komm ich echt ins Grübeln.

Wenn ich die Reihe bis Pfeil 2 verkürze, verschiebt sich doch das Muster, weil ich ja die kleine Zöpfe nicht drehe.

Muß ich da sinngemäß weiterdrehen, also reihenweise entgegen dem Chat? Mir fehlen ja durch das Verkürzen die Reihen bei den kleinen Zöpfen?

HILFE !!!!! :shock:
Ich glaube, bei mir ist der Groschen doch recht schnell gefallen, wenn auch in Cents:
Bei dem Muster ändert sich insgesamt nichts, sonst würde die Passe ja nicht hinkommen.
Die verkürzten Reihen werden am Hals nach den 10 Reihen kraus link begonnen, d.h. man wendet vor diesen Maschen und doppelt die Wendemasche, damit es keine Löcher gibt. Das wäre dann die Angabe für den Pfeil 3.
Pfeil 2 muss man beachten, d.h. in Reihe 12 beginnen. Das muss man halt so machen, dass man die kleinen Zöpfe mustermäßig berücksichtigt.
Pfeil 3 ist im Grunde am häufigsten zu beachten, d.h. bei Reihe 13 beginnen und in jeder 4. Reihe verkürzen. Dadurch bleiben die 10 Maschen kraus links für den Hals nur in der Reihe liegen und werden bei der Rückreihe aber wieder mitgestrickt - so wie wir das immer bei den verkürzten Reihen machen.
Ich hoffe, dass jetzt ein bißchen Licht in die ganze Sache kommt.
Habe eben eine Freundin angerufen und nach kraus links gefragt. Habe ich so nämlich noch nie gestrickt.
Liebe Grüße Eure Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
heide0271888y
Beiträge: 1609
Registriert: 13.09.2006 10:55
Wohnort: Vogtland

Beitrag von heide0271888y »

Guten morgen,

konnte gestern ein ganzes Stück an meiner Passe weiterstricken.

Hab jetzt die kleinen Zöpfe mustergemäß weitergedreht. Sieht super aus.

Aber ich hab beschlossen, dass ich erst die Passe stricke und dann die Maschen für das Vorder- und Rückteil aufnehme (wie bei dem Superpulli von Monika aus Wien- winke). Ich will noch irgendwie ne Taillierung haben.

Grüßle, Heide.
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
Antworten