@Lisa2: Ich habe einen tollen selbstgemachten Wickler, da ist das ein Kinderspiel, und da ich auch die meiste Wolle immer noch im Knäul kaufe, sowieso nicht. Schau mal, so sieht mein Teil aus, Herstellungskosten 10 Euro:
Übrigens bieten viele der Shops, die solche Stränge verkaufen, einen Wickeldienst an, mal umsonst, mal kostet es extra, aber ich wollte die Stränge immer erst selber in der Hand haben, daher Selbstwickler.
karin hat geschrieben:Hallo Basteline,
wenn kein Zeitdruck dahinter steht mache ich auch mit.
Habe sowas noch nie gemacht aber es reizt mich.
Liebe Grüße
Karin
Nö, Zeitdruck ist keiner da...
ich selber habe meine Triangle noch nicht ferig, weil in der Winterzeit die Basare vorrang haben. Aber spätestens im neuen Jahr mache ich auch dieses Tuch fertig.
Und außerdem können wir uns ja auch beim Stricktreffen austauschen.
Dann werde ich wohl beim Stricktreffen das gute Teil immer dabeihaben.
Nun stellt sich nur noch die Frage welche Wolle.
Ich habe noch 2 Stränge handgefärbte von Opal welche aber sehr bunt ist.
Na mal sehen vielleicht findet sich auch noch was anderes.
Sehen wir uns am 7. Dez. in Köln?
Liebe Grüße
Karin
Gib jedem Tag die Chance,der schönste deines Lebens zu werden.
Mark Twain
Ich freu mich doch schon so und beseitige gerade ein paar Ufos, damit es am 1. Januar losgehen kann.
Mir ist jetzt nur gerade noch irgendwie dieser Adventskalender in die Quere gekommen
LG Petra, die gerade zwei Tage hinterher hinkt beim Kalender
Liebe Grüße
Petra
**********************************************************************
Menschen, die oft verletzt wurden sind gefährlich, denn sie wissen wie man überlebt.
Also, wenn die WollLust schon schreibt, es würde für ein kleines Tuch reichen,....dann glaube ich nicht, dass es für die Antonia reichten wird.
Denn dafür sind 150 g angegeben.
Außerdem ist dein Garn um einiges dünner, und würde auch aus diesem Grund kleiner ausfallen. Aber für die komplette Anleitung wird es sicher nicht reichen.
Ich finde das Tuch wunderschön und habe gerade eines für meine Tochter angefangen - aber ich verstehe in Reihe 51 nicht wie ich 2 M aus 3 M stricken soll - gibt es irgendwo eine Anleitung mit Bild
Petra
**********************************************************************
Menschen, die oft verletzt wurden sind gefährlich, denn sie wissen wie man überlebt.
Petra
**********************************************************************
Menschen, die oft verletzt wurden sind gefährlich, denn sie wissen wie man überlebt.
Petra1 hat geschrieben:OH, zwei Köpfe, ein Gedanke
sogar 3!!
Na, dass passt ja dann zur Frage "2 Maschen aus 3 stricken"
Liebe Grüße
Petra
**********************************************************************
Menschen, die oft verletzt wurden sind gefährlich, denn sie wissen wie man überlebt.