Seite 9 von 24

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 10.03.2014 16:56
von Nicki47
Basteline hat geschrieben:@ nicki, ich war in dem Ladne aus Kerstins Link: http://www.ebay.de/itm/addi-click-Grose ... 3a8c1037bb
In Wachtberg bei Bonn: http://www.wolle-wachtberg.de/

......und zur Messe nächste Woche...du weißt schon, dass die NUR für Wiederverkäufer ist? Es sind schon viele Leute von weit her angereist gewesen und wurden nciht reingelassen, weil sie keine Eintrittskaten oder nicht die Berechtigung zum kaufen derselben hatten... Habe ich selber miterlebt, wie 2 Mädels extra aus Koblenz mit der Bahn angereist kamen und so was von enttäuscht vor der Tür standen...
Mein Bruder arbeitet dort, dem drück ich die Einkaufsliste in die Hand :mrgreen:

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 10.03.2014 16:56
von Little Witch
...GEKAUFT :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

...hibbel,hibbel,hibbel :mrgreen:

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 10.03.2014 17:04
von Basteline
Nicki47 hat geschrieben:
Basteline hat geschrieben:@ nicki, ich war in dem Ladne aus Kerstins Link: http://www.ebay.de/itm/addi-click-Grose ... 3a8c1037bb
In Wachtberg bei Bonn: http://www.wolle-wachtberg.de/

......und zur Messe nächste Woche...du weißt schon, dass die NUR für Wiederverkäufer ist? Es sind schon viele Leute von weit her angereist gewesen und wurden nciht reingelassen, weil sie keine Eintrittskaten oder nicht die Berechtigung zum kaufen derselben hatten... Habe ich selber miterlebt, wie 2 Mädels extra aus Koblenz mit der Bahn angereist kamen und so was von enttäuscht vor der Tür standen...
Mein Bruder arbeitet dort, dem drück ich die Einkaufsliste in die Hand :mrgreen:
Nicki, WAS für eine Einkaufsliste?
Dann kann man nicht einkaufen. Ich konnte noch nicht mal die Spinnfasern von der Patenschaftwolle dort kaufen, weil KAUFverbot isr. Nur die Firma Pracht hat einen Stand mit Perlen und so, wo sie direkt verkaufen, aber das ist schon die Ausnahme.
Man wird an jedem Stand gefragt, WO man denn sein Geschäft hätte. Und dann kann man dort Wolle ordern. In Riesenmengen: Pfund und Kiloweise. Und teils auch nur Sortimentweise. Das sind dann 5 oder 10 Kg einer Wollart, in allen angebotenen Farben..... Und bei den teuren Firmen da gibt es sogar Gebietsschutz.
Meine Bekannte wollte Wolle bei einer Firma ordern, bekam sie nicht, weil sie dann von dieser Firma alles nehmen müsse. Und das wollte sie nicht.

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 10.03.2014 17:07
von Nicki47
Basteline hat geschrieben:
Nicki47 hat geschrieben:
Basteline hat geschrieben:@ nicki, ich war in dem Ladne aus Kerstins Link: http://www.ebay.de/itm/addi-click-Grose ... 3a8c1037bb
In Wachtberg bei Bonn: http://www.wolle-wachtberg.de/

......und zur Messe nächste Woche...du weißt schon, dass die NUR für Wiederverkäufer ist? Es sind schon viele Leute von weit her angereist gewesen und wurden nciht reingelassen, weil sie keine Eintrittskaten oder nicht die Berechtigung zum kaufen derselben hatten... Habe ich selber miterlebt, wie 2 Mädels extra aus Koblenz mit der Bahn angereist kamen und so was von enttäuscht vor der Tür standen...
Mein Bruder arbeitet dort, dem drück ich die Einkaufsliste in die Hand :mrgreen:
Nicki, WAS für eine Einkaufsliste?
Dann kann man nicht einkaufen. Ich konnte noch nicht mal die Spinnfasern von der Patenschaftwolle dort kaufen, weil KAUFverbot isr. Nur die Firma Pracht hat einen Stand mit Perlen und so, wo sie direkt verkaufen, aber das ist schon die Ausnahme.
Man wird an jedem Stand gefragt, WO man denn sein Geschäft hätte. Und dann kann man dort Wolle ordern. In Riesenmengen: Pfund und Kiloweise. Und teils auch nur Sortimentweise. Das sind dann 5 oder 10 Kg einer Wollart, in allen angebotenen Farben..... Und bei den teuren Firmen da gibt es sogar Gebietsschutz.
Meine Bekannte wollte Wolle bei einer Firma ordern, bekam sie nicht, weil sie dann von dieser Firma alles nehmen müsse. Und das wollte sie nicht.
Oh Ich dachte es wäre anders.
Na ja dann warte ich auf den Herbs tund fahre zu uns auf die Handarbeitsmesse ;)

