Welches Sockenkäppchen?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Kaffeetante64
Beiträge: 1105
Registriert: 09.09.2007 16:53
Wohnort: nähe Worms

Beitrag von Kaffeetante64 »

Hallo Martina,

die Bomerangspitze wird genau so gestrickt wie die Ferse, nur ohne die Zwischenreihen. Anleitung dazu ist hier eine sehr gute zu finden.

Ich stricke so meine Socken wenn ich mir nicht sicher bin wie weit die Wolle reicht .
Handarbeit ist meine Medizin
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

hier im Forum sind auch schon viele, viele, viele Beiträge zu dieser Ferse mit Links!!! :wink:
Viele Grüße
Hausfrau
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

Die Bumerangferse ist nun wirklich nicht mehr neu... :wink:

Sie wird auch Ferse mit verkürzten Reihen genannt, ich bin sicher dass in deinen Büchern irgendwas dazu steht :shock:

Kaffeetante: Wo ist denn in deiner Anleitung das Bündchen??? :? Es wird wohl nachher angestrickt, aber ich denke wenn man diese Fersenart noch nie gestrickt hat, ist das ein bisschen kompliziert.

Ich habe die Bumerangferse mit dieser Anleitung und mit der Anleitung aus den Topp-Büchern gelernt. Was ich in der einen Anleitung nicht verstand wurde in der anderen verständlich und so hatte ich nach 4 Stunden alles kreuz und quer lesen und ab und zu stricken meine erste Ferse in den Händen :D
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
Benutzeravatar
Kaffeetante64
Beiträge: 1105
Registriert: 09.09.2007 16:53
Wohnort: nähe Worms

Beitrag von Kaffeetante64 »

Hallo Anna,

die Anleitung ist für die Bumerangspitze nach der martina gefragt hatte. Da werden die Socken von der Spitze zum bündchen gestriickt, also toe up...
Handarbeit ist meine Medizin
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

:oops: :oops: :oops: oops

Die Bumerangspitze ist mir vollkommen unbekannt und Bine schrieb die Bumerangferse sei ihr absoluter Hit und dann dachte ich schon Martina müsste mit der Bumerangferse auf die Sprünge geholfen werden :roll:

Na, da ich meine nächsten Socken, nach 100 000 Laceprojekten auch Toe-Up stricken möchte, trifft sich das gut, jetzt die Bumerangspitze zu kennen :lol:

Merci beaucoup, madame cafétanté :wink:
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

Hallo @,

ich habe auch gesehen, dass Martina "Spitze" geschrieben hat. Ich dachte das war versehentlich. Die Anleitung für Socken von der Spitze gestrickt habe ich auch schon lange, aber noch nie gemacht...
Darum habe ich mich auch gewundert, dass bei Kaffeetantes Anleitung nur die angebliche "Ferse" da ist :lol:
Aber es gibt ja auch Socken mit extra eingestrickter Ferse. :shock:
Viele Grüße
Hausfrau
Benutzeravatar
Kaffeetante64
Beiträge: 1105
Registriert: 09.09.2007 16:53
Wohnort: nähe Worms

Beitrag von Kaffeetante64 »

Hallo Anna,

brauchst dich nicht zu entschuldigen.bin dir nicht böse :D
Ich hab mich auch gewundert warum Martina nach der Spitze fragt, aber.. da ich diese Anleutung für sehr gut halte,, dachtich ich stell sie mal ein.

Ich stricke öfters Socken toe up mit dieser Ferse, besonders wenn ich Socken mit Häkelrand zum Abschluß machen möchte.

Meine neueste "Versuchung" sind mit quer angestrickter Borte..Bilder folgen bald..der erste Singel ist schon fertig..

Edith: schau mal hier oder hier
Zuletzt geändert von Kaffeetante64 am 16.05.2008 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Handarbeit ist meine Medizin
Benutzeravatar
Kaffeetante64
Beiträge: 1105
Registriert: 09.09.2007 16:53
Wohnort: nähe Worms

Beitrag von Kaffeetante64 »

Hallo Yasmin

ist oben schon mal verlinkt gewesen : Hier findest du eine Anleitung zur Herzchenferse. Die wird auch mit Fersenwand und Abnahmespickel an der Seite gestrickt
Handarbeit ist meine Medizin
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Beitrag von Katzenliese »

Meine Damen, Ihr macht´s mich noch ganz wirr :shock:

Jetzt den Sock von der Zehe an ("toe") stricken ... :oops:

Liebe Grüße
Caro
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Ich liiiiebe "alte-threads-Ausbuddler"... da kann man immer gleich überprüfen, wer seine Meinung geändert hat und wer nicht. Yasmin ist offenbar immer noch von der Bumerangferse begeistert. :lol:
Yasmin hat geschrieben:
Hotti hat geschrieben:Seit ich die Bumerangferse endlich kapiert habe, gibt es für mich nur noch diese.Wegen der Zählerei und weil man da keine Maschen aufnehmen muß.

Gruß Hotti
jepp...bei mir auch :wink: :wink: :wink:
Yasmin hat geschrieben: ich strick übrigens nur noch die bumerangferse, seit ich dat endlich geschnallt hab :wink: :wink: :wink:
Antworten