Hach, ihr seid einfach spitze. Ganz lieben Dank für die vielen vielen Tipps, insbesondere auch für die Größentabelle (danke Anja!!) und danke für die lieben Glückwünsche. Ich kanns echt kaum mehr erwarten.
Ich hab mich jetzt als allererstes für eine Decke entschieden, auch mit diesem Teddystoff auf der Rückseite (super Idee!!!) und für Babysocken (mal sehen, ob ich sie diesmal hinbekomme, bin schon an den Chucks gescheitert

). Dann mach ich noch ein Schalke-Baumwolljäckchen, das kann ich zur Not als Deko aufhängen, falls der Zwerg nicht oder nur kurze Zeit reinpaßt

... Wenn ich mir meinen Bruder so anschaue, dann wird das sicher ein Riesenbaby, und bevor es mir so geht wie dir, Ilka, dass der Zwerg schneller wächst als ich stricken kann

, nehme ich für alles andere doch lieber eine größere Größe und die Erstausstattung muss er dann eben kaufen. So what.
@Caledonia: Die Jackenkombi von dir sieht klasse aus. Sowas in der Art steht ganz oben auf meiner Liste.
@Auguste: Hab dich nicht vergessen

und auf das Angebot komme ich sehr gerne zurück.
@Petra: Nein, Babyzeitungen habe ich keine, zumindest _noch_ nicht

. Es gibt so vieles im Netz, wie ich mittlerweile festgestellt habe, dass sich die Anschaffung eher nicht lohnt. Ist auch das einzige Baby, das ich bestricke
@Sylvie: Die runde Decke von dir ist auch sehr schön, vor allem die Farben!!
@Yellow: Danke für die Links - die Drops-Seiten vor allem sind Gold wert!!
@Hotti: Komisch, dass es Mütter gibt, die keine Stricksachen wollen. Wenn man die Baby/Kinder-Klamotten alle kaufen muss, kostet das doch sicher ein Vermögen!? ... Naja, ich habe Glück. Ich _darf_ stricken
Nochmal danke an alle - ich werde sicher noch mit der ein oder anderen Frage um die Ecke biegen
