
Auch 2008 ein Geheimnis - Springshawlsurprice
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Für alle, die sich bei "Secret of the Stole II" angemeldet haben: CHART 1 IST ONLINE!!!!
hab's mir gerade angesehen, sieht nicht schwer aus. ich bin echt am überlegen, ob ich nicht wieder gleich mitstricke, obwohl ich ja noch 2 andere sachen auf der nadel habe *grübel*
hab's mir gerade angesehen, sieht nicht schwer aus. ich bin echt am überlegen, ob ich nicht wieder gleich mitstricke, obwohl ich ja noch 2 andere sachen auf der nadel habe *grübel*
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug
Jo, hab ich auch grad gesehen.
Ist das richtig das man da mit, ich glaube es waren 70 Maschen, anfängt??
Also schwer sieht die Musterschrift wirklich nicht aus, aber ich krieg das ja wieder mit den Hinweisen nicht hin, da versteh ich ja wieder nur Bahnhof.
Ist das richtig das man da mit, ich glaube es waren 70 Maschen, anfängt??
Also schwer sieht die Musterschrift wirklich nicht aus, aber ich krieg das ja wieder mit den Hinweisen nicht hin, da versteh ich ja wieder nur Bahnhof.
=============================
Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


-
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
ja, 70 oder 72 maschen waren es. sieht aus, als wenn das tuch dann unten eine rundung hat, gefällt mir. mit den hinweisen blick ich auch nicht wirklich durch, da ist mein englisch zu schlecht, verstehe das nur bröckchenweise, aber wurscht, hauptsache ich kann die strickschrift lesen *grins*
bin immer noch am überlegen, ob ich anfange oder nicht. hab da so ein ganz hauchdünnes garn, noch dünner als uru ..... *grübel*
bin immer noch am überlegen, ob ich anfange oder nicht. hab da so ein ganz hauchdünnes garn, noch dünner als uru ..... *grübel*
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug
Juhu,
was mich schon lange mal interessiert:
Ist es euch eigentlich schon mal passiert, dass ihr so ein Mystery-Tuch gestrickt und dann nach der Hälfte zB festgestellt habt, dass es euch rein gar nicht gefällt? (Muster, Form etc.)
Ich stelle mir das gerade recht unschön vor, wo man ja ausgerechnet bei der Uru an Aufribbeln gar nicht erst zu denken braucht
Oder ist etwa genau DAS der Kick, nicht zu wissen, ob und wann das bittere Ende naht???

was mich schon lange mal interessiert:
Ist es euch eigentlich schon mal passiert, dass ihr so ein Mystery-Tuch gestrickt und dann nach der Hälfte zB festgestellt habt, dass es euch rein gar nicht gefällt? (Muster, Form etc.)


Oder ist etwa genau DAS der Kick, nicht zu wissen, ob und wann das bittere Ende naht???


Liebe Grüße
Wickie

"Sats freindlich! Jawoi! Mia konnst no a Waißbia bringa!"
Wickie


"Sats freindlich! Jawoi! Mia konnst no a Waißbia bringa!"

- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
Ich stell mir das vor wie beim wichteln: da weisst du auch nie, was du bekommst - aber spannend ist es trotzdem. Oder gerade deswegen.Wickie hat geschrieben:Juhu,
was mich schon lange mal interessiert:
Ist es euch eigentlich schon mal passiert, dass ihr so ein Mystery-Tuch gestrickt und dann nach der Hälfte zB festgestellt habt, dass es euch rein gar nicht gefällt? (Muster, Form etc.)Ich stelle mir das gerade recht unschön vor, wo man ja ausgerechnet bei der Uru an Aufribbeln gar nicht erst zu denken braucht
![]()
Oder ist etwa genau DAS der Kick, nicht zu wissen, ob und wann das bittere Ende naht???![]()
Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Ja, genau so ist es Moni *lach*
Der reiz des "Ich-weiß-es-nicht" ist echt spannend.
Aber ich hänge jetzt beim SpringShawl, irgendwie brauch ich grad
was leichtes zum Entspannen. Bei dem Schal ist irgendwie der Wurm drin, von Anfang an und ich bin mir nun auch nicht sicher ob ich den überstehe.
Der reiz des "Ich-weiß-es-nicht" ist echt spannend.
Aber ich hänge jetzt beim SpringShawl, irgendwie brauch ich grad
was leichtes zum Entspannen. Bei dem Schal ist irgendwie der Wurm drin, von Anfang an und ich bin mir nun auch nicht sicher ob ich den überstehe.
=============================
Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