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 10.03.2014 17:08
von MissMarpleMZ
Jetzt hab ich auch zugeschlagen :roll: :D

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 10.03.2014 17:15
von Basteline
MissMarpleMZ hat geschrieben:Jetzt hab ich auch zugeschlagen :roll: :D
Welche denn?

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 10.03.2014 17:26
von MissMarpleMZ
Aus kerstins link...
Im übrigen beneide ich dich um so ein Wollgeschäft in der Nähe!
Hier gibts auch welche, die gut aussehen, aber die Bedienung...da kauf ich doch lieber im Internet, schade, allerdings!
Jetzt freu ich mich auf die Post- soll schon Mi oder Do kommen:-)

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 10.03.2014 18:15
von Basteline
MissMarpleMZ hat geschrieben:Aus kerstins link...
Im übrigen beneide ich dich um so ein Wollgeschäft in der Nähe!
Hier gibts auch welche, die gut aussehen, aber die Bedienung...da kauf ich doch lieber im Internet, schade, allerdings!
Jetzt freu ich mich auf die Post- soll schon Mi oder Do kommen:-)
Ja, ich bin froh, dass ich einige in erreichbaren Entfernungen hier habe, GsD bin ich auch per PKW mobil genug, um mal einen Ausflug, auch mit Strickfreundinen machen zu können. Da kann ich die Wolle auch beser begrabschen. :wink:

Habe gerade an dem Deckchen weitergehäkelt. Herrlich!

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 10.03.2014 18:27
von Häkelelke
Hallo zusammen,

habe meinen Wollvorrat durchstöbert und ... war mal wieder nicht so das richtige Garn dabei.
Also heute Morgen auf ins Städtchen.
Beim ersten Wolladen gab es zwar keine tunesischen Häkelnadeln, dafür bin ich aber über einen Korb mit diesem Garn gestolpert.
Das gelbe lockte, aber es waren nur noch 3 50g Knäuel da. Also sicherheitshalber noch zwei in einer passenden Farbvariante dazu gesucht. Hoffe das reicht aus für den Drachenschwanz.

Zu Hause gleich einmal einen kleinen Test gemacht.
Möchte die Farben wechseln so wie die einzelnen Drachenschwanzabschnitte gehäkelt werden.

Bild

Frage an Euch:

Wird das wohl was?
Wie handhabe ich den Farbwechsel am besten ohne immer neu ansetzen zu müssen?

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 10.03.2014 18:37
von Basteline
Das sieht sehr schön aus, richtig sonnig.
Mit dem Farbwechsel habe ich noch nicht gearbeitet, würde es aber genauso mal versuchen wie beim Häkeln in Runden. Am Ende, nach dem abhäkeln der Schlaufen, die letzte Shclaufe in der neuen Farbe machen. Mußt du testen.

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 10.03.2014 19:10
von Nicki47
Häkelelke hat geschrieben:Hallo zusammen,

habe meinen Wollvorrat durchstöbert und ... war mal wieder nicht so das richtige Garn dabei.
Also heute Morgen auf ins Städtchen.
Beim ersten Wolladen gab es zwar keine tunesischen Häkelnadeln, dafür bin ich aber über einen Korb mit diesem Garn gestolpert.
Das gelbe lockte, aber es waren nur noch 3 50g Knäuel da. Also sicherheitshalber noch zwei in einer passenden Farbvariante dazu gesucht. Hoffe das reicht aus für den Drachenschwanz.

Zu Hause gleich einmal einen kleinen Test gemacht.
Möchte die Farben wechseln so wie die einzelnen Drachenschwanzabschnitte gehäkelt werden.

Bild

Frage an Euch:

Wird das wohl was?
Wie handhabe ich den Farbwechsel am besten ohne immer neu ansetzen zu müssen?
Die sieh tKlasse aus.

Wieso sollte es nicht werden?
Im Video hat die Dame auch so ein Bändchnegarn genommen.

lg Nicki

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 10.03.2014 19:46
von Andischa
das Bändchengarn kann ich mir sehr gut vorstellen für den Drachenschwanz, das wird sicher gut. zum Farbwechsel kann ich dir leider nix sagen

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 10.03.2014 21:30
von Vreni
Ihr seht mich jetzt gänzlich verwirrt und auch etwas gefrustet.

Jetzt hatte ich diese Addinadeln (die verbogenen) bestellt, umgetauscht und jetzt im Versuchsstadium stellt sich heraus, dass mit diesem angesetzten Faden überhaupt nix rutscht.
Das heißt je mehr Masche auf der Nadel sind desto weniger kann ich die Maschen schieben...
Der Übergang von angesetztem Faden und Nadelöhr funzt überhaupt nicht.
Okay man hat ja noch zusätzlich die Knit pro Häkelnadel plus Seil bestellt, weil das ja besser sein soll.
Das ist noch nicht da...
Und jetzt lese ich, dass das auch nicht das Gelbe vom Ei ist, weil sich da was verdreht und dass dieses Addisystem, das Beste sein.

Also wenn ich das auch noch bestell, da bin ich inzwischen beibald 50.-€ nur für Zubehör.

So langsam mag ich nimmer :shock:

Aber wenn ichs nicht bestelle, dann kann ich nicht zufriedenstellend tunesisch häkeln...richtig?

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 10.03.2014 21:35
von JustIllusion
@ Elke
wunderschönes Garn hast Du Dir ausgesucht.
Farbwechsel weiß ich nun auch nicht, wie am besten.

@Vreni

Vorerst bleib ich bei meiner Häkelnadel mit Öhr und Faden.
Da ich sowieso sehr langsam häkele, macht mir das nichts aus, wenn ich ein bisschen mehr schieben muss.
Meine anderen Nadeln sind auch noch nicht da.
Zwar hatte ich überlegt, ob ich nun doch noch eine weitere Nadel bestelle, mich aber dagegen entschieden.
Ich muss halt damit klar kommen, was ich habe. Das habe ich mir vorgenommen.
Erst wenn ich so gar nicht weiter kommen sollte, dann überleg ich evtl. den Kauf einer weiteren Nadel ;-)

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 10.03.2014 21:45
von Little Witch
Vreni hat geschrieben:Ihr seht mich jetzt gänzlich verwirrt und auch etwas gefrustet.

Jetzt hatte ich diese Addinadeln (die verbogenen) bestellt, umgetauscht und jetzt im Versuchsstadium stellt sich heraus, dass mit diesem angesetzten Faden überhaupt nix rutscht.
Das heißt je mehr Masche auf der Nadel sind desto weniger kann ich die Maschen schieben...
Der Übergang von angesetztem Faden und Nadelöhr funzt überhaupt nicht.
Okay man hat ja noch zusätzlich die Knit pro Häkelnadel plus Seil bestellt, weil das ja besser sein soll.
Das ist noch nicht da...
Und jetzt lese ich, dass das auch nicht das Gelbe vom Ei ist, weil sich da was verdreht und dass dieses Addisystem, das Beste sein.

Also wenn ich das auch noch bestell, da bin ich inzwischen beibald 50.-€ nur für Zubehör.

So langsam mag ich nimmer :shock:

Aber wenn ichs nicht bestelle, dann kann ich nicht zufriedenstellend tunesisch häkeln...richtig?
Vreni warte doch erstmal ab,vielleicht kommst Du ja gut mit den Knit pro zurecht.Ich bin schon mehrfach an den Händen/Handgelenken operiert worden...darum bin ich da sehr empfindlich.Mit den Knit pro kann man häkeln,aber für meine kaputten Handgelenke´sind die eben nicht optimal und ich muss mich umorientieren.
Das Du mit den reinen Knookingnadeln nicht optimal tunesisch häkeln kannst...das sind eben Knookingnadeln und ein "Fremdfaden" wird immer etwas bremsen.

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 10.03.2014 22:05
von Basteline
Ich würde die Knookingnadeln dennoch nehmen und einen glatteren faden einziehen. Damit üben und auch mit den KnitPros versuchen, wenn sie da sind.
Bei mir sind auch handmäßige Mißstimmlichkeiten und auch ausstrahlend in die Schultern vorhanden. daher muß ich mit meinem Arbeitsmaterial sehr umsichtig sein, und das für mich optimale raussuchen. Das kann bei dir ganz anders ausgehen. Ich habe mich heute halt für die Addinadeln entschieden.
Die Knitpro habe ich ja auch und werde sie auch nicht entsorgen, wer weiß wofür die dann besser sind.

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 10.03.2014 23:06
von Vreni
Ja, okay ich versuche es jetzt einfach mal so.
Bin echt nicht bereit nochmal fast 30.- jetzt hinzulegen und ich weiß nicht, ob ich das länger machen.

JHatte bei den Bestellungen in den vergangenen Tagen immer noch etwas mehr als nötig mit dazu bestellt (damit sich auch die Versandkosten lohnen) und das waren da jetzt schon 70.-€.
Und hätte ich gewusst, dass ich da vielleicht gleich mal die hätte nehmen sollten.
Aber wie sagte bereits Herr Steinbrück: Hätte, hätte Fahrradkette... 8)

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 10.03.2014 23:27
von MissMarpleMZ
@Vreni:

Ich finde jetzt auch nicht, dass es mit den knit pro nicht geht, ich hatte ja gestern viel geübt und schon eine Handhabung gefunden, mit der ich klar kam. Und der Kopf der knitpro-Häkelnadel ist an sich schon gut, weil schön spitz zum Einstechen, da bin ich mal gespannt, das muss die Addi erst mal zeigen...nur, weil ich ja jetzt eh neu kaufen muss, weil die knitpro kaputt ging, hab ich mir das mit dem Addiset überlegt.
Und auch, um evtl. mehr Spielraum zu haben durch mehr Nadelstärken. Denn meine Wolle gefiel mir ja auch nicht sooo optimal. Jetzt werde ich aber auch noch gut überlegen, ob ich mir noch neue Wolle kaufe, denn soviel ausgeben wollte ich eigentlich auch nicht, da kann ich dich gut verstehen.
In jedem Fall würde ich mit den vorhandenen Nadeln erst mal geduldig üben. Ich hab gestern bestimmt zehnmal geribbelt und dachte auch schon, ich komme nicht zurecht, aber dann wurde es doch besser. Kann sich also lohnen erstmal rumzuprobieren...
LG!

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 10.03.2014 23:33
von MissMarpleMZ
Mal ne blöde Frage:
Wo finden sich denn, abgesehen vom Drachenschwanz, noch weitere Anleitungen für "Tunesisch häkeln"??
Also, ich weiß schon, wie googeln geht :wink: , aber irgendwie finde ich da gerade immer nur die Basis-Anleitung, den Drachenschwanz und einen einzigen Topflappen....eigentlich könnte ich mir auch andere Schals, Taschen oder Wohndeko gut in dieser Technik vorstellen und wundere mich deshalb über mein mageres Suchergebnis.
Vllt. weiß jmd. mehr? Auch gerne Büchertipps, falls nicht nur Topflappen drin sind...
LG, MM

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 10.03.2014 23:46
von Little Witch
Guck mal bei amazon,da habe ich schon verschiedene Bücher gesehen.