Seite 2 von 3

Verfasst: 18.08.2009 07:27
von Aphrodite
Ihr seid süß.

Gestern bin ich nicht zum Häkeln gekommen, weil ich beim Chinamann essen war.

Aber heute werde ich mindestens 2 Patches häkeln. Versprochen!

Ich würde sagen, am Samstag oder Sonntag mach ich mal wieder ein Beweisfoto.

Verfasst: 18.08.2009 07:32
von Ela2
Aphrodite hat geschrieben:Ihr seid süß.

Gestern bin ich nicht zum Häkeln gekommen, weil ich beim Chinamann essen war.

Aber heute werde ich mindestens 2 Patches häkeln. Versprochen!

Ich würde sagen, am Samstag oder Sonntag mach ich mal wieder ein Beweisfoto.
Hallo Aphrodite,

na-na so geht das ja mal garnicht ;) einfach so zum Chinamann gehen *TzTzTz* :wink: :) .

Verfasst: 18.08.2009 07:38
von Filou1254
hihi....doch ab und an muß Chinamann sein.....hatte ich am Sonntag abend auch...

aber hau ran mit deinem Deckchen wir werden dich anfeuern...du willst es ja so :wink: :wink: :wink:

Verfasst: 18.08.2009 08:03
von Aphrodite
Na ich musste mich doch stärken! :lol:

Verfasst: 18.08.2009 14:01
von yellow1908
Aphrodite hat geschrieben:
Warum arbeitest Du die Patches nicht rund aneinander ?
Ich hab nur die Anleitung für ein eckiges Deckchen.
Verstehe :wink: Aber letztendlich kannst Du doch selbst entscheiden, wo die Patches aneinandersetzt.
Aphrodite hat geschrieben:
Patches machen sich doch auch ganz toll z.B. in Wartezimmern oder in öffentlichen Verkehrsmitteln. Hast Du da ne Möglichkeit ?
In der letzten Runde wird das Patch direkt angehäkelt, dann muss ich doch die ganze Decke mitnehmen. Außerdem fahre ich keine Öffentlichen und beim Arzt bin ich auch eher selten. :lol:
Zuhause hab ich aber Zeit genug zum Häkeln.
Das wäre doch aber kein Hindernis, man häkelt bis auf die letzte Reihe, lässt etwas Garn hängen und fängt mit dem neuen Patch an 8)

Ahsoooooo, dann hatte ich das mit der Zeit doch völlig falsch verstanden 8) :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 18.08.2009 14:10
von Aphrodite
Ja nee, zuhause hab ich schon Zeit. Es mangelte in dem letzten Jahr an der Lust. :lol:

Verfasst: 18.08.2009 14:27
von yellow1908
Tja, die findet man allerdings auch weder in Wartezimmern noch in den Öffentlichen :wink: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 18.08.2009 14:47
von Aphrodite
Du sagst es. :wink:

Verfasst: 18.08.2009 16:51
von Sticktante
Hallo Aphrodite!
Schaffst Du das heutige Teil? Oder werden es wieder mehrere? Du hast ja neulich auch schon vier geschafft - und dann einfach ausgesetzt!
Freue mich aufs WE, wenn das neue Beweisfoto kommt.
LG Helga

Verfasst: 18.08.2009 19:47
von Aphrodite
Ich habe heute 2 geschafft. :)

Verfasst: 19.08.2009 14:53
von VerenaF.
Super, weiter so!!!!

LG, V.

Verfasst: 23.08.2009 15:22
von Aphrodite
Hier ist das versprochene Wochenendfoto:

Bild

48 von 289 Patches sind erledigt.

Verfasst: 23.08.2009 19:21
von frühchenfan
Sehr fleissig, brav :wink: !

.... und jetzt nicht vor lauter klöppeln die Decke nicht weitermachen .... :!: :!:

Verfasst: 23.08.2009 20:42
von Ela2
Hallo Aphrodite,

prima,da warst Du ja fleissig ;) :).Nur immer schön weiter machen ;) :).

Verfasst: 23.08.2009 21:22
von Joelina
das sieht so klasse aus....

möchte auch haben..

wobei mir ein Läufer reicht....

wo würde ich denn ne Anleitung für so ein "Deckchen" finden?????

Verfasst: 24.08.2009 11:00
von yellow1908
Geht doch :wink: :lol: :lol: :lol: Und brav weiterpatchen 8) :lol: :lol: :lol:

Blöde Frage!

Verfasst: 24.08.2009 21:13
von rumira
Muss man beim Häkeln der einzelnen Patches jedes Mal den Faden verstechen, wenn eins fertig ist und fängt dann mit neuem Faden ein neues Patch an? Oder wie funktioniert diese Häkeltechnik?

Bitte nicht den Kopf schütteln über so viele dumme Fragen meinerseits... :oops: :oops: :oops:

Danke und LG
rumira

Re: Blöde Frage!

Verfasst: 25.08.2009 07:25
von Aphrodite
rumira hat geschrieben:Muss man beim Häkeln der einzelnen Patches jedes Mal den Faden verstechen, wenn eins fertig ist und fängt dann mit neuem Faden ein neues Patch an? Oder wie funktioniert diese Häkeltechnik?

Bitte nicht den Kopf schütteln über so viele dumme Fragen meinerseits... :oops: :oops: :oops:

Danke und LG
rumira
Die Patches werden in der letzten Reihe mit dem vorhergehenden aneinandergehäkelt. Dann beginnt man ein neues Patch. Sie werden rund gehäkelt und beim aneinanderhäkeln entstehen dann Quadrate.

Verfasst: 25.08.2009 09:11
von VerenaF.
Na, das wird doch!!!
Mach weiter so, ist klasse :D LG, Verena

Verfasst: 29.08.2009 14:09
von Monique
Hallo,

das schaffst du schon.

Als "Alte" Patchworkhäklerin weiß ich das aus Erfahrung.

Die kleinen Teile sind schnell fertig.

Wenn der "Berg" wächst dann motiviert das.

Viel Erfolg

lg von Monique