Sockenparade und Nachschub

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

sylvia hat geschrieben:Ich habe auch nur Mircosoft Word. Nur wie soll es gehen???
Ich würde bei einer neuen Seite alle Seitenränder auf 0 cm eingeben und Querformat auswählen. Dann eine Tabelle auswählen und auf zentrieren einstellen. Grafiken kann man sehr gut in Word einfügen. Du musst aufgrund der 0-Einstellung nur den drucktechnischen Rand bedenken, der bei jedem Drucker unterschiedlich ist (und die Frage beim Drucken "Seitenränder liegen außerhalb des druckbaren Bereichs" mit trotzdem "Drucken" beantworten).
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Olanja »

sylvia hat geschrieben:Hallo Oljana,
Vielen Dank für Deine Antwort.
Kannst Du mir ein Paar Tipps für die Banderole geben. Ich habe auch nur Mircosoft Word. Nur wie soll es gehen???
Also ich es habe eben mal kurz mit MICROSOFT WORD probiert. Es geht.
Es gibt verschiedene Fülleffekte und Schriftarten und Grafiken kann man auch verwenden.
Aber es wird schwierig das zu erklären.

- Du fängst mit einer leeren Seite im Querformat an.
- Dann klickst Du auf Einfügen und dann auf Formen, da kannst Du z.B. das Rechteck wählen und das auf die leere Seite einfügen
-wenn Du das gemacht hast, klickst Du mit der rechten Maustaste auf das Rechteck und klickst auf AUTO FORM FORMATIEREN.
- hier kannst Du Dir, wenn Du auf Fülleffekte klickst, den Hintergrund mit verschiedenen Mustern und Farben auswählen bzw. erstellen

-Dann klickst Du auf EINFÜGEN und dann auf GRAFIK.
-Jetzt kannst Du eine beliebige Grafik von deinem Rechner einfügen
-Und das Gleiche machst Du dann noch mit dem Textfeld


Besser kann ich es leider nicht erklären. Mußt Dich mal ein bißchen durchwuseln. Vielleicht hast Du auch Jemanden, der sich mit WORD auskennt und Dir das direkt am PC zeigen kann.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg und lass mich wissen, wenn es geklappt hat, ja.
Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
famoso
Beiträge: 1024
Registriert: 13.04.2007 14:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von famoso »

yellow1908 hat geschrieben:
sylvia hat geschrieben:Ich habe auch nur Mircosoft Word. Nur wie soll es gehen???
Ich würde bei einer neuen Seite alle Seitenränder auf 0 cm eingeben und Querformat auswählen. Dann eine Tabelle auswählen und auf zentrieren einstellen. Grafiken kann man sehr gut in Word einfügen. Du musst aufgrund der 0-Einstellung nur den drucktechnischen Rand bedenken, der bei jedem Drucker unterschiedlich ist (und die Frage beim Drucken "Seitenränder liegen außerhalb des druckbaren Bereichs" mit trotzdem "Drucken" beantworten).
GEEENAU :D

Ich habe jetzt meine Banderolen in Word, PowerPoint und Excel - einfach mal um auszuprobieren, wo es besser geht (@Inge: ... und weil mein Chef auf Dienstreise ist :D :D :D ) Es klappt bei allen Programmen prima. Wer also diese Wahlmöglichkeiten am PC hat, kann ja das Programm nehmen, mit welchem er oder sie besser klarkommt.

Nun muss ich nur noch mit dem Stricken hinterher kommen, damit die Banderolen auch gefüllt werden können. :D

Liebe Grüsse, Elke
Benutzeravatar
famoso
Beiträge: 1024
Registriert: 13.04.2007 14:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von famoso »

Achja Sylvia, wenn du die Tabelle in Word - so wie von Inge beschrieben - einfügst, kannst du auch gleich angeben, wieviel Spalten diese haben soll. Ich habe bei mir mit 3 Spalten gearbeitet - in die 2 Spalte nutze ich für eine Grafik, Beschreibung etc.

Vielleicht hilft dir das ja auch.

Liebe Grüsse, Elke
annik51
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2006 19:50
Wohnort: Köln

Beitrag von annik51 »

Sehr schöne Socken schönes Strickbild :D :D
Liebe Grüsse annik Bild Bild
Antworten