Oh wunderschön dein Schal degvik78,
mit dem kraus rechts gefällt mir auch gut und die schmalere Variante auch.
Hab meinen fast fertig, mich hat der Mut nach 38 Zacken verlassen, weil das Knäuel zusehends
schrumpfte. Aber ich glaub ich mach noch eine schmale Maluka mit kraus rechts Innenteil.
Hab bei Ravelry gesehen, daß eine Strickerin den Innenteil gleich angestrickt hat - so wie beim Baktus,
wäre auch eine Idee, da kann man dann wirklich die Hälfte Garn verstricken und dann wieder zurück.
Hier: http://www.ravelry.com/projects/nuris/maluka
Stricken mit Hindernissen. Gestern habe ich die Enkelkinder nach Hause gebracht. Heute habe ich sie wiedergeholt. Die Mama ist krank.... Also - wie schon gesagt - gut Ding wie Weile haben.
Nicht aufgeben. Jetzt sind die Kinder wichtiger - und die Mutter.
Na Toll ich hab erst 13 Zacken und hier ist schon ein Tuch fertig.
@ degvik78 Dein Tuch ist schön geworden, nur gefällt es mir persönlich glatt rechts besser.
Aber ich finde es Toll auch mal andere Macharten zu sehen.
Sehr schön gemacht.
@ kuschel123456789: ich finde es toll , dass es viele unterschiedliche Geschmäcker gibt, denn dadurch werden wir hoffentlich viele Varianten der maluka zu sehen bekommen
Ich wünsche allen noch viel Erfolg , ohne ribbelmonster , und freue mich auf schöne Fotos
Zwischenstand: ich hab 30 Zacken, es wird langweilig und ich hab heute unterwegs gestrickt und wurde von einem MANN gefragt, was das werden soll.
In der S-Bahn hab ich dann einen Fehler gestrickt und muss den erstmal suchen, bevor es weiter geht.
catwoman1811 hat geschrieben:Ich hab jetzt mal nach 30 Zacken abgekettet und längs Maschen aufgenommen - allerdings stehe ich jetzt leicht auf dem Schlauch...
Wenn ich diese jetzt rechts abstricke, hab ich das Muster von der Kante ja auf der Rückseite, oder ist die 1. Reihe quasi "kraus"?
Mhm, ich werde mir mal die Bilder anschauen...
Ich bin noch nicht so weit, aber die erste Reihe nach dem Aufnehmen ist ja ne Rückreihe; glaub das gehörte aber so mit der rechten Reihe.
Was sagen denn die die schon so weit sind?
Mo-Jo, das sieht schon mal sehr schön aus, bin nun auf das Spannbild gespannt.
Das wird dann nochmal so schön sein.
Zum Maschen aus dem Rand aufnehmen:
Wenn ich diese jetzt rechts abstricke, hab ich das Muster von der Kante ja auf der Rückseite, oder ist die 1. Reihe quasi "kraus"?
habe ich es so gemacht, wie es in der Beschreibung steht.
Den hinteren Maschenbogen auf eine lange Nadel aufnehmen und diese Reihe (= für mich eine Rückreihe) rechts gestrickt. Von vorne sieht das dann sehr schön aus.
Gestrickt habe ich 44 Zacken und insgesamt wiegt sie ca 84 gr.
Wenn sie gespannt ist wird sie ca an der Zackenseite 2m lang sein und an der Innenseite 1,50m. Passt jetzt schon gut um den Hals.
Da ich sie nicht als Tuch, sondern eher als Schal wollte, habe ich den Mittelteil abgewandelt und schmaler gestrickt.
Auch habe ich den Mittelteil in jeder Reihe rechts gestrickt,
1. damit sich am Rand nichts einrollt und
2. weil ich finde, dass das Muster dann besser zur Borte passt.
Verwendet habe ich 4-fach Sockenwolle Opal Grafitti ( habe ich beim Herbstwichteln erwichtelt )
So und nun hier die Fotos ( habe es so gut wie möglich versucht bei dem trüben Wetter )
hmmm Ich Kreis mal um deine Maluka rum.
Irgendetwas stimmt da bei meinem nicht!
Erklär Mir bitte noch einmal das mittelteil.
Mir scheint ich kann meine wieder auf machen.
Aber deine sieht toll aus und
Mo-Jo ihre auch
Nicki, stelle doch mal ein Bild von deiner Maluka ein.
Nur dann kann man dir helfen und sagen, ob etwas bei dir falsch sein sollte.
*habenochkeineglaskugel*
Außerdem mußt du bedenken, dass degvik78 ihr Tuch umgeändert hat, sie hat es wesentlich schmaler gestrickt, als in der Anleitung; weil sie es so lieber mag. und sir hat das Mittelteil in einem anderen Muster gestrickt...in kraus.
