wow, was für schöne Farben!
Wie machst du denn einen offenen Anschlag? Ich kenne nur den mit den Luftmaschen. Sieht auf dem Foto so ein bisschen wie für 'nen Loop aus

LG Angie
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Hi Bettina,Bettina48 hat geschrieben:Vielen Dank für den großen Ansporn den ihr mir gebt. Danke!
Hat denn einer von Euch eine Idee, wie ich den Wasserwirbel verlängern kann?
Ich bin 180 cm groß und hätte die Jacke gerne bis über den POPO![]()
LG
Bettina
Da sage Ich einmal, herzlich Willkommen bei uns und viel Spaß in dem KALela-e hat geschrieben:Hallo tani,
auf der Suche nach Anmerkungen und Kommentaren zum Wasserwirbel bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Ich habe mich bisher noch nie an einem Kal beteiligt, aber wenn ich darf, würde ich gern mitstricken.
Die Anleitung habe ich vorliegen, allein die Wolle muss ich noch beschaffen. Aber ich denke, dass werde ich bis zum 21. noch hinbekommen.
Bitte nimm mich doch in die Liste mit auf.
Liebe Grüße
ela-e
Da schließe ich mich Nicki doch gerne anNicki47 hat geschrieben:Da sage Ich einmal, herzlich Willkommen bei uns und viel Spaß in dem KALela-e hat geschrieben:Hallo tani,
auf der Suche nach Anmerkungen und Kommentaren zum Wasserwirbel bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Ich habe mich bisher noch nie an einem Kal beteiligt, aber wenn ich darf, würde ich gern mitstricken.
Die Anleitung habe ich vorliegen, allein die Wolle muss ich noch beschaffen. Aber ich denke, dass werde ich bis zum 21. noch hinbekommen.
Bitte nimm mich doch in die Liste mit auf.
Liebe Grüße
ela-e
lg Nicki
Hi Yara,Yara hat geschrieben:Hallo zusammen, hallo Nicki,
Nicki ich finde Deinen Anfang (ist doch nicht nur ein Probestück oder?) ganz und gar nicht unsauber. Ganz im Gegenteil. Also viel Spaß weiter damit. Welche Methode hast Du bei den verkürzten Reihen gewählt?
Ich habe jetzt auch ein Stück gestrickt, und zwar 1 Stück glatt, 1 Keil, 1 Stück glatt. Hier ein Foto:
Ich stricke mit Baby Merino von Drops und habe die Umschlagmethode für die verkürzten Reihen genommen, weil ich dieese Methode super einfach finde und ich denke, dass sie auch ordentlich aussieht. Achten muss man glaube ich darauf, dass man immer dieselbe Richtung bei den Umschlägen nimmt.
LG Yara
Wenn ich an der FErse bin, dreh ich die Socke, hebe die 1M. ab, dabei liegt der faden vor der M und nehme sie dann auf die rechte, dabei entsteht die DM.Bettina48 hat geschrieben:Hi Nicki
darf ich fragen wie du die Maschen bei der Bummerangverse abstrickst?
Hab noch nie Strümpfe gestrickt![]()
LG
Bettina
Hey Tani,tani hat geschrieben: Hast Du schon Antwort von den Sylvi Clou Strickerinnen bekommen???
Hey Tani,tani hat geschrieben:Wieviel hast Du denn von der Clou da???