- Beyenburgerin
- Beiträge: 2861
- Registriert: 08.10.2007 15:38
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Ich schaue bei jedem neuen Part, ob er mir gefällt, erst dann fange ich an zu stricken. Wenn dann irgendwas komisches kommt, kann ich notfalls noch gegengleich zu Ende stricken.
Der SOTSii fängt übrigens mit 71 Maschen an
dann 6 Reihen kraus rechts stricken und danach in den Rückreihen links bis auf die ersten und die letzten fünf Maschen. Strickt sich wirklich gut, ich bin schon in Reihe 12. Das wird ein sehr schöner löchriger Rand. Ich habe erst in meinen Wollbeständen gewühlt, als das Muster raus war. Die Wahl ist auf eine ziemlich dünne silbergraue Wolle gefallen, leider in 20-g-Knäueln
, die 20 % Seide hat und 80 % Mohair, eine Flohmarktschnäppchen.
Der SOTSii fängt übrigens mit 71 Maschen an


Zuletzt geändert von Beyenburgerin am 18.01.2008 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
- Kaffeebohne
- Beiträge: 1368
- Registriert: 22.08.2006 16:29
- Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Wickie - so war es bei meiner "Mystery Stole #3"
Nach stolzen 237 Reihen (oder waren es 273 ? ) habe ich alles wieder aufgeribbelt...
Aus dem damals verwendeten Garn entsteht gerade der "Spring Shawl Surprise"
Wenn man nicht unbedingt immer im Zeitrahmen sein möchte, ist es ganz gut, auf Bilder von den fertiggestellten ersten 2 Hinweisen zu warten.
Nach stolzen 237 Reihen (oder waren es 273 ? ) habe ich alles wieder aufgeribbelt...
Aus dem damals verwendeten Garn entsteht gerade der "Spring Shawl Surprise"

Wenn man nicht unbedingt immer im Zeitrahmen sein möchte, ist es ganz gut, auf Bilder von den fertiggestellten ersten 2 Hinweisen zu warten.
Habs geschafft!!!!!
Teil 3

Quelle Klick
Und es war gar nicht so schlimm. An dieses Muster in der Mitte kann man sich doch gewöhnen. Wink zu Geli. Mir ging es auch so. Aber jetzt ist der Knoten wohl bei mir geplatzt. Mal sehen, wie es am Dienstag wird.
Viele Grüße, Ela-T
Teil 3

Quelle Klick
Und es war gar nicht so schlimm. An dieses Muster in der Mitte kann man sich doch gewöhnen. Wink zu Geli. Mir ging es auch so. Aber jetzt ist der Knoten wohl bei mir geplatzt. Mal sehen, wie es am Dienstag wird.
Viele Grüße, Ela-T
- Beyenburgerin
- Beiträge: 2861
- Registriert: 08.10.2007 15:38
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Ela, dein SSS sieht superschön aus.
Falls mal jemand sehen will, wie der SOTSii anfängt:
http://farm3.static.flickr.com/2395/220 ... 3d51_b.jpg
Falls mal jemand sehen will, wie der SOTSii anfängt:
http://farm3.static.flickr.com/2395/220 ... 3d51_b.jpg
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Beyenburgerin hat geschrieben:Ela, dein SSS sieht superschön aus.
Falls mal jemand sehen will, wie der SOTSii anfängt:
http://farm3.static.flickr.com/2395/220 ... 3d51_b.jpg
Oh, klasse Brigitte. Das ist ja ein Service


Liebe Grüße
Wickie

"Sats freindlich! Jawoi! Mia konnst no a Waißbia bringa!"
Wickie


"Sats freindlich! Jawoi! Mia konnst no a Waißbia bringa!"

Kaffeebohne hat geschrieben:Wickie - so war es bei meiner "Mystery Stole #3"
Nach stolzen 237 Reihen (oder waren es 273 ? ) habe ich alles wieder aufgeribbelt...





Also strickt bitte ganz ganz schnell (noch schneller als sonst



Liebe Grüße
Wickie

"Sats freindlich! Jawoi! Mia konnst no a Waißbia bringa!"
Wickie


"Sats freindlich! Jawoi! Mia konnst no a Waißbia bringa!"

Mensch, Ihr seid alle klasse. Eure Werke sind traumhaft schön.
=============================
Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Vielen Dank, das hätt ich jetzt aus der Strickschrift nicht erkannt.Beyenburgerin hat geschrieben: Der SOTSii fängt übrigens mit 71 Maschen andann 6 Reihen kraus rechts stricken und danach in den Rückreihen links bis auf die ersten und die letzten fünf Maschen.
Dann wird praktisch der 1. und letzte Umschlag in der Rückreihe auch rechts abgestrickt ? Weil am Rand sind ja immer nur 4 weiße Kästchen.
=============================
Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Ja,den Umschlag strickt man schon rechts.
Ich habe gestern Nachmittag angefangen,abends geribbelt und nochmal neu angeschlagen.Ich stricke mit schwarzer Lace.Bilder folgen heute nachmittag,wenn es (hoffentlich) heller draußen ist...Den SSS muss ich ja auch noch knipsen,aber gestern war es bei uns einfach zu funzelig als ich von der Arbeit kam...
Ich habe gestern Nachmittag angefangen,abends geribbelt und nochmal neu angeschlagen.Ich stricke mit schwarzer Lace.Bilder folgen heute nachmittag,wenn es (hoffentlich) heller draußen ist...Den SSS muss ich ja auch noch knipsen,aber gestern war es bei uns einfach zu funzelig als ich von der Arbeit kam...
Liebe Grüße
Sylvie
Sylvie
- Kaffeebohne
- Beiträge: 1368
- Registriert: 22.08.2006 16:29
- Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Puh - diesmal schon samstags den Teil fertig bekommen: http://kbohne.blogger.de
ich sitze schon am sots2 dran (R 14) und nächste Woche geht es dann ab, wenn freitags das Tuch "Vom Fischer und syner Fru" dazukommt..
Und als Krönung :
Ich habe nächste Woche keine Zeit zum Stricken, weil Töchterchen Geburtstag hat und Kinderfeier angesagt ist ...
ich sitze schon am sots2 dran (R 14) und nächste Woche geht es dann ab, wenn freitags das Tuch "Vom Fischer und syner Fru" dazukommt..
Und als Krönung :
Ich habe nächste Woche keine Zeit zum Stricken, weil Töchterchen Geburtstag hat und Kinderfeier angesagt ist ...
Ich habe mich auch bei SSS angemeldet und mühsam übersetzt, aber jetzt denke ich kann ich mit stricken beginnen und dank Bild von "Beyenburgerin" sind die letzten Unklarheiten beseitigt. Übrigens gefällt mir die Farbe und das Garn super gut.
Habe noch 4 Reihen vom springshawlsurprice zu stricken, dann habe ich auch den 3. Teil geschafft.
Ach übrigens bei fischersinfru bin ich auch dabei.
Na wie das alles gehen soll ??
Habe noch 4 Reihen vom springshawlsurprice zu stricken, dann habe ich auch den 3. Teil geschafft.
Ach übrigens bei fischersinfru bin ich auch dabei.

Na wie das alles gehen soll ??
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
-
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
ich brauche heute mal eure hilfe bzw. meinung. gestern hab ich secret of the stole II angestrickt, aber irgendwie bin ich mir total unsicher.
das garn ist "lace primus" von birgit, sieht richtig toll aus, aber .... ich stricke das sehr locker mit ns 3, doch irgendwie sieht das durch den mohair-anteil so "filzig" aus, dass ich denke, wenn es später gewaschen wird, bleibt nur noch klitsch übrig. nehme ich aber eine dickere nadel, so sieht das maschenbild bei den rechten maschen unmöglich aus und die löcher werden riesengroß, gefällt mir also auch nicht.
was meint ihr, anderes garn? hat jemand schon mal die lace primus verstrickt? hier mal 2 fotos:


das garn ist "lace primus" von birgit, sieht richtig toll aus, aber .... ich stricke das sehr locker mit ns 3, doch irgendwie sieht das durch den mohair-anteil so "filzig" aus, dass ich denke, wenn es später gewaschen wird, bleibt nur noch klitsch übrig. nehme ich aber eine dickere nadel, so sieht das maschenbild bei den rechten maschen unmöglich aus und die löcher werden riesengroß, gefällt mir also auch nicht.
was meint ihr, anderes garn? hat jemand schon mal die lace primus verstrickt? hier mal 2 fotos:


mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug