Gestern kam die bestellte lange Stricknadel (150 cm), so dass man etwas erkennen kann.

Farbe wird ganz gut; Fabel in türkis und blue lagoon. Bis zum Herbst soll sie fertig sein, also: langsam, langsam ....
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Danke Kraut, es ist zum Glück nur ein kleines Loch und ich werde es also einfach mal mit der Youtube-Variante probieren.
Das ist eben auch meine Sorge bei der "einfacheren" Methode. Es ist zwar bis jetzt nur eine Masche aufgegangen, aber der Faden ist ganz durchtrennt und dabei auch nicht verfranst, sieht fast aus wie abgeschnitten.
Wenn wirklich nur ein Garnfaden durch getrennt ist, genügt es vorsichtig mehrer Maschen rechts und links der schadhaften Stelle, mit neuem Fäden nachzustechen und anschließend die Wollenden raus zuziehen und zu vernähen.ck90 hat geschrieben: ↑22.01.2021 10:25 Hallo Hotline, das muss dir nicht leid tunIch bin sehr froh um eure Inputs hier, ich habe noch nie ein Loch im Gestrick flicken müssen und habe echt keine Ahnung.
Das ist eben auch meine Sorge bei der "einfacheren" Methode. Es ist zwar bis jetzt nur eine Masche aufgegangen, aber der Faden ist ganz durchtrennt und dabei auch nicht verfranst, sieht fast aus wie abgeschnitten.
Spricht etwas dagegen, dass ich zuerst die Maschen übersteche und erst dann die Enden des gerissenen Faden weiter aufziehe und vernähe? Maschenstich und ich, wir sind nicht so gute Freunde...
Ich hab einfach auch ein bisschen Angst, dass ich mir dabei meinen Lieblingsschal ruiniere. Vielleicht mache ich erstmal ein paar Tests an alten Maschenproben![]()
Danke auch dir und liebe Grüsse
ck
Jup, so werde ich es machen, das sieht bei meinen Test einfach auch am saubersten aus. Das Endresultat ist ja dasselbe, aber ich spare mir das Auffädeln auf Nadeln und anschliessend Maschenstich, den ich wirklich nicht mal über 5 Maschen schön hinkriege
Oh nein, Madeleine, das tut mir leid! Sowas ist wirklich sehr ärgerlich und frustrierend. Ich hoffe, deine Wolle-Frau kann dir helfen und dass du die Jacke doch noch fertig kriegst.Madeleine hat geschrieben: ↑22.01.2021 11:26 Ich könnte HEULEN!!!!
Enkelin-Jacke hat nun, obwohl ich alles so gemacht habe wie meine Wolle-Frau es gesagt hat, mit den Abnahmen beim Ausschnitt, jetzt hat es unterschiedliche Maschenzahlen rechts und links.... Wieso das so ist, ist mir ein vollkommenes Rätsel!!!! Vermutlich muss ich zum 5. Mal alles wieder ribbeln!!! Es handelt sich um fast 10 M Unterschied, ist also keine Kleinigkeit die man vertuschen und weiterstricken könnte...
Leider kann ich erst am Nachmittag da hin und versuchen eine Erklärung dafür von meiner Wolle-Frau versuchen zu erhalten...![]()
![]()
![]()
Ich habe schon überlegt, (da die Wolle recht kostspielig war) wie ich es anstellen könnte, dass die "Fach-Frau" die Srtickerei übernimmt, gegen Bezahlung... Ich werde das in diesem Leben NICHT MEHR SCHAFFEN!!!!
Na, so eine Sofa-Entscheidung will auch gut überlegt sein, schliesslich steht es im Wohnzimmer wo man es täglich sieht und benutzt - da lässt man sich lieber genügend ZeitHotline hat geschrieben: ↑26.01.2021 13:57 ck, eine neue Kissenhülle könnte ich auch gebrauchen. Ich warte nur ab, ob wir nicht bald ein neues Sofa brauchen. Wenn ich die Preise sehe, was die Aufarbeitung kosten würde, wäre es billiger, ein neues zu kaufen. Wir warten bis die Geschäfte wieder öffnen. Das alte war schon einmal aufgepolstert, aber jetzt ist der Stoff nicht mehr schön. Problem: Das alte gefällt mir noch am besten.
...