Stola "Ornamental"
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Ahhhh, ja, genau, Danke Inge.
Vielleicht auch irgendwie "schräg" also eine Spitze nach vorne, eine nach hinten oder sowas.
Sollten wir uns hier mal besondere "Schlingtechniken" ausdenken *lach*
Vielleicht kommen noch ein paar Ideen..........
Vielleicht auch irgendwie "schräg" also eine Spitze nach vorne, eine nach hinten oder sowas.
Sollten wir uns hier mal besondere "Schlingtechniken" ausdenken *lach*
Vielleicht kommen noch ein paar Ideen..........
=============================
Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


-
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
danke für eure vielen lobs, ihr macht mich ganz verlegen
im moment hab ich wirklich voll den tücherrausch und auf pullis usw, überhaupt keine lust, dabei hab ich noch ein ufo von einem jh-pulli hier liegen, wo noch die ärmel fehlen
vielleicht kann ich mich ja doch noch durchringen und kriege ihn bis weihnachten fertig.
in den 80er jahren waren ja solche tücher schon mal groß in mode, ich hatte mir damals eins gehäkelt. sie wurden damals aber eher als schal getragen, also die spitze vorn über der brust und dann die enden im nacken gekreuzt und wieder nach vorn. nur hat das den nachteil, dass man da das muster nicht sieht.
ich trage meine dreiecktücher ganz normal über meiner winterjacke (im nacken mit einer sicherheitsnadel befestigt), die enden lasse ich einfach vorn runterhängen.
bei der stola lege ich ein kurzes ende über die schulter, führe das lange stück über den rücken und befestige es dann auf schulterhöhe mit einer brosche, sieht auch chic aus


im moment hab ich wirklich voll den tücherrausch und auf pullis usw, überhaupt keine lust, dabei hab ich noch ein ufo von einem jh-pulli hier liegen, wo noch die ärmel fehlen

in den 80er jahren waren ja solche tücher schon mal groß in mode, ich hatte mir damals eins gehäkelt. sie wurden damals aber eher als schal getragen, also die spitze vorn über der brust und dann die enden im nacken gekreuzt und wieder nach vorn. nur hat das den nachteil, dass man da das muster nicht sieht.
ich trage meine dreiecktücher ganz normal über meiner winterjacke (im nacken mit einer sicherheitsnadel befestigt), die enden lasse ich einfach vorn runterhängen.
bei der stola lege ich ein kurzes ende über die schulter, führe das lange stück über den rücken und befestige es dann auf schulterhöhe mit einer brosche, sieht auch chic aus

mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug
- Frau Rossi
- Beiträge: 201
- Registriert: 25.03.2007 12:26
genau wie geli geht es mir auch !Geli/HI hat geschrieben:Was mir im Moment leider noch ein bißchen fehlt sind ideen wie und zu was man sowas trägt......
Auf der Woll-Lust-Seite sieht das immer so toll aus wie die "Ständer" die Tücher drapiert haben.......
Ich hab da so die Befürchtung, das wenn ich mir sowas umlege, ich eher wie Oma80 aussehe *lach*
Habt Ihr da schon Anregungen oder Ideen oder wie tragt Ihr diese traumhaft schönen Tücher?
ein wunderschönes muster & tuch !


- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
Die Tipps von Bienemaja sind auch toll.Geli/HI hat geschrieben:Ahhhh, ja, genau, Danke Inge.
Vielleicht auch irgendwie "schräg" also eine Spitze nach vorne, eine nach hinten oder sowas.
Sollten wir uns hier mal besondere "Schlingtechniken" ausdenken *lach*
Vielleicht kommen noch ein paar Ideen..........
Eine weitere Idee könnte sein, wenn das Dreiecktuch nicht allzu groß ist, Du legst die Spitze über eine Schulter und die beiden Enden auf die andere Schulter (entweder befestigen oder verknoten oder was Dir so einfällt / ein Ende vorn und ein Ende hinten, beide vorn oder beide hinten etc.).
Liebe Grüße
Inge
Inge
- Katzenliese
- Beiträge: 3663
- Registriert: 06.05.2007 18:54
- Wohnort: München
- Fichteldani
- Beiträge: 809
- Registriert: 20.04.2006 16:22
- Wohnort: Berlin
Jaaa, das sind ja schonmal sehr nette Vorschläge wie man diese Traumtücher tragen könnte.... im Sommer um die Hüfte wär vielleicht auch noch ne Idee.........
=============================
Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/