Ich versuche mal zu erklären, wie ich den Mittelteil gestrickt habe :
Also, das hintere Maschenglied vom Rand auf die Nadel fädeln und dann alle Maschen rechts abstricken (das ist dann eine Rückreihe ).
Dann habe ich erstmal bis zur Mitte gestrickt und noch 4 Maschen weiter, 2 Maschen rechts zusammen gestrickt, wieder 4 Maschen und dann gewendet .
Zurück bis zur Mitte , 4 Maschen weiter ,2 maschen rechts zusammen ,4 Maschen und dann gewendet. Das habe ich dann in jeder Reihe so fortgesetzt. Nach den 2 Maschen zusammenstricken habe ich noch 4 Maschen zusätzlich gestrickt u dann erst gewendet, damit es schön schmal bleibt.
Ich hoffe, das war verständlich ?
Basteline hat geschrieben:Mo-Jo, das sieht schon mal sehr schön aus, bin nun auf das Spannbild gespannt.
Das wird dann nochmal so schön sein.
Zum Maschen aus dem Rand aufnehmen:
Wenn ich diese jetzt rechts abstricke, hab ich das Muster von der Kante ja auf der Rückseite, oder ist die 1. Reihe quasi "kraus"?
habe ich es so gemacht, wie es in der Beschreibung steht.
Den hinteren Maschenbogen auf eine lange Nadel aufnehmen und diese Reihe (= für mich eine Rückreihe) rechts gestrickt. Von vorne sieht das dann sehr schön aus.
Ja, so habe ich es jetzt auch gemacht, aber laut Anweisung sind die Rückreihen ja links...egal, danke fürs helfen!
Basteline hat geschrieben:Nicki, stelle doch mal ein Bild von deiner Maluka ein.
Nur dann kann man dir helfen und sagen, ob etwas bei dir falsch sein sollte.
*habenochkeineglaskugel* soll Ich Dir meine leihen?
Außerdem mußt du bedenken, dass degvik78 ihr Tuch umgeändert hat, sie hat es wesentlich schmaler gestrickt, als in der Anleitung; weil sie es so lieber mag. und sir hat das Mittelteil in einem anderen Muster gestrickt...in kraus.
degvik78 hat geschrieben:Ich versuche mal zu erklären, wie ich den Mittelteil gestrickt habe :
Also, das hintere Maschenglied vom Rand auf die Nadel fädeln und dann alle Maschen rechts abstricken (das ist dann eine Rückreihe ).
Dann habe ich erstmal bis zur Mitte gestrickt und noch 4 Maschen weiter, 2 Maschen rechts zusammen gestrickt, wieder 4 Maschen und dann gewendet .
Zurück bis zur Mitte , 4 Maschen weiter ,2 maschen rechts zusammen ,4 Maschen und dann gewendet. Das habe ich dann in jeder Reihe so fortgesetzt. Nach den 2 Maschen zusammenstricken habe ich noch 4 Maschen zusätzlich gestrickt u dann erst gewendet, damit es schön schmal bleibt.
Ich hoffe, das war verständlich ?
oha, also wenn das die übliche strickweise ist, na prostttttttttttttttt ich bin in der Schalge der Maluka wieder hinten dran ich ribbel ja so gerne, schalalala
Ich mach morgen nen Bild. jetzt isset so stockduster. Nein Ich sitze nicht im Garten ohneen Beleuchtung wir wohnen so
Vicky und Mo-Jo: eure Tücher schauen total schön aus !!!
------
Ihr seit alle schon so weit!
Ich muss gestehen ich habe noch nicht mal angefangen
Aber morgen stürz ich mich drüber! Kann es kaum erwarten und würde mich auch so gerne mit euch austauschen !
nach Dir keinen Kopf , das ist nicht die übliche Strickweise, sondern die , nach der jch meine maluka gearbeitet habe.
Ich glaube, dass die Originalanleitung einfacher ist .
SolediMare hat geschrieben:Vicky und Mo-Jo: eure Tücher schauen total schön aus !!!
------
Ihr seit alle schon so weit!
Ich muss gestehen ich habe noch nicht mal angefangen
Aber morgen stürz ich mich drüber! Kann es kaum erwarten und würde mich auch so gerne mit euch austauschen !
Aufpassen bei der Zackenborte die mach tsüchtig und man hat keine Gewalt mehr über die Nadeln
Also du, so schmal wie deine Maluka ist, finde Ich die schon schön. Breite Schals/Tücher habe Ich genug.
Da wäre einmal so ein schmales wieder hip