Na dann geht es mir ja Gott sei dank nicht alleine so, dann werde ich mich mal durch den Schal quälen, du spornst mich an.Nadelhexe hat geschrieben:Hallo strickhund/ Andrea,
ich finde die Arabella sehr schön...
...anzusehen.
Stricken ist ´ne Katastrophe.
Ich hab hier mit NS 6 gestrickt, habe aber aus dem gleichen Garn noch ein Top in Arbeit mit NS 10. Ich mag
Stricken mit Ästen nicht, hab ich jetzt gerade festgestellt. Finde auch, dass die Arabella nicht wirklich gut
und flott über die Nadeln flutscht. Naja, Zähne zusammenbeißen und durch,....
meine neuen Tücher
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
- strickhund
- Beiträge: 218
- Registriert: 26.12.2008 17:58
-
bienemaja64
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
oh, sehr schöööön, alle beide 
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug
Vielen lieben Dank an euch alle für euer Lob,
, werde ja ganz rot...
Hallo, liebe Uschi,
ja, sie sieht schon toll aus, die Arabella,........AAABER:
ich würde sie nicht noch mal haben wollen. Wie weiter oben schon geschrieben, läßt sie sich nicht wirklich gut verstricken, okay, ist vielleicht Übungs- und natürlich auch Geschmacksache.
Was mich aber wirklich stört, ist die Verarbeitung. Bin ja so naiv gewesen zu glauben, dass die unterschiedlichen Garne sozusagen "nahtlos" ineinander übergehen. HAH, Pustekuchen....
Die haben ihr Garn GEKNOTET, kann man sich das vorstellen...!!! Noch dazu so, dass sich jeder ca. 3. schon fast auflöst, wenn man ihn nur schief anguckt. Im Ernst: ich hab jeden dieser Knoten geöffnet und einen vernünftigen neuen gemacht.Jetzt quäle ich mich weiter durch mein Top aus dem Garn ( zum Glück zu 3/4 fertig..)und freu mich auf das Lace-Garn von der WollLust für den Tücher KAL von Kaktus.
Hallo, liebe Uschi,
ja, sie sieht schon toll aus, die Arabella,........AAABER:
ich würde sie nicht noch mal haben wollen. Wie weiter oben schon geschrieben, läßt sie sich nicht wirklich gut verstricken, okay, ist vielleicht Übungs- und natürlich auch Geschmacksache.
Was mich aber wirklich stört, ist die Verarbeitung. Bin ja so naiv gewesen zu glauben, dass die unterschiedlichen Garne sozusagen "nahtlos" ineinander übergehen. HAH, Pustekuchen....
Die haben ihr Garn GEKNOTET, kann man sich das vorstellen...!!! Noch dazu so, dass sich jeder ca. 3. schon fast auflöst, wenn man ihn nur schief anguckt. Im Ernst: ich hab jeden dieser Knoten geöffnet und einen vernünftigen neuen gemacht.Jetzt quäle ich mich weiter durch mein Top aus dem Garn ( zum Glück zu 3/4 fertig..)und freu mich auf das Lace-Garn von der WollLust für den Tücher KAL von Kaktus.
Dem was Didge-Woman sagt kann ich nur zustimmen:
"also das sind ja absolute Traumteile, sie verdienen eigentlich jeder einen eigenen Beitrag und sind wunderwunderschön.
Und ich schaue mir Hunderte von Revontulis gerne an, weil die Wirkung ist immer wieder grandios und ich ziehe den Hut und gucke immer ganz neidisch."
Finde diese Tücher auch immer wieder bewundernswert und freue mich
über jedes Bild
"also das sind ja absolute Traumteile, sie verdienen eigentlich jeder einen eigenen Beitrag und sind wunderwunderschön.
Und ich schaue mir Hunderte von Revontulis gerne an, weil die Wirkung ist immer wieder grandios und ich ziehe den Hut und gucke immer ganz neidisch."
Finde diese Tücher auch immer wieder bewundernswert und freue mich
über jedes Bild
Viele Grüße
Monika
Monika
-
haeschenrob
- Beiträge: 1416
- Registriert: 04.02.2006 10:48


