Sylvie hat geschrieben:nu muss ich,wegen meiner Unüberlegtheit auch noch ewig warten,bis es trocken ist
nimm doch einen Fön (auf Kaltstufe)
Sylvie hat geschrieben:Wie dick ist den die Platte?Würde nicht auch eine Packung Deckenplatten gehen?Die könnte man sich so einteilen,wie mans braucht.Je nachdem,ob man ein langes oder ein dreieckiges Tuch spannen möchte...
also meine Platten sind 1cm dick und 1x2m groß. Solchen Platten sind super günstig im Baumarkt. Vorteil ist, dass man eben nur 1x2m Stauraum benötigt. Bei den Deckenplatten ist -glaube ich jedenfalls- nur 1 qm drin, sie sind sehr viel teurer und zum Schluss hast Du einen Stapel, den Du irgendwo verstauen musst
Als wir mal Deckenplatten geklebt haben,waren da 10Stück drinne,jeweils ca.50x50cm...Ich dachte,die sind dünn,platzsparend stapelbar und das wichtigste ich glaube,wir haben noch welche...
Sylvie hat geschrieben:nu muss ich,wegen meiner Unüberlegtheit auch noch ewig warten,bis es trocken ist
nimm doch einen Fön (auf Kaltstufe)
Sylvie hat geschrieben:Wie dick ist den die Platte?Würde nicht auch eine Packung Deckenplatten gehen?Die könnte man sich so einteilen,wie mans braucht.Je nachdem,ob man ein langes oder ein dreieckiges Tuch spannen möchte...
also meine Platten sind 1cm dick und 1x2m groß. Solchen Platten sind super günstig im Baumarkt. Vorteil ist, dass man eben nur 1x2m Stauraum benötigt. Bei den Deckenplatten ist -glaube ich jedenfalls- nur 1 qm drin, sie sind sehr viel teurer und zum Schluss hast Du einen Stapel, den Du irgendwo verstauen musst
Als wir mal Deckenplatten geklebt haben,waren da 10Stück drinne,jeweils ca.50x50cm...Ich dachte,die sind dünn,platzsparend stapelbar und das wichtigste ich glaube,wir haben noch welche...
Ähäm, jetzt, wo ich das so lese, war ich wohl völlig auf dem Holzweg... Ich glaub, Du hast Recht mit den 10 Stück. Na, und wenn Du noch welche hast, ist es gar keine Frage. Zum besseren Halt verbinde ich meine Platten mit Paketklebeband, welches ich danach dann wieder abmache.
Steppes hat geschrieben:Genau der Stauraum ist mein Problem. Wo packe ich 2qm Styropor hin?
Wo doch schon alle Ecken vollgerümpelt sind...
Lg Stephanie
Auf dem Schrank gehts bei mir schon gar nichts.....nach dem Umzug habe wir die Wohnung nur 2,32m hoch und das heißt, daß der Schrank bis zu der Decke reicht
Mal sehen, wie ich das mache....Mein Tuch muß noch bißchen...Die Idee mit der Isomatte gefällt mir aber gut.
Ich habe gestern noch eine Tipp bekommen und zwar Moosgummiunterlagen, die man normal zum puzzlen nimmt. Die könnte man besser wegpacken und verstauen.
Steppes hat geschrieben:Genau der Stauraum ist mein Problem. Wo packe ich 2qm Styropor hin?
Wo doch schon alle Ecken vollgerümpelt sind...
Lg Stephanie
auf den Schrank ?
Da liegen schon die Stuhlauflagen von den Terassenmöbeln...
Aber so ein Moosgummi-Puzzle haben wir noch auf dem Dachboden. Die Idee klingt gut!