Und böse bin ich nicht, im Gegenteil. Ich bin für Kritik genauso offen wie für Komplimente.
Vielleicht gibt es ja doch noch eine andere Möglichkeit als der Bund??
Ich möchte dich in keinster Weise kritisieren ,ist nur meine Meinung
Weiß ich doch Erika
Ich hatte auch schon überlegt das Gerippte wieder aufzuwurschteln und 10cm kraus rechts dranzustricken. Aber jetzt brauch ich das ja nicht mehr.
Da ist mir doch jeand zuvor gekommen. Ich will diese Jacke als nächstes stricken, habe die Originalwolle von Drops schon hier liegen. Aber vorher muß ich noch ein Projekt beenden.
Dariana, Deine Jacke sieht super aus, die Schweißtropfen haben sich gelohnt. Ich hoffe, meine wird auch so schön.
Das ist eben das Schöne bei Drops, man hat da mal Sachen, die man nicht überall sieht. Vom Muster her einfach, aber die Strickart und vor allem die Anleitungen haben es in sich. Aber nachdem ich schon zwei Jacken von Drops gestrickt habe, bin ich einfach begeistert.
Dariana hat geschrieben:
Ich hatte auch schon überlegt das Gerippte wieder aufzuwurschteln und 10cm kraus rechts dranzustricken. Aber jetzt brauch ich das ja nicht mehr.
Hallo Dariana,
das freut mich wenn du jetzt zufrieden bist und dich wohl fühlst
Hallo, Dariana,
als drops-Fan hat mich ja Dein Werk besonders interessiert. Diese Jacke steht schon lange auf meiner Liste, Du hast sie wunderschön hingekriegt. Steigt man denn wieder bei der Anleitung nicht durch? Wird das so gestrickt, dass oben so eine Art Passe gestrickt wird?
Ich muss diese Jacke unbedingt auch mal probieren. Wieviel Garn hast Du denn gebraucht und ist das Sockenwolle?
Liebe Grüße
von Ute
Super Jacke ! Gefällt mir richtig gut ! Kompliment !
Da Du ja nun schon gedämpft hast und alles ok ist, brauche ich Dir den Tipp, das Bündchen in kraus mit 1 bis 2 NS-Stärken geringer, nicht mehr zu geben
Nachdem ich mit meiner Patchwork-Resteweste ganz kläglich gescheitert bin, muss ich bald wieder ein Erfolgserlebnis haben. Habe mir heute gleich die passende Wolle bei Supergarne bestellt und hoffe auf gutes Gelingen....
Ute
Hallo @Christine, ich habe sie inzwischen gedämpft und sie sieht jetzt viel besser aus.
Ich werde nochmal ein Foto machen.
@Werkelute, die Anleitung zu verstehen war nicht das Problem. Für die viertel Vierecke müssen Maschen stillgelegt werden. Bei Wiederaufnahme der Maschen auf die Arbeitsnadel entstehen dadurch Löcher, die zugenäht werden müssen, weil man ja keine Löcher haben will. Wenn alle Ecken fertig sind wird gerade hochgestrickt.
Die Wolle hat eine LL von 280m/100g. Ich habe 550g gebraucht. Das ist die Kids von Junghans klick
Hallo, Dariana,
ich habe mal eben geschaut nach der Kids von JH, anscheinend ist sie identisch mit Sockengarn 6fach, habe nämlich gestern Abend einfach mal große Patches angefangen zu stricken und werde meine eigene Kreation versuchen. Ich hatte ja letzte Woche an einer Weste mit kleinenPatches gestrickt und sie hat hinten und vorne nicht gepasst. Jetzt verstehe ich aber wenigstens, wie man an den Seiten halbe Patches strickt und oben ein viertel usw. Deswegen mache ich jetzt mall den Versuch ... mal sehen was es wird - habe noch 6fach Sockenwolle gehabt....
lG Ute
Hallo Werkelute,
ich wünsche Dir viel Spaß an Deiner neuen Arbeit. Sicher stellst Du uns Dein Ergebnis ins Netz.
Ich arbeite gerade an einem Poncho für meine älteste Enkelin